Pressemeldung der Polizeiinspektion Aurich für Donnerstag/Freitag, 13./14. April 2017

Aurich/Wittmund (ots) - Pressemeldung 13. und 14. April 2017

- Polizeiinspektion Aurch -

Verkehrsgeschehen

Ihlow und Aurich - Unter Drogeneinfluss gefahren Am Donnerstagnachmittag wurde in Westerende-Kirchloog, im Herrenhüttener Weg, ein 31jähriger VW Transporter-Fahrer angehalten und überprüft. Während der Kontrolle ergaben sich Hinweise, dass der Fahrer unter Drogeneinfluss gefahren ist. Weiterhin wurde am Donnerstagabend ein 47jähriger BMW-Fahrer auf der Emder Straße in Aurich kontrolliert. Auch hier ergaben sich Hinweise, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Drogen gefahren ist. In beiden Fällen wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Kriminalitätsgeschehen

Moorhusen - Körperverletzung In der Nacht zu Freitag kam es in einer Diskothek in Moorhusen zu einer Körperverletzung. Der 22jährige Täter schlug dem 21jährigen Opfer scheinbar grundlos mit der Faust ins Gesicht. Hierdurch wurde das Opfer leicht an der Lippe und an den Zähnen verletzt.

Großefehn - Fahrlässige Körperverletzung Aufgrund einer körperlichen Auseinandersetzung auf der Tanzfläche in einer Großefehner Diskothek wurde in der Nacht zu Freitag eine 20jährige Frau verletzt. Zwischen zwei männlichen Personen kam es zunächst zu einem Gerangel auf der Tanzfläche. Hierdurch wurde das 20jährige Opfer unglücklich geschubst und im Gesicht verletzt. Das Opfer musste folglich medizinisch versorgt werden. Ein 27jähriger Tatverdächtiger konnte vor Ort festgestellt werden. Der zweite Täter hatte sich unerkannt entfernt. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Aurich, 04941/606-215, in Verbindung zu setzen.

Aurich-Kirchdorf - Schuppeneinbruch Von Dienstagabend bis Mittwochmittag verschaffte sich zumindestens ein bisher unbekannter Täter Zutritt zu einem Schuppen auf dem Grundstück eines leerstehenden Hauses an der Kirchdorfer Straße. Aus dem Schuppen wurden Gartengeräte u.a. zwei Rasenmäher entwendet. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Aurich, 04941/606-215, in Verbindung zu setzen.

Aurich-Sandhorst - Pkw entwendet Von Mittwochabend, ca. 22:30 Uhr, bis Donnerstagnachmittag, ca. 15:00 Uhr, wurde von dem Gelände eines Autohauses in Aurich-Sandhorst, Osterbusch, ein silbern farbener VW Multivan T5, entwendet. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Aurich, 04941/606-215, in Verbindung zu setzen.

- Polizeikommissariat Wittmund -

Kriminalitätsgeschehen

Diebstahl In Leerhafe, Müggenkrug, Schultenhausener Straße, wurden in der Nacht auf den vergangenen Donnerstag aus einem Vorgarten vier kleinere schwarzbunte Dekokühe aus Kunststoff entwendet. Es handelt sich um drei stehende und ein liegendes Exemplar. Hinweise unter 044629110 an die Polizei.

Verkehrsgeschehen

Trunkenheitsfahrt In Wittmund, Carolinensiel, Gerhard-Tjarks-Straße, wurde am Donnerstag, gegen 22:00 Uhr, eine 31-Jährige aus dem Wangerland als Führerin eines Pkw kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass die 31-Jährige unter Alkoholbeeinflussung stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,86 Promille. Der 31-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. Demnach hat die Betroffene ein Bußgeld in Höhe von 500,00 Euro und ein Fahrverbot für die Dauer von einem Monat zu erwarten.

- Polizeikommissariat Norden -

Kriminalitätsgeschehen

Grober Unfug Am Donnerstagabend nimmt eine bislang unbekannte Person den im Treppenhaus vorhandenen Feuerlöscher eines Mehrparteienhauses am Jan-ten-Doornkaat-Koolm.-Platz aus der Wandhalterung und entleert diesen anschließend im Eingangsbereich des Hauses. Eine erhebliche Verschmutzung ist die Folge. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Norden in Verbindung zu setzen.

Auto beschädigt Am Donnerstagvormittag wurde nach Angaben des Fahrzeughalters sein schwarzer Audi A4, den er auf dem Angestellten-Parkplatz der Raiffeisenbank in Marienhafe abgestellt hatte, rechtsseitig an der vorderen, rechten Stoßstange im Lack leicht beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Norden in Verbindung zu setzen.

Verkehrsgeschehen

Unfallflucht lohnt sich nicht Am Donnerstagnachmittag beschädigt eine Autofahrerin im Dobbenweg in Norden beim Wenden ein anderes Fahrzeug und setzt anschließend ihre Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Polizeiliche Ermittlungen führen schließlich zu der Verursacherin. Eine Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass eine begangene Verkehrsunfallflucht neben einer möglichen Geld- oder Freiheitsstrafe auch den Entzug der Fahrerlaubnis bedeuten kann.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle

Telefon: 04941/606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de