Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 15. April 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
/>Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Trunkenheit im Verkehr
KÖTZ. Am 14.04.2017, um 21:00 Uhr, fuhr ein 36-jähriger Mann mit seinem Pkw von Günzburg in Richtung Ichenhausen. Da er in Schlangenlinien fuhr, verständigte ein Zeuge die Polizei. Plötzlich fuhr er ein Verkehrszeichen um und blieb auf der Fahrbahn der B16 stehen. Der Zeuge konnte den Mann überreden auszusteigen und so dessen Fahrzeug verkehrssicher auf einem Waldweg abzustellen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab eine deutliche Alkoholisierung. Daraufhin wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Günzburg angeordnet und der Pkw-Schlüssel sichergestellt. Weiter wurde festgestellt, dass der Versicherungsschutz des benutzten Pkw abgelaufen war. Die Kennzeichen wurden deshalb gleich vor Ort entstempelt. Ob der Mann überhaupt einen Führerschein besitzt, muss im Nachgang noch ermittelt werden. (PI Günzburg)
Sachbeschädigung an Kfz
ICHENHAUSEN. Im Zeitraum vom 13.04.2017, 15:00 Uhr, bis 13.04.2017, 20:00 Uhr, parkte die Geschädigte ihren Pkw auf dem V-Markt Parkplatz in Ichenhausen. Hier muss ein bislang unbekannter Täter die rechte Fahrzeugseite ihres Pkw zerkratzt haben. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 500 Euro. Zeugen, die Angaben zum Tathergang bzw. zum Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen. (PI Günzburg)
Sachbeschädigung an Kfz
GÜNZBURG. Im Zeitraum vom 13.04.2017, 19:00 Uhr, bis 14.04.2017, 10:45 Uhr, schlug ein bislang unbekannter Täter die Windschutzscheibe eines ordnungsgemäß geparkten blauen Pkw der Marke Nissan im Wasserburger Weg 49 in Günzburg ein. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Zeugen, die Angaben zum Tathergang bzw. zum Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen. (PI Günzburg)
Sachbeschädigung an Kfz
GÜNZBURG. Zu einer weiteren Sachbeschädigung an einem Pkw kam es im Zeitraum vom 10.04.2017, 07:00 Uhr, bis 13.04.2017, 07:00 Uhr, ebenfalls im Wasserburger Weg in Günzburg. Ein bislang unbekannter Täter verkratzte die rechte Fahrzeugseite eines geparkten weißen Pkw der Marke Kia. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro. Zeugen, die Angaben zum Tathergang bzw. zum Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen. (PI Günzburg)
Versuchter Automatenaufbruch
MÜNSTERHAUSEN. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag versuchte ein unbekannter Täter einen Zigarettenautomaten aufzuhebeln. Der Automat hing an einer Hauswand in der Thannhauser Straße. Durch das Hebeln wurde die Hauswand beschädigt, ansonsten blieb der Täter ohne Erfolg. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Krumbach (08282-905-0). (PI Krumbach)
Körperverletzung nach Streitigkeit über Vorfahrt
THANNHAUSEN. Am Freitag kam es gegen 20:15 Uhr in Thannhausen nach einer Streitigkeit zwischen Verkehrsteilnehmern zu einer Körperverletzung. Nachdem ein Pkw- Fahrer einem anderen Pkw-Fahrer die „Vorfahrt“ genommen hat, kam es zwischen den beiden Beteiligten zu einem Streitgespräch. Während diesem Streit hat ein 36-jähriger Fahrer dem anderen Fahrer eine „Ohrfeige“ gegeben. Den 36-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung. (PI Krumbach)
Verkehrsunfallflucht
BURGAU. Im Zeitraum vom 13.04.2017, 16:30 Uhr, und 14.04.2017, 09:00 Uhr, wurde auf dem Parkplatz einer Praxis in der Mindelstraße in Burgau ein geparkter Pkw Seat von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren und vorne links beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von circa 1000 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Burgau unter der Telefonnummer 08222/9690-0. (PI Burgau)
Fahrt unter Alkoholeinfluss
JETTINGEN-SCHEPPACH. Am 14.04.2017 wurde um 22:13 Uhr in Jettingen bei einer Verkehrskontrolle festgestellt, dass der Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Folgen: Eine Bußgeldzahlung in Höhe von mindestens 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Burgau)
Verkehrsunfall mit Personenschaden
ELLZEE. Am 14.04.2017, um 19:05 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern auf dem Radweg an der B 16 in Ellzee im Begegnungsverkehr. Beide Unfallbeteiligten, ein 37-jähriger und ein 55-jähriger Mann kamen zu Sturz, zogen sich hierbei erhebliche Verletzungen zu und mussten ins KKH Günzburg verbracht werden. Beide Fahrräder wurden beschädigt. Keiner der Beteiligten konnte Angaben zum Unfallhergang machen. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0 in Verbindung zu setzen. (PI Günzburg)
Verkehrsunfall mit Personenschaden
HOCHWANG. Am 14.04.2017, um 17:49 Uhr, befuhr ein 44-jähriger Mann mit seiner Ehefrau in seinem Pkw die Bundesstraße 16 von Ichenhausen nach Günzburg. Verkehrsbedingt musste er in Hochwang anhalten. Ein hinter ihm fahrender 21-jähriger Mann bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Pkw auf. Dabei wurde die o.g. Beifahrerin leicht verletzt. Ein Retter vor Ort war aber nicht nötig. An beiden Pkw entstand jeweils ein Sachschaden von ca. 1500 Euro. (PI Günzburg)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »