Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 25. April 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
/>Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Beim Überholen anderen Wagen übersehen
JETTINGEN-SCHEPPACH. Auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Zusmarshausen und Burgau ist es am Montagnachmittag zu einem Unfall mit rund 20.000 Euro Sachschaden gekommen. Ein 55-jähriger Autofahrer wollte kurz vor der Anschlussstelle Burgau einen Lkw überholen und wechselte vom mittleren auf den linken Fahrstreifen. Er übersah einen dort auf gleicher Höhe fahrenden Wagen. Die beiden Autos streiften sich, wobei der auf dem linken Fahrstreifen fahrende Wagen noch gegen den Mitteltrog gedrückt wurde. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
(APS Günzburg)
Versuchter Einbruch
ZIEMETSHAUSEN. In der Zeit von Donnerstag, den 13.04.2017 um 14 Uhr bis zum Montag, den 17.04.2017 um 23 Uhr versuchte ein Unbekannter in eine Wohnung in der Reischenaustraße einzubrechen. An der Haustüre entstand ein Schaden von ca. 50 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Krumbach (08282-905-0).
(PI Krumbach)
Sonstiger Unfall
ZIEMETSHAUSEN. Am gestrigen Montag, den 24.04.2017 gegen 15.00 Uhr verletzte sich ein 37-Jähriger an einer zerbrochenen Glasscheibe in Muttershofen, die er zuvor durchschlagen hatte. Der Mann versuchte noch selbst in das Krankenhaus nach Krumbach zu fahren. Auf der B300 zwischen Ziemetshausen und Thannhausen aber wurde ihm aufgrund des starken Blutverlustes schwarz vor Augen und er stoppte am Straßenrand. Die Bundesstraße musste wegen der Behandlung durch den Notarzt für ca. 30 Minuten komplett gesperrt werden. Der Mann wurde in das Krankenhaus verbracht.
(PI Krumbach)
Diebstahl von Geldbörsen
LEIPHEIM. Gestern in dem Zeitraum zwischen 11.00 Uhr und 14.00 Uhr wurden zwei Mitarbeiterinnen eines Supermarktes in der Rudolf-Wanzl-Straße jeweils die Gelbeutel gestohlen. Die Damen hatten ihre Jacken bzw. Taschen in einem Lagerraum abgestellt, welcher sich neben dem Verkaufsraum befindet. Der bislang unbekannte Täter konnte in einem unbeobachteten Moment die Geldbörsen stehlen und erbeutete hierbei ca. 80 Euro Bargeld.
Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
Zwei Jugendliche illegal eingereist
GÜNZBURG. Gestern Vormittag sollte ein bulgarischer Sattelzug auf einem Firmenparkplatz in der Straße „Langer Staudenweg“ entladen werden. In dem Lkw wurden dabei zwei Personen festgestellt, die offensichtlich auf der Ladefläche unbemerkt mitgefahren waren. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass es sich bei den beiden Personen um 15-jährige afghanische Staatsbürger handelte, die laut ihren eigenen Angaben in Serbien heimlich in den Auflieger geklettert sind, ohne dass der Fahrer etwas bemerkte, um so nach Deutschland zu gelangen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand liegen keinerlei Erkenntnisse vor, dass die Beiden geschleust worden sind. Gegen die beiden Jugendlichen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der illegalen Einreise eingeleitet. Sie wurden als sogenannte unbegleitete minderjährige Flüchtlinge dem Jugendamt des Landkreises Günzburg übergeben.
(PI Günzburg)
Unfallfluchten
GÜNZBURG. Gestern Abend fuhr ein Pkw-Lenker auf einem Parkplatz in der Ludwig-Heilmeyer-Straße beim Wenden einen anderen Pkw an. Obwohl er von dessen Fahrer auf den Zusammenstoß angesprochen wurde, fuhr er dennoch weiter und entfernte sich somit unerlaubt von der Unfallstelle. Als Unfallverursacher konnte schließlich ein 63-Jähriger aus dem Raum Burgau ermittelt werden. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
(PI Günzburg)
HOCHWANG. Gestern Vormittag nahm die Polizeiinspektion Günzburg eine Verkehrsunfallflucht auf, von der anzunehmen war, dass sie sich am vergangenen Wochenende ereignete. Im Leitiweg war ein geparkter Pkw angefahren und beschädigt worden. Der zunächst unbekannte Unfallverursacher hatte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. An dem geschädigten Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Im Laufe des gestrigen Tages meldete sich dann beim Geschädigten eine Unfallzeugin die den Unfall beobachtet hatte. Aufgrund ihrer Beobachtungen konnte geklärt werden, dass sich der Unfall am gestrigen Montag gegen 06.00 Uhr ereignete. Als Unfallverursacher konnte ein 80-Jähriger aus dem Landkreis Günzburg ermittelt werden.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall
GÜNZBURG. Am gestrigen Abend stieß eine 48-jährige Pkw-Fahrerin beim Rückwärtsfahren auf einem Supermarktparkplatz in der Geschwister-Scholl-Straße in Denzingen gegen einen anderen Pkw. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
(PI Günzburg)
Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
GÜNZBURG. Am vergangenen Freitag wurde ein 37-jähriger Mann aufgrund eines bestehenden Haftbefehls festgenommen. Bei der Durchsuchung seiner Person wurde zudem eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
(PI Günzburg)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »