Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 17. April 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 17. April 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401

Auseinandersetzung endet im Gewahrsam

KEMPTEN. In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Bewohner einer Asylbewerberunterkunft in Kempten. In dessen Verlauf schlug ein 30-jähriger Nigerianer mit einem Stuhl auf seinen 33-jährigen Mitbewohner ein. Vor Ort konnte durch die eingesetzten Polizeibeamten die Situation wieder beruhigt werden. Nachdem der Täter alkoholisiert und uneinsichtig war, wurde er in Gewahrsam genommen um die Begehung von weiteren Straftaten zu verhindern. Bei der Entkleidung vor dem Haftraum wurde dann noch Marihuana im Socken des 30-Jährigen aufgefunden. Ihn erwartet nun neben der Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung eine weitere Anzeige wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. (PI Kempten)



Trunkenheitsfahrt und Fahren ohne Fahrerlaubnis

KEMPTEN. Am Sonntag, den 16.04.2017, wurde eine 43-Jährige in Kempten einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ihre 5-jährige Tochter befand sich, ordnungsgemäß mit einem Kindersitz gesichert, mit im Fahrzeug. Die Frau fiel den Beamten zuvor durch ihre Fahrweise und Beschädigungen am Fahrzeug auf. Bei der Kontrolle gab sie auf Nachfrage zu, dass ihr Führerschein wenige Tage zuvor von der Polizei sichergestellt wurde. Ihr wurde aufgrund eines Verkehrsunfalles unter dem Einfluss von Alkohol die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen. Auch bei der jüngsten Verkehrskontrolle konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Alkotest ergab einen Wert über 0,5 Promille. Es wurde daraufhin eine Blutentnahme auf der Dienststelle durchgeführt. Der Pkw-Lenkerin droht nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Werbeschild ist wieder da

OBERSTDORF. Heute wurde bekannt, dass das Werbeschild, welches in der Nacht vom 13.04.2017 auf 14.04.2017 verschwunden ist, wieder aufgetaucht ist. Das Schild wurde lediglich vom eigentlichen Standort entfernt und einige Meter entfernt „versteckt“. (PI Oberstdorf)


Trunkenheit im Verkehr

BAD HINDELANG. Bei einer Verkehrskontrolle am Abend des Ostersonntags wurde der 34-jährige Fahrer eines Pkw durch eine Polizeistreife kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Mann über 1,1 Promille Alkohol intus hatte. Der Fahrer musste sich daraufhin einer Blutentnahme unterziehen und seinen Führerschein abgeben. (PI Sonthofen)


Körperverletzung

SONTHOFEN. In der Nacht zum Ostermontag kam es aus bisher noch unbekanntem Grund auf der Straße eines Wohngebietes zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern. Beide 18 und 19 Jahre alten Beteiligten wurden dabei leicht verletzt und mussten ärztlich untersucht werden. Die Ermittlungen der Polizei dauern hierzu noch an. (PI Sonthofen)



Türken feiern Ergebnis des Referendums

KEMPTEN. Der Erfolg des türkischen Präsidenten im Referendum feierten in der Sonntagnacht rund 100 Türken mit einem Autokorso durch die Innenstadt von Kempten. Die Versammlung wurde fristgerecht während der Woche von einem 31 Jahre alten Kemptner bei der Versammlungsbehörde angezeigt. Aufgrund der bestehenden Rechtslage wurde die Kundgebung bzw. der Aufzug von Kräften der Polizei betreut. Die Veranstaltung lief nahezu störungsfrei ab. Lediglich bei der Abschlusskundgebung zündete ein Jugendlicher zwei Böller, welches zu einer Anzeige führte. (PI Kempten)




    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »