2 Dokumente zum Download
Marburg-Biedenkopf (ots) - Polizeidirektor Manfred Kaletsch und der Regionale Verkehrsdienst stellen die Verkehrsunfallstatistik 2016 für den Landkreis Marburg-Biedenkopf vor
Weniger Unfälle, weniger Unfälle mit Verletzten und weniger Verunglückte
Deutlich weniger Unfälle unter Alkohol-/und/oder Drogeneinfluss
Leichter Rückgang - aber immer noch jeder vierte Unfall ist ein Wildunfall
Höhere Aufklärungsquote bei gestiegener Anzahl von Unfallfluchten
Drei Ursachen führten zu fast 52% aller Verkehrsunfälle
"Was für die Unfallstatistik des Polizeipräsidiums Mittelhessen gilt, gilt auch für die Zahlen der Polizeidirektion Marburg Biedenkopf. Erfreulich sind die zurückgegangenen Zahlen bei den Unfällen und den Verletzten. Auch die Marburger Statistik verdeutlicht, dass die Geschwindigkeit weiterhin die Hauptunfallursache mit den gravierendsten Folgen ist. Diese Hauptunfallursache führte mit Abstand zu den am meisten Verunglückten Menschen. Wir werden deshalb weiterhin der Bekämpfung dieser Hauptunfallursache eine sehr große Bedeutung zumessen. Neben den notwendigen repressiven Maßnahmen sind für mich dabei die vielen Präventionsmaßnahmen wie beispielsweise das Projekt "verkehrssicher-in-mittelhessen" sehr wichtig." sagte Polizeidirektor Manfred Kaletsch. Die Statistik weist drei Unfallursachen aus, die für insgesamt fast 52% aller Unfälle verantwortlich sind - Abstand, Wenden/Rückwärtsfahren und eben die überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit. "Obwohl nur halb so viele Unfälle wie beim Abstand auf die Hauptunfallursache Geschwindigkeit zurückzuführen sind, liegt die Zahl der dabei verunglückten Menschen deutlich höher", sagt Martin Frank, derzeitiger Leiter des Regionalen Verkehrsdienstes Marburg-Biedenkopf Zusätzlich geht aus dem Zahlenwerk hervor, dass der Anteil der Wildunfälle an den Gesamtunfällen bei fast 26% und der Anteil der Verkehrsunfallfluchten sogar bei 27,14% liegt. "Trotz der insgesamt positiven Verkehrsunfallstatistik gilt es, die genannten Ursachen genau zu analysieren, um die Zahlen zu senken und damit gleichzeitig die Verkehrssicherheit zu steigern", ergänzt Manfred Kaletsch, Leiter der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf.
Im Jahr 2016 kam es zu insgesamt 4447 Verkehrsunfällen. Bei 701 dieser Unfälle verunglückten insgesamt 981 Menschen. Fünf Menschen starben, 227 erlitten schwere und 749 leichte Verletzungen.
Die gesamte Unfallstatistik finden Sie in den Anhängen zu dieser Presseinformation
Martin Ahlich
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh