Eschwege (ots) - Um 18:50 Uhr befuhr gestern Abend ein 41-jähriger Pkw-Fahrer aus Hessisch Lichtenau den Mühlweg in Hessisch Lichtenau, als in Höhe des dortigen Drogeriemarktes ein 25-jähriger bei "rot" die Straße zu Fuß überquerte. Dadurch musste der 41-jährige abbremsen und anhalten, worauf er ausstieg und den 25-jährigen ansprach. Dieser zog jedoch einen Teleskopschlagstock aus der Jackentasche und schlug damit zu. Der 41-jährige wurde dabei leicht am Kopf getroffen und stieg daraufhin wieder in sein Auto ein. Der 25-jährige schlug nochmals zu und beschädigte dadurch den linken Außenspiegel. Während der 41-jährige bei der örtlichen Polizeistation den Vorfall anzeigte, wurde eine weitere Körperverletzung telefonisch gemeldet. Ein 16-jähriger aus Hessisch Lichtenau hielt sich mit zwei Freunden in Höhe des Rewe-Marktes in Hessisch Lichtenau auf, als der 25-jährige ihnen entgegenkam. Der 16-jährige wurde von dem 25-jährigen angesprochen, auch hier kam es zu einem kurzen Gespräch, worauf der 25-jährige erneut mit dem Schlagstock zuschlug und den 16-jährigen an der Schulter verletzte. Es ergab sich eine kleine Verfolgung, bei der der 25-jährige seinen Schlagstock verlor, worauf sich das Bild änderte und der 16-jährige (nun in Besitz des Schlagstocks) den 25-jährigen verfolgte. Parallel dazu hatte er bereits die Polizei informiert, so dass der 25-jährige kurz darauf von der Polizei festgenommen werden konnte.
Während der Verfolgung wurde noch ein Zaun beschädigt.
Wie sich dann herausstellte stand der 25-jährige unter Alkoholeinfluss (Test: ca. 1,5 Promille) und war auch schon aufgrund psychischer Probleme auffällig, worauf er auch gestern Abend vorübergehend eingewiesen wurde.
Neben zwei Anzeigen wegen Körperverletzung erwartet den Tatverdächtigen auch eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Waffengesetz.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de