Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 6. April 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 6. April 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Alkoholisierte Autofahrerin verursacht Auffahrunfall

SENDEN. Gestern Abend (05.04.2017) ereignete sich in der Kemptener Straße in Senden ein Unfall, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. Zum Unfallzeitpunkt befuhr eine 44-jährige Pkw-Lenkerin auf der besagten Straße stadteinwärts und fuhr an der Kreuzung zur Hauptstraße auf einen bei Rotlicht wartenden Pkw auf. Bei der späteren Unfallaufnahme durch Beamte der Polizeiinspektion Weißenhorn wurde Alkoholgeruch bei der Unfallverursacherin festgestellt, worauf ein Alkoholtest einen Wert von über ein Promille ergab.
Anschließend wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein der 44-Jährigen sichergestellt. Gegen sie wird jetzt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs strafrechtlich ermittelt. An beiden beteiligten Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro.
(PI Weißenhorn)


Verdacht des Betruges

PFAFFENHOFEN. Gestern (05.04.2017) erstattete eine Bürgerin aus Pfaffenhofen bei der Polizeiinspektion Weißenhorn eine Anzeige wegen Betrug. Die Tage zuvor hatte sie über eine Internetsuchmaschine einen Routenplaner gesucht und geriet hierbei offenbar auf eine entsprechende Seite. Dort gab sie eine Route ein und es öffnete sich ein Feld, indem die aufgefordert wurde, ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Danach erhielt sie einen Zugangscode für den Routenplaner. Was die Anzeigeerstatterin aber völlig übersehen hatte: Im Kleingedruckten stimmte sie einem 24-monatigem Abo zu, für das dann insgesamt 500 Euro Kosten anfallen. Die Polizei Weißenhorn ermittelt.
(PI Weißenhorn)


Fahren ohne Fahrerlaubnis

NEU-ULM. Am Mittwochabend konnte ein 36-jähriger Neu-Ulmer Autofahrer angehalten und kontrolliert werden. Es stellt sich schnell heraus, dass dieser nicht im Besitz eines Führerscheines war. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
(PI Neu-Ulm)


Vergehen gem. der Abgabenordnung / Kraftfahrzeugsteuergesetz

NEU-ULM. Am frühen Abend des 05.04.2017 wurde ein 29-jähriger Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw von der Polizei Neu-Ulm kontrolliert. Hierbei fiel auf, dass am Pkw ein polnisches Kennzeichen angebracht war, der Fahrzeugführer jedoch schon längere Zeit in Deutschland wohnhaft ist. Aus diesem Grund werden für den Zeitraum der Kfz-Nutzung in Deutschland die Steuern nacherhoben. Zudem erwartet ihn eine Strafanzeige wegen Steuerhinterziehung.
(PI Neu-Ulm)


Drogenfahrt

NEU-ULM. Ein 32-jähriger Neu-Ulmer führte am Mittwochmittag seinen Pkw unter Drogeneinfluss. Ihn erwarten eine Geldbuße in Höhe von mindestens 500 Euro und ein Fahrverbot von einem Monat.
(PI Neu-Ulm)


Sachbeschädigung

ILLERTISSEN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde von einem Unbekannten mit einem Stein, die Fensterscheibe eines Vereinsheimes in der Friedrich-Ebert-Straße eingeschlagen. Dadurch entstand ein Sachschaden von 300 Euro. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, erbeten.
(PI Illertissen)


Diebstahl

ILLERTISSEN. Aus einem geparkten und unversperrten Kleintransporter in der Straße Am Mühlbach entwendete ein unbekannter Täter in den letzten Tagen einen Akku mit Ladegerät im Wert von 275 Euro.
(PI Illertissen)


Streit in einer Gemeinschaftsunterkunft

VÖHRINGEN. Gestern Abend, um kurz vor 22.00 Uhr, kam es in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Industriestraße zwischen zwei Bewohner aus unbekannten Gründen zum Streit. Im Verlauf dieses Streites schlug ein 53-Jähriger eine Türe zu. Zu diesem Zeitpunkt hielt jedoch der 19-jährige Streitkontrahent eine Hand am Türrahmen fest, so dass er dadurch eine Verletzung des Handgelenkes erlitt und durch den Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert werden musste. Da sich der alkoholisierte 53-Jährige weiterhin aggressiv verhielt, wurde dieser in Gewahrsam genommen und in der Arrestzelle der Polizeiinspektion Illertissen ausgenüchtert.
(PI Illertissen)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »