Heilbronn (ots) - Hohenlohekreis
Kupferzell: Autofahrerinnen bei Auffahrunfall verletzt
Nach einem Auffahrunfall auf der Bundesstraße 19 bei Kupferzell am Dienstagnachmittag musste eine 35 Jahre alte Autofahrerin mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Eine zweite unfallbeteiligte Fahrzeugführerin wurde leichter verletzt. Gegen 17 Uhr war die 35-Jährige mit ihrem Fiat Stilo auf der B 19 unterwegs und bemerkte anscheinend zu spät, dass die vor ihr befindliche, 19 Jahre alte Pkw-Lenkerin verkehrsbedingt bremsen musste. Die Fiat-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf den Peugeot 207 der jüngeren Frau auf. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf zirka 5.000 Euro.
Künzelsau: Vorfahrt nicht beachtet
Am Dienstagnachmittag hat ein Autofahrer bei Künzelsau offenbar einen anderen Fahrzeugführer übersehen. Der 81-Jährige wollte, gegen 15.30 Uhr, von einem Feldweg aus Richtung Waldfriedhof / Schloss Stetten kommend auf die Landesstraße einfahren. Dabei achtete er vermutlich nicht auf eine aus Richtung Künzelsau herbeifahrende Fiat-Lenkerin. Die 23-Jährige konnte eine Kollision mit dem Opel Corsa des Seniors nicht mehr verhindern. Sowohl die junge Frau, als auch zwei 86 Jahre alte Mitfahrerinnen des Opel-Fahrers erlitten bei dem Zusammenstoß leichtere Verletzungen. An den beteiligten Autos entstand Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro.
Künzelsau: Motorradfahrer übersehen
Im Krankenhaus endete die Fahrt für einen Motorradfahrer nach einem Verkehrsunfall auf der Künzelsauer Hofratsmühle am Dienstag. Gegen 15.30 Uhr wollte eine Autofahrerin von der Zufahrt bei der Fachhochschule aus nach links in die Daimlerstraße einfahren. Sie musste dabei eine Personengruppe passieren, die im Einmündungsbereich stand. Ihre Sicht war daher offensichtlich eingeschränkt. Obwohl die 23-Jährige äußerst langsam weiterfuhr, übersah sie einen Motorradfahrer, der auf der bevorrechtigten Straße heranfuhr. Dieser konnte dem Mini Cooper der jungen Frau nicht mehr ausweichen. Seine Yamaha prallte frontal mit dem Pkw zusammen. Der 17-Jährige stürzte von seiner Maschine und blieb mehrere Meter davon mit schweren Verletzungen liegen. Der Sachschaden an den unfallbeteiligten Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 6.500 Euro.
Künzelsau: Aufgefahren
Unachtsamkeit war vermutlich die Ursache für einen Verkehrsunfall am Dienstag, gegen 13.15 Uhr, in Künzelsau. Auf Höhe des Friedhofes musste ein 21-jähriger Fahrzeugführer mit seinem VW Golf verkehrsbedingt anhalten. Ein hinter ihm befindlicher 20 Jahre alter Skoda-Lenker stoppte ebenfalls ab. Ein nachfolgender Opel-Fahrer bemerkte die Situation allerdings offensichtlich zu spät. Der 65-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Skoda des 20-Jährigen auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw auch noch auf den VW Golf des anderen jungen Mannes geschoben. Verletzt wurde bei der Kollision glücklicherweise niemand. Der Gesamtschaden an den Pkw beträgt etwa 5.500 Euro.
Forchtenberg-Ernsbach: Seniorin eingeschüchtert und Schmuck entwendet
Eine ältere Dame wurde bereits am Sonntag in Forchtenberg-Ernsbach Opfer einer Straftat. Gegen 16 Uhr klingelten zwei unbekannte Männer an der Haustür der Seniorin in der Marktstraße und bettelten in aufdringlicher Weise um Geld, Arbeit oder Lebensmittel. Als die 81-Jährige sich den Aufforderungen verweigerte, wurden die Bettler aggressiv. Die beiden, offensichtlich aus Ungarn stammenden, etwa 30 bis 50 Jahre alten Fremden schüchterten die Frau so ein, dass sie ihnen zwei der goldenen Ringe an ihrer Hand herausgab. Schließlich konnte sie danach die unerwünschten Besucher abwimmeln. Die beiden Ringe sind eher von geringem Wert. Trotzdem sucht die Polizei Zeugen, die Hinweise zu den aggressiven Bettlern geben können. Sie sollten sich bei der Polizei in Niedernhall, Telefon 07940 8294, melden.
Öhringen: Vorrang missachtet und Promille im Blut
Am Dienstag, gegen 17.20 Uhr, hat ein Autofahrer in Öhringen den Vorrang einer anderen Fahrzeugführerin missachtet. Der 59-Jährige wollte von der Kuhallmand aus in die Pfedelbacher Straße einfahren und übersah dabei offensichtlich den VW Polo einer 56 Jahre alten Frau. Er fuhr mit seinem Citroen C4 nahezu ungebremst seitlich auf den Kleinwagen auf, wobei Sachschaden in Höhe von etwa 3.500 Euro entstand. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Bei der Unfallaufnahme war den ermittelnden Polizeibeamten der Hauptgrund für den Zusammenstoß schnell klar. Der mutmaßliche Verursacher hatte nämlich eine deutliche Alkoholfahne. Nach dem für ihn obligatorischen Alco-Test, der einen Wert von über 2 Promille ergab, musste der 59-Jährige Blut und Führerschein abgeben und bekommt eine entsprechende Anzeige.
Öhringen-Unterohrn: Missglücktes Überholmanöver - Zeugen gesucht!
Noch unklar ist der genaue Ablauf eines Verkehrsunfalls am Dienstag, gegen 14.20 Uhr, bei Öhringen-Unterohrn. Ein Autofahrer hatte auf der Landesstraße in Richtung Neuenstadt, kurz nach dem Ortsende, einen Lastzug überholt. Beim Wiedereinscheren fuhr der zuvor überholte, 51-jährige Lkw-Fahrer auf den Opel Astra des 48-Jährigen auf. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Während der Pkw-Fahrer behauptet, wegen eines vor ihm haltenden Fahrzeugs abgebremst zu haben, gibt der Trucker an, dass der Opel-Lenker trotz Gegenverkehrs überholt hätte und deshalb zu knapp vor seinem Lkw eingeschert zu sein. Zur weiteren Klärung des Unfalls sucht die Polizei nun Zeugen, die das Fahrmanöver beobachtet haben. Sie sollten sich unter der Telefonnummer 07941 9300, melden.
Öhringen - Autobahn 6: Leitplanken touchiert
Beim Einfahren in einen Parkplatz auf der Autobahn 6 zwischen Neuenstein und Öhringen hat ein Lkw-Fahrer am Dienstagmorgen Sachschaden verursacht. Gegen 10.30 Uhr wollte der 40-Jährige dort mit seinem Lastzug einfahren und geriet vermutlich aus Unachtsamkeit gegen die Schutzplanken im Einmündungsbereich des Parkplatzes. Sein Truck war nach dem Unfall noch fahrbereit. Der genaue Sachschaden steht noch nicht fest. Verletzt wurde niemand.
Neuenstein - Autobahn 6: Trucker beklaut
Bereits in der Nacht zum Samstag haben Unbekannte einen Lkw-Fahrer bestohlen, der auf der Tank- und Rastanlage Hohenlohe-Süd der Autobahn 6 eine Ruhepause eingelegt hatte. Gegen 4.40 Uhr bemerkte der Trucker, dass sein Sattelzug wackelte und sah nach. Bei seinem Kontrollgang stellte der fest, dass Unbekannte mit einer Eisensäge die am Auflieger befestigte Halterung des fast neuen Ersatzrads durchtrennt und das Rad entwendet hatten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf zirka 500 Euro. Sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl nimmt die Verkehrspolizeidirektion Weinsberg unter der Telefonnummer 07134 5130, entgegen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/