Friedberg (ots) - Einbrüche
1. Bad Vilbel - Kiosk am Bahnhofsplatz aufgebrochen
Am zurückliegenden Wochenende ereignete sich zwischen 19 Uhr am Freitag (04.April) und 10 Uhr am Montag, (10. April) ein Einbruch in den Kiosk am Bahnhofsplatz. Die Beute besteht aus Tabakwaren und Kleingeld. Durch den Einbruch entstand zusätzlich ein Sachschaden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Bad Vilbel. Tel. 06101/54600
2. Karben-Rendel - Einbruch gescheitert
Spuren eines versuchten Einbruchs fanden sich an der Terrassentür eines Einfamilienhauses im Fuhrweg. Die offensichtliche Manipulation am Schloss der Tür blieb, was den Einbruch betrifft, erfolglos. Die Tür blieb zu, wurde allerdings beschädigt. Der Einbruch muss vor Samstag, 08. April, 10 Uhr passiert sein. Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Friedberg, 06031/601-0.
3. Nieder-Mörlen - Einbrecher kletterten 4 Meter hoch
Um in die Wohnung im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses einzubrechen, kletterte der Täter auf den knapp vier Meter hoch gelegenen Balkon und nutzte dann die gekippte Balkontür aus. In der Wohnung war sämtliches Mobiliar im Wohn- und Schlafzimmer durchsucht. Beute machte der Täter keine, allerdings richtete er einen Schaden von mindestens 500 Euro an. Die Tat am Anfang der Georgenstraße war am Sonntag, 09. April, zwischen 11 und 23.55 Uhr. Die Kripo Friedberg hofft auf Zeugen der Kletterpartie. Sachdienliche Hinweise zu dem Einbruch bitte an die Kripo Friedberg, Tel. 06031/601-0.
4. Rommelshausen - Gaststätteneinbruch
In der Nacht zum Sonntag stiegen vermutlich zwei Einbrecher in eine Gaststätte in der Händelstraße ein. Die Täter hinterließen an den beiden aufgebrochenen Türen einem Sachschaden, blieben aber ohne Beute. Sachdienliche Hinweise und die Mitteilung zu verdächtigen Beobachtungen bitte auch in diesem Fall an die Kripo Friedberg, Tel. 06031/601-0.
5. Friedberg - Einbrecher flüchteten
Zwei dunkel gekleidete Täter flüchteten am Sonntag, 09. April, um 20.50 Uhr nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Crößmannstraße. Sie hatten ein gekipptes Fenster gefunden, dass sie zum Einsteigen ausnutzten. Sie blieben letztlich ohne Beute, weil heimkehrende Bewohner sie bei der Tat störten. Die Kripo Friedberg bearbeitet auch diesen versuchten Einbruch und bittet um sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen unter Tel. 06031/601-0.
6. Bad Nauheim - Einbruch in Jugendcafé
Der Einbruch in das Jugendcafé in der Johannisstraße war zwischen 22 Uhr am Freitag und 13 Uhr am folgenden Samstag, 08. April. Der oder die Täter wollten unbedingt rein. Sie ließen sich von den missglückten Versuchen an einer Tür nicht aufhalten und probierten es dann erfolgreich an einem Fenster. An Tür und Fenster entstand ein Schaden von mindestens 2000 Euro. Der oder die Täter erbeuteten eine Geldsammelbox und einen kleinen, transportablen Safe mit einem geringen Bargeldbestand. Wer hat in der Johannisstraße zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise an die Polizei Friedberg, Tel. 06031/601-0
Friedberg - Schule beschmiert
Die Polizei Friedberg ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Farbschmierereien, nachdem Unbekannte zwei Gebäude der Schule Am Seebach mit Schriftzügen beschmiert haben. Der Schaden beträgt mindestens 500 Euro. Die Tatzeit lässt sich bislang nicht enger als auf den Zeitraum zwischen Freitag, 31. März und Sonntag, 09. April eingrenzen. Hinweise bitte an die Polizei Friedberg, Tel. 06031/601-0.
Butzbach - Haustürscheibe zerstört
Vermutlich durch einem kräftigen Tritt ging am Freitag, 07. April,. Zwischen 16 und 17 Uhr der Glaseinsatz der Eingangstür eines Mehrfamilienwohnhauses in der Pohlgönser Straße zu Bruch. Es entstand ein Schaden von mindestens 1000 Euro. Die Polizei Butzbach ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 06033/91100.
Ober-Wöllstadt - Vandalismus - Graffitis und andere Sachbeschädigungen
In der Nacht zum Sonntag, 09. April, kam es in Ober-Wöllstadt zu einer ganzen Reihe vermutlich zusammenhängender Straftaten. Ein ausgehobener Gullydeckel landete auf einem Auto und zwei weitere Autos wurden mit einer Substanz beschmiert, wobei es sich eventuell um Buttersäure handelt, was zu einem noch nicht absehbaren Schaden führte. Außerdem kam es zu mehreren Sachbeschädigungen durch grauefarbene Graffitis in Form gleichlautender, beleidigender Schriftzüge. Die bisher bekannten Tatorte waren die Feldbergstraße, der Römerhof, die Hanauer Straße und die Brunnengräberstraße. Vermutlich hängt auch die in gleicher Nacht passierte Sachbeschädigung durch Graffiti mit grauer Farbe und beleidigenden Schriftzügen im Viehweg in Bönstadt mit diesen Taten zusammen. Wer hat in der Nacht in Ober-Wöllstadt verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer kann sich an besondere Vorfälle in der Tatnacht erinnern? Jede Beobachtung könnte der Polizei Friedberg, Tel. 06031/601-0, weiterhelfen und zur Aufklärung der Straftaten mit noch nicht feststehender Gesamtschadenssumme beitragen.
Kfz.-Delikte
1. Büdingen - Vier Reifen platt
Beim Abstellen des weißen Daimler Citan am Samstag, 08. April, um 16 Uhr waren alle vier Reifen noch unbeschädigt. Bei der Rückkehr am Montag, 10. April, um 07.45 Uhr waren alle vier platt, offensichtlich mutwillig beschädigt. Der Schaden beträgt mindestens 500 Euro. Der Daimler stand in der Vogelsbergstraße in einer Parkbucht vor einem Firmengelände. Hinweise bitte an die Polizei Büdingen, Tel. 06042/96480.
2. Fauerbach - Diebstahl aus rotem Opel
In der Nacht zum Montag, 10. April, stahl ein Dieb aus einem roten Opel Astra, Tabakwaren und eine Geldbörse. Der Opel stand im Innenhof eines Anwesens in der Mittelgasse. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen bitte an den Polizeiposten in Nidda, Tel. 06043/984707
3. Butzbach-Münster - Autos verkratzt
Mindestens 300 Euro Schaden entstand durch das Verkratzen von drei Fahrzeugen, die auf einem Grundstück in der Straße Im Kleinen Brühl standen. Die Tatzeit war am Sonntag, 09. April, zwischen 15.30 und 18.15 Uhr. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Butzbach, Tel. 06033/91100.
4. Griedel - Außenspiegel ab
Die Spurenalge am weißen VW Golf deutete auf eine Sachebschädigung und nicht auf einen Verkehrsunfall hin. Ein Unbekannter beschädigte den Außenspiegel auf der Beifahrerseite. Der Golf parkte zur Tatzeit zwischen 21 Uhr am Freitag, 07 und 10.30 Uhr am Samstag, 08. April in der Joststraße. Hinweise bitte an die Polizei Butzbach, Tel. 06033/91100.
5. Kirch-Göns - Autoscheibe eingeschlagen
Von Samstag auf Sonntag, 09. April ging zwischen 19 und 09 Uhr in der Taubgasse eine Seitenscheibe auf der Fahrerseite eines blauen Seat Alhambra zu Bruch. Aus dem Auto fehlt nichts. Die Polizei ermittelt daher wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen. Polizei Butzbach, Tel. 06033/91100.
6. Altenstadt /Gambach - Erneut BMW das Ziel von Autoaufbrechern
Am zurückliegenden Wochenende waren erneut Fahrzeuge des Herstellers BMW das Ziel von Dieben. In der Nacht zum Samstag, 08. April traf es einen BMW in der Hadrianstraße. Die Täter drangen zwischen 19.30 und 09.30 Uhr durch eine eingeschlagene Seitenscheibe ein und stahlen das komplette Multifunktionslenkrad. Gleiche Taten ereigneten sich dann in der Nacht zum Montag, 10. April, in Münzenberg-Gambach. Betroffen waren erneut ausschließlich BMW. Abgesehen hatten es der oder die Täter auf die Navigationsgeräte, die Lenkräder und teils auf die Elektronik in der Mittelkonsole. An den Fahrzeugen entstanden gravierende Schäden. Tatorte waren nach bisherigen Erkenntnissen die Blumenstraße, der Rosenweg, der Kneibenweg und die Hauptstraße. Nach ersten Ermittlungen gab es verdächtige Beobachtungen gegen 01.50 Uhr in der Hauptstraße und um 03 Uhr in der Schillerstraße. Gesehen wurden jeweils Personen mit Taschenlampe. Eine Beschreibung dieser Personen liegt bislang leider nicht vor. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen in den genannten Straßen/an den Tatorten oder auch in unmittelbarer Nähe bitte an die Polizei Butzbach, Tel. 06033/91100.
Zusatz: Die Polizeibittet nochmals eindringlich um sofortige Information bei verdächtigen Beobachtungen. "Wer Nachts Männer mit Taschenlampen herumlaufen sieht, oder Männer beobachtete, die z.B. von Auto zu Auto laufen, der ruft bitte sofort die Polizei an. Lieber einmal zu viel anrufen, als einmal zu wenig!"
Fahrraddiebstähle
1. Friedberg - Fahrraddiebstahl am Bahnhof
In der Zeit zwischen 18.30 Uhr am Samstag und 13 Uhr am Sonntag, 09. April schlug ein Fahrraddieb in der Hanauer Straße am Bahnhof zu. Er stahl aus dem Fahrradständer ein mit einem Kettenschloss gesichertes, älteres Fahrrad.
2. Bad Vilbel - Zwei Räder aus einem Innenhof gestohlen
Tatort war ein Innenhof eines Anwesens in der Ritterstraße, Tatzeit von Freitag auf Samstag, 08. April, zwischen 18 und 08 Uhr. Die Täter stahlen ein blaues Cube LTD Pro Mountainbike und ein neongelbes gleichartiges Rad des Herstellers Merida. Die beiden gebrauchten Räder haben noch immer einen Wert von mindestens 700 Euro.
3. Büdingen-Orleshausen - Bulls Mountainbike weg
Der Diebstahl des knapp 500 Euro teuren Bulls Nova T Disc Mountainbikes war am Samstag, 08. April, zwischen 11 und 16.20 Uhr. Das Fahrrad in den Farben weiß/blau und schwarz stand mit einem Schloss an ein Stahlgeländer gekettet im Hardeckring.
Sachdienliche Hinweise zu den geschilderten Fahrraddiebstählen bitte an die örtlichen Polizeidienststellen.
Nieder-Rosbach - Ausweichmanöver endet in der Leitplanke
Die Polizei ermittelt nach einem Unfall, der sich in der Nacht zum Montag, 10. April, gegen 02.30 Uhr auf der Kreisstraße 11 zwischen Ober-Wöllstadt und Nieder-Rosbach ereignet hat. Der nach Nieder-Rosbach fahrende 30-jährige Mann aus Nidda musste in einer Kurve einem Auto ausweichen, das ihm teils auf seiner Fahrspur entgegenkam. Das Ausweichmanöver endete in der Leitplanke. An dem Audi A 6 Avant entstand auf der Beifahrerseite ein Schaden in Höhe von mindestens 7500 Euro. Das entgegenkommende Auto setzte die Fahrt ohne anzuhalten nach Ober-Wöllstadt fort. Hinweise zu dem Auto liegen bislang nicht vor. Wer hat den Unfall noch gesehen? Wer fuhr zur Tatzeit ebenfalls über die Kreisstraße 11, wer kann sich an ein auffälliges Fahrverhalten eines Fahrzeugs erinnern und wer kann Angaben zu diesem Fahrzeug machen? Hinweise bitte an die Polizei Friedberg, Tel. 06031/601-0.
Butzbach - Unfallflucht auf der A 5
Nach einer Unfallflucht, die sich am Donnerstag, gegen 06.25 Uhr, auf der A 5 bei Butzbach ereignete, wird ein Ford Fiesta gesucht. Der Kleinwagen war in Richtung Frankfurt unterwegs und fuhr, unmittelbar vor der Abfahrt Butzbach, auf einen Opel Astra eines 26 - Jährigen Gießeners auf. Der Gießener hatte anhalten müssen, da der Straßenverkehr aufgrund einer Baustelle ins Stocken kam. Im Anschluss fuhr der Fahrer des Ford einfach davon und beging somit eine Unfallflucht. Der Schaden liegt bei dem Opel Astra bei ca. 1.000 Euro. Sehr wahrscheinlich dürfte auch der gesuchte Ford Fiesta an der Vorderseite beschädigt sein. Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation in Butzbach unter der Rufnummer 06033 - 9930.
Martin Ahlich
Rückfragen zu diesen Pressemeldungen bitte unter 06421/406-120
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh