Diepholz (ots) - Polizeiinspektion Diepholz
Verkehrsunfall in Wagenfeld
Am Donnerstag, den 13.04.2017 gegen 16:15 Uhr ereignete sich in Wagenfeld auf der Hauptstraße ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Die 27 -jährige Unfallverursacherin übersah die verkehrsbedingt wartende Fahrzeugschlange und fuhr auf diese auf. Durch die Kollision wurden drei Fahrzeuge beschädigt und eine Person leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 5000 Euro geschätzt.
Trunkenheit im Verkehr infolge von Alkohol
Am 14.04.2017 gegen 02:15 Uhr kontrollierten die Beamten der Polizei Diepholz in Lemförde einen 23- jährigen Fahrzeugführer aus Bohmte. Der Fahrzeugführer wies deutlichen Atemalkoholgeruch auf, sodass eine anschließende Messung einen Wert von 1,77 Promille ergab. Es erfolgte die Einleitung eines Strafverfahren mit entsprechender Belehrung, die Entnahme einer Blutprobe und die vorläufige Entziehung er Fahrerlaubnis.
Polizeikommissariat Syke
Versuchter Einbruch in Grundschule in Bassum +++Zeugenaufruf+++
Im Zeitraum zwischen Dienstag, dem 11.04.2017 (nachmittags) und Donnerstag, dem 13.04.2017 (vormittags) kam es an der Grundschule Bassum zu einem versuchten Einbruch. Unbekannte Täter begaben sich hier auf das Dach der Schule und zertrümmerten ein Oberlicht. Offensichtlich wurden der oder die Täter bei der weiteren Tatausführung gestört, so dass ein Eindringen in das Gebäude nicht stattgefunden hat. Es enstandt ein Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Bassum (Tel.: 04241/802910) zu melden.
Twistringen: PKW zerkratzt +++Zeugenaufruf+++
In der Nacht von Mittwoch, den 12.04.2017 auf Donnerstag, den 13.04.2017 kam es auf dem Parkplatz der Stadtverwaltung in Twistringen zu einer Sachbeschädigung an einem PKW. Unbekannte Täter zerkratzen hier großflächig den Lack eines auf dem Parkplatz abgestellten Audi A4. Der Sachschaden wird auf ca. 1.500EUR geschätzt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Twistringen (Tel.: 04243/94242-0) zu melden.
Verkehrsunfall mit vier beteiligten PKW in Syke-Barrien
Am Donnerstag, den 13.04.2017 kam es gegen 13:45 Uhr auf der Bundesstraße 6, in Höhe der Glockenstraße, zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Drei hier beteiligte PKW mussten zum Unfallzeitpunkt auf Grund eines in Höhe der dortigen Kreuzung eingetretenen Rückstaus verkehrsbedingt warten. Ein 52-jähriger Fahrer eines VW Golf übersah das Ende des Staus und fuhr auf diesen auf. Durch die Kollision sind weitere Fahrzeuge aufeinander geschoben und beschädigt worden. Der entstandene Schaden wird auf ca. 5500 Euro geschätzt.
Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz eines Verbrauchermarktes +++Zeugenaufruf+++
Am Donnerstag, den 13.04.2017 kam es zwischen 14:40 Uhr und 14:50 Uhr auf dem Parkplatz des "Famila" in Syke zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein auf dem Parkplatz abgestellter PKW Volvo V50 wurde hier vermutlich durch einen anderen PKW beim Rangieren beschädigt. Der Fahrzeugführer des bisher unbekannten Fahrzeugs entfernte sich anschließend vom Unfallort ohne zuvor seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachgekommen zu sein. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Syke (Tel.: 04242-969-0) zu melden.
Polizeikommissariat Weyhe
LKW ohne gültigen Führerschein gefahren
Am Donnerstag Morgen, den 13.04.2017, kontrollierten Polizeibeamte aus Weyhe einen 60-jährigen LKW-Fahrer in der Gottlieb-Daimler-Straße in Stuhr. Dabei stellten die Beamten fest, dass die Gültigkeit des LKW-Führerscheins des Fahrers seit mehreren Monaten abgelaufen war. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Unfall mit drei leicht Verletzten
Am Donnerstag Vormittag, den 13.04.2017, kam es in Kirchweyhe zu einem Verkehrsunfall mit drei Verletzten. Ein 86-jähriger Mann wollte mit seinem Daimler von der Waldstraße in die Kirchweyhe Straße abbiegen und übersah dabei eine 55-jährige Frau mit ihrem Daimler. Bei dem Zusammenstoß wurden die beiden Fahrer und die 81-jährige Beifahrerin des Unfallverursachers leicht verletzt. Bei dem Verkehrsunfall ist ein Sachschaden von ca. 25.000 Euro entstanden.
Polizeikommissariat Sulingen
Verkehrsunfall mit Sachschaden / Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort +++Zeugenaufruf+++
Am Mittwoch, den 12.04.2017 gegen 12:00 Uhr befuhr der Fahrer eines Omnibusses (rot/weiß lackiert)die innerörtliche Südstraße und bog an der Einmündung zur Hindenburgstraße nach links, Richtung Lange Straße, ab. Eine Pkw-Fahrerin aus Neuenkirchen kam zeitgleich auf der Hindenburgstraße entgegen und wollte ihrerseits nach rechts in die Südstraße abbiegen. Aufgrund der örtlich begrenzten Kapazitäten setzte die Pkw-Fahrerin zurück, um dem Omnibusfahrer den Abbiegevorgang zu ermöglichen.Dennoch konnte beim Abbiegen des Omnibusses eine Kollision beider Fahrzeuge, durch die Sachschaden entstanden ist, nicht verhindert werden. Der Fahrer des Omnibusses setzte seine Fahrt fort, ohne eine Feststellung seiner Person bzw. die Art seiner Beteiligung ermöglicht zu haben. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Sulingen, Tel. 04271/9490, in Verbindung zu setzen.