Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 26. April 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Lkw angefahren und geflüchtet
KAUFBEUREN. Am Dienstag den 25.04.2017 in der Zeit zwischen 07:30 Uhr und 09:30 Uhr wurde am Haupteingang am Bezirkskrankenhaus in Kaufbeuren ein geparkter Baustellen-Lkw angefahren. Der Verursacher kümmerte sich jedoch nicht um den entstandenen Schaden in Höhe von etwa 500 Euro und flüchtete.
Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Kaufbeuren unter Tel. 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)
Einmietbetrug
PFRONTEN. Eine 53-jährige Frau unterschrieb Anfang April in Pfronten einen Mietvertrag für eine Zwei-Zimmer-Wohnung und erschien dann zum Einzugstermin am 15.April nicht mehr. Die Frau gab im Mietvertrag absichtlich eine falsche Wohnadresse in München an und zahlte keine Miete. Der Vermieter blieb auf seinen Wohnungskosten sitzen und erstattete Anzeige bei der Polizeistation Pfronten. Die Frau konnte nun von den Polizeibeamten im Bereich Königsbrunn ermittelt werden. Sie ist bereits einschlägig wegen Betrugsdelikten in Erscheinung getreten.
(PSt Pfronten)
Diebstahl eines Kindertretrollers
NESSELWANG. Am Montagnachmittag wurde beim Nebeneingang zur Alpspitzhalle ein roter Kindertretroller (Scooter) mit einem schwarzen Totenkopfaufdruck entwendet. Der Wert des Rollers beträgt ca. 60 Euro.
Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)
Hauswand beschmiert
PFRONTEN. Ein unbekannter Täter hat in der Nacht von Montag auf Dienstag an eine Hauswand in der Allgäuer Straße das Wort „Loser“ mit einer schwarzen Farbe gesprüht. Die Farbe ist nicht mehr abwaschbar. Der Schaden wird auf 100 Euro geschätzt.
Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)
Erneuter Gleitschirmunfall am Buchenberg
BUCHING. Am 25.04.2017 gegen Mittag stürzte ein 29-jähriger Mann aus Heilbronn während eines Schulungsfluges am Buchenberg ab. Er flog auf einer Höhe von ca. 1.100 Meter über dem Meeresspiegel als er von einer plötzlich auftretenden Windböe erfasst wurde. Bei der durchgeführten Gegenmaßnahme seinen Schirm zu stabilisieren, klappte der Schirm nun beidseitig ein. Der Pilot stürzte in ein ostseitiges Wiesensteilgelände ab. Der Pilot hatte jedoch großes Glück und konnte eigenen Fußes in Begleitung seines zu Hilfe geeilten Fluglehrers zur Bergstation des Buchenberg zurücklaufen. Im Krankenhaus Füssen wurden lediglich leichtere Blessuren festgestellt, so dass er dieses wohl bald wieder verlassen konnte.
(PI Füssen)
Auffahrunfall
BUCHLOE. Dienstagnachmittag ereignete sich auf der Landsberger Straße ein Verkehrsunfall, als ein 24-Jähriger mit seinem Pkw aufgrund ungenügendem Sicherheitsabstand auf den Pkw eines 36-Jährigen auffuhr. Der entstandene Gesamtsachschaden beträgt etwa 9.000 Euro, verletzt wurde niemand.
(PI Buchloe)
Verkehrsunfall
FÜSSEN. Im Rahmen einer Einsatzvorbereitung befuhren zwei Beamte der Verkehrspolizei Kempten mit ihren Krädern am Montagnachmittag den Geh-/Radweg entlang des Lechs. Etwa auf Höhe des dortigen Sportplatzes fühlte sich eine 65-jährige Passantin durch die Motorradfahrer offensichtlich gestört und zeigte den Kradfahrern den „Vogel“. Zur Feststellung der Personalien der Dame hielt der erste Kradfahrer an. Der dahinter fahrende Beamte erkannte die Situation nicht rechtszeitig und fuhr auf das bereits stehende Motorrad auf. Verletzt wurde niemand, nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro. Die weiteren Ermittlungen zum Verkehrsunfall wie auch zur Beleidigung werden von der PI Füssen geführt.
(PP Schwaben Süd/West)
Beschädigte Weidezäune
MARKTOBERDORF. Über das vergangene Wochenende wurde beidseits der Ortsverbindungsstraße Kohlhunden/Sulzschneid an mehreren Feldern der Stacheldrahtzaun mutwillig mehrfach durchtrennt. Der entstandene Schaden beträgt mehrere Hundert Euro. Hinweise erbittet die Polizei Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)
Beschädigter Straßenbelag
MARKTOBERDORF. Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro entstand am Montagnachmittag auf dem Verbindungsweg In der Breitenwang in Richtung Altdorf. Der Fahrer eines ungarischen Lastzugs hatte die Straße entlang der Grüngut-Annahmestelle verbotswidrig befahren. Als er bemerkte, dass der Feldweg für den Sattelzug zu schmal wurde, rangierte er sein Gefährt zurück. Dabei kam er vom Weg ab und setzte mit der Zugmaschine an der Böschung auf. Das Fahrzeug musste von einer Spezialfirma geborgen werden. Am Straßenbelag entstand Sachschaden von mehreren Hundert Euro.
(PI Marktoberdorf)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »