Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 7. April 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
ear" />
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Unfallflucht in Senden
SENDEN. Am Dienstagnachmittag (04.04.2017) parkte der Geschädigte seinen PKW der Marke Ford im Zedernweg in Wullenstetten am rechten Fahrbahnrand. Als er am nächsten Vormittag wieder zu seinem Fahrzeug kam, bemerkte er einen frischen Unfallschaden im Bereich der Fahrertüre, der auf mindestens 1s000 Euro geschätzt wird. Vom Unfallverursacher fehlte jede Spur, er meldete sich auch nachträglich nicht mehr.
Zeugen der Unfallflucht werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn unter 07309/96550 zu melden.
(PI Weißenhorn)
Geschwindigkeitsmessungen in Pfaffenhofen
PFAFFENHOFEN. Gestern Vormittag (06.04.2017) führten Beamte der Polizeiinspektion Weißenhorn Geschwindigkeitsmessungen mittels Handlaser im Baustellenbereich der Hermann-Köhl-Straße in Pfaffenhofen durch. Hierbei kam es innerhalb einer Messdauer von ca. 1 ½ Stunden zu elf Beanstandungen im Anzeigenbereich, wobei zwei Fahrzeugführer sogar mit einem einmonatigem Fahrverbot rechnen müssen. Spitzenreiter war ein Fahrer, der auf der auf 30 km/h beschränkten Straße mit 69 km/h unterwegs war. Ihn erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 160 Euro, zwei Punkte im Fahreignungsregister, sowie ein einmonatiges Fahrverbot.
(PI Weißenhorn)
Verkehrsunfallflucht
VÖHRINGEN. Gestern Morgen, zwischen 10.45 und 11.30 Uhr, touchierte ein unbekannter Fahrzeugführer einen geparkten Pkw in der Industriestraße an einem Parkplatz eines Verbrauchermarktes. Dadurch entstand an dem abgestellten silbernen VW Golf ein Sachschaden von 1.000 Euro. Hinweise zu dem unbekannten Unfallverursacher werden an die Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, erbeten.
(PI Illertissen)
Fahrzeug ohne Kennzeichen
NEU-ULM. Donnerstagmorgen konnte durch eine Streife der Polizeiinspektion Neu-Ulm in der Hausener Straße ein 33-jähriger Mann mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug gestoppt werden. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz sowie nach der Kraftfahrzeugsteuergesetz eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)
Alkoholfahrten
NEU-ULM. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag führten Kräfte der PI Neu-Ulm in der Brückenstraße eine Standkontrolle durch. Während der Kontrollstelle wurde kurz nach Mitternacht eine 38-Jährige und gegen 01.30 Uhr ein 23-Jähriger alkoholisiert am Steuer angetroffen. Die Frau hatte einen Wert von knapp 0,8 Promille und der junge Mann von knapp 0,6 Promille. Beide werden in den kommenden Wochen einen Bußgeldbescheid mit einem Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro sowie einem Fahrverbot von einem Monat erhalten.
(PI Neu-Ulm)
Betrunken Verkehrsunfall verursacht und dann geflüchtet
NEU-ULM. Vergangene Nacht ging kurz vor 02.00 Uhr die Mitteilung ein, dass an der Kreuzung Europastraße/Memminger Straße ein Verkehrszeichen beschädigt ist und sich dort eine größere Öllache befindet. An der Unfallörtlichkeit war zunächst weder das unfallbeteiligte Fahrzeug noch der Fahrer feststellbar. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte aber kurze Zeit später das fragliche Fahrzeug im Bereich Ludwigsfeld festgestellt werden. Der Fahrzeughalter wurde zu Hause angetroffen und räumte sowohl seine Fahrereigenschaft als auch seine Verkehrsunfallflucht ein. Da der Mann zudem betrunken war, ein Atemalkoholtest hatte einen Wert von etwa 0,9 Promille ergeben, wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt. Gegen den 26-Jährigen wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle ermittelt.
(PI Neu-Ulm)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »