Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 24.04.2017, 11:00 Uhr <br />
Landeshauptstadt Dresden
14-Jährige sexuell belästigt – Tatverdächtiger gestellt
Im Zusammenhang mit der sexuellen Belästigung einer 14-Jährigen am Donnerstagabend an der Sachsenallee hat die Dresdner Polizei einen Tatverdächtigen (21) festgenommen (siehe Medieninformation der Polizeidirektion Dresden Nr. 249/17 vom 23.04.2017).
In den darauffolgenden Tagen behielten Polizeibeamte in Zivil den Ort des Geschehens im Blick. Dies zahlte sich am Sonntagabend aus. Auf der Florian-Geyer-Straße machten die Polizisten einen 21-Jährigen ausfindig, auf den die Täterbeschreibung eins zu eins passte. Der aus Pakistan stammende Mann wurde vorläufig festgenommen.
Dass die Polizisten mit ihrem Verdacht richtig lagen, stellte sich schnell heraus. Die 14-Jährige erkannte den Tatverdächtigen nach einer Bildvorlage zweifelsfrei wieder.
Der 21-Jährige wurde zwischenzeitlich einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erlies gegen ihn einen Haftbefehl und setzte diesen in Vollzug. Der Mann befindet sich nunmehr in der JVA Dresden. Die Kriminalpolizei prüft nun, ob er weitere Taten begangen hat. (ml)
Tasche geraubt
Zeit: 23.04.2017, 02.10 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Sonntagmorgen war eine 18-Jährige mit ihrem Freund auf der Fritz-Löffler-Straße nahe des Hauptbahnhofes unterwegs, als sich zwei Radfahrer näherten. Einer der Männer riss ihr beim Vorbeifahren die Umhängetasche von der der Schulter. Die junge Frau versuchte noch die Tasche festzuhalten. Der Räuber zog nun stärker daran und konnte letztlich mit ihr entkommen. Polizeibeamte fanden die Tasche später im Bereich Fritz-Löffler-Straße/Lindenaustraße auf einer Wiese. Letztlich fehlten aus dieser rund 300 Euro Bargeld, Zugtickets sowie ein Parfüm. (ju)
Portmonee geraubt
Zeit: 23.04.2017, 15.20 Uhr
Ort: Dresden-Prohlis
Gestern Nachmittag lief ein 37-Jähriger von seinem Wohnhaus zur Straßenbahnhaltestelle Albert-Wolf-Platz. Kurz bevor er diese erreichte, erhielt er plötzlich eine Schlag auf den Hinterkopf und kam zu Fall. Als er am Boden lag, zog ihm der Täter seine Geldbörse aus der Hosentasche und flüchtete damit. (ju)
Mercedes Sprinter gestohlen
Zeit: 22.04.2017, 17.00 Uhr bis 23.04.2017, 12.15 Uhr
Ort: Dresden-Dobritz
Unbekannte stahlen von der Straße Altdobritz einen silbergrauen Mercedes Sprinter. Der Neuwert des 2015 erstmals zugelassenen Fahrzeuges wurde mit rund 50.000 Euro angegeben. (ju)
Ladendiebe flüchteten - Zeugen gesucht
Zeit: 22.04.2017, 16.25 Uhr
Ort: Dresden-Albertstadt
Nach einem Diebstahl in einem Einkaufsmarkt an der Provianthofstraße flüchtete am Samstagnachmittag ein Mann mithilfe zweier Komplizen in einem dunklen VW Touran. Ein Ladendetektiv nahm zunächst die Verfolgung auf, verlor den Wagen aber auf der Königsbrücker Straße aus den Augen.
Die Polizei sucht nun Zeugen sowie einen Passanten, der dem Detektiv zu Hilfe kam. Hinweise nimmt die Dresdner Polizei unter (0351) 483 22 33 entgegen. (ir)
Landkreis Meißen
VW T5 gestohlen
Zeit: 22.04.2017, 21.30 Uhr bis 23.04.2017, 09.35 Uhr
Ort: Meißen
In der Nacht zum Sonntag stahlen Unbekannte einen grauen VW T5 von der Siebeneichener Straße. Der Zeitwert des zehn Jahre alten Fahrzeuges wurde auf rund 18.000 Euro beziffert. (ju)
Nach Einbruch Hyundai Atos gestohlen
Zeit: 23.04.2017, 01.00 Uhr bis 06.30 Uhr
Ort: Moritzburg
Unbekannte hebelten an der Schlossallee ein Fenster zum Restaurantbereich eines Hotels auf. Anschließend durchsuchten sie die Räume und stahlen diverse Getränke sowie Leergut. Zudem fanden sie den Schlüssel zu einem Hyundai Atos und entwendeten im Anschluss auch den Wagen, der auf dem Parkplatz stand. Der Zeitwert des zwölf Jahre alten Fahrzeuges wurde auf rund 3.000 Euro beziffert. Zum Wert des weiteren Diebesgutes sowie zur Höhe des Sachschadens liegen noch keine Angaben vor.
Im Zuge der weiteren Ermittlungen wird geprüft, ob auch ein versuchter Einbruch in ein Nachbarhaus von denselben Tätern verübt wurde. (ju)
Gegen Ampelmast geprallt
Zeit: 23.04.2017, 15.10 Uhr
Ort: Riesa
Ein 75-Jähriger war am Sonntagnachmittag mit seinem Renault auf der Strehlaer Straße unterwegs und wollte nach rechts in die Paul-Greifzu-Straße abbiegen. Dabei verlor er die Kontrolle über seinen Wagen und fuhr auf eine Verkehrsinsel sowie die darauf befindliche Ampelanlage. Dabei entstand ein Gesamtschaden von etwa 7.000 Euro.
Die hinzugerufenen Polizisten stellten fest, dass der 75-Jährige unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von über 1,6 Promille. Die Beamten nahmen daraufhin den Führerschein des Mannes in Verwahrung und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ein. (ir)
Brand in Küche
Zeit: 23.04.2017, 11.25 Uhr
Ort: Großenhain
Nach einem Küchenbrand musste Sonntagmittag eine 83-Jährige mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden. Derzeitigen Erkenntnissen zu Folge waren unbeobachtete Töpfe auf dem Herd Auslöser des Feuers. Der Brand hatte auch auf die Dunstabzugshaube übergegriffen. (ju)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Wildunfall
Zeit: 23.04.2017, 21.15 Uhr
Ort: Neustadt i.Sa., OT Langburkersdorf
Der Fahrer (46) eines Opel war auf der Verbindungsstraße zwischen Sebnitz und Neustadt unterwegs, als plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn sprang. Es kam zum Zusammenstoß. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Auto des Mannes entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro. (ml)
Medieninformation [Download *.pdf, 83.83 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]