Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 14. April 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 14. April 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
> Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fahren ohne Fahrerlaubnis

NEU-ULM. Am Donnerstag wurde eine Streifenbesatzung der Polizei Neu-Ulm gegen 6 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Europastraße in Neu-Ulm gerufen. Ein 52-jähriger Autofahrer erkannte zu spät, dass sich der vor ihm fahrende Verkehr aufstaute. Daher wollte er auf den rechten Fahrstreifen ausweichen, um einen Auffahrunfall zu vermeiden. Da jedoch zur gleichen Zeit auch ein Fahrzeug auf der rechten Spur fuhr, kam es zum seitlichen Zusammenstoß. Aufgrund des Zusammenstoßes auf dem rechten Fahrstreifen lenkte der 52-jährige Autofahrer sein Fahrzeug wieder auf den linken Fahrstreifen und fuhr zusätzlich noch in den dort stehenden Pkw. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 25.000 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme offenbarte sich dann der Unfallverursacher und gab an, dass ihm seine Fahrerlaubnis bereits ein Jahr zuvor entzogen worden war.
Den 52-jährigen Unfallverursacher erwartet nun u.a. ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (PI Neu-Ulm)


Trunkenheit im Verkehr

NEU-ULM. Am Freitag, in den frühen Morgenstunden, wurde im Neu-Ulmer Gewerbegebiet ein 26-jähriger Autofahrer aus dem angrenzenden Baden-Württemberg einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Da im Verlauf der Kontrolle Alkohol gerochen werden konnte, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert deutlich oberhalb des erlaubten Grenzwerts, so dass sich der Autofahrer einer Blutentnahme unterziehen musste. Der Führerschein wurde an Ort und Stelle sichergestellt. Den 26-jährigen Autofahrer erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Neu-Ulm)


Kleinunfall ohne Verletzte

ILLERTISSEN. Am 13.04.2017, gegen 09:50 Uhr, befuhr der 26-jährige Geschädigte mit einem LKW die Dietenheimer Straße in Illertissen in westlicher Richtung. Er fuhr gerade am zunächst haltenden Lkw eines 34-Jährigen vorbei, als dieser plötzlich zurücksetzte. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Der Unfallverursacher wurde mit 35 Euro verwarnt. (PI Illertissen)


Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

ILLERTISSEN. Am 11.04.2017, zwischen 15:30 Uhr und 15:50 Uhr, streifte auf dem Parkplatz einer Metzgerei in Illertissen ein unbekannter Fahrzeugführer den geparkten Pkw der 61-jährigen Geschädigten an der hinteren linken Stoßstange und Kotflügel. Der Unfallverursacher entfernte sich danach unerlaubt vom Unfallort. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Zuvor hatte offenbar ein weißer SUV neben dem Pkw der Geschädigten geparkt. Hinweise bitte an die Polizei Illertissen, Tel. 07303/96510. (PI Illertissen)


Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

BELLENBERG. In den Abendstunden des 13.04.2017 wurde ein 36-Jähriger in Bellenberg einer Personenkontrolle unterzogen. In der Kleidung des Mannes wurden mehrere Medikamente aufgefunden, die dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen und verschreibungspflichtig sind. Ein Rezept hierfür konnte er nicht vorlegen. Es erwartet ihn nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz. (PI Illertissen)


Unfallflucht zwischen Biberberg und Beuren

PFAFFENHOFEN. Am späten Vormittag des 13.04.2017 fuhr der Fahrer eines Pkw die Kreisstraße NU 3 von Biberberg kommend in Fahrtrichtung Beuren. Dabei kam ihm ein Pkw mit Anhänger entgegen. Kurz vor der Begegnung der beiden Fahrzeuge auf Höhe km 1,0 fielen zwei Grenzsteine vom Anhänger. Der in Richtung Beuren fahrende Pkw-Fahrer konnte nicht mehr bremsen und fuhr über die Steine. Hierbei wurde der Fahrer glücklicherweise nicht verletzt. Es entstand jedoch am Pkw ein Sachschaden in Höhe von 3.000,- Euro. Der unfallverursachende Pkw mit Anhänger fuhr ohne anzuhalten in Richtung Biberberg weiter.
Zeugen des Unfalls mögen sich bitte unter 07309/96550 bei der Polizeiinspektion Weißenhorn melden. (PI Weißenhorn)


Pkw geht in Flammen auf

ELCHINGEN. Weil er trotz starker Rauchentwicklung nicht anhielt, fing der Pkw eines 40-jährigen Fahrers auf der A 8 in Fahrtrichtung Stuttgart kurz vor der Anschlussstelle Ulm/Ost am Donnerstagnachmittag Feuer. Glücklicherweise konnte sich der Fahrer unverletzt retten, bevor das Fahrzeug komplett ausbrannte.
Am Pkw entstand Totalschaden. Durch die enorme Hitzeentwicklung wurde die Fahrbahn ebenfalls beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa. 15 000,- EUR.
Aufgrund der hohen Rauchentwicklung musste die Fahrbahn zeitweise vollständig gesperrt werden. Der Verkehr staute sich dadurch auf einer Länge von circa sechs Kilometer.
Zur Löschung des Fahrzeuges waren die Feuerwehren aus Ulm, sowie Ober- und Unterelchingen vor Ort. Nach circa zwei Stunden konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden. (APS Günzburg)


    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »