BPOL NRW: Mal kurz in der Drogerie „gestylt“ – Ladendiebstahl führte zu Haschisch – Bundespolizei nimmt 26-Jährige vorläufig fest

Dortmund (ots) - Mit künstlichen Wimpern + Lipgloss "stylte" sich gestern Nachmittag (26. April) eine junge Frau in einer Drogerie im Dortmunder Hauptbahnhof. Bei ihrer anschließenden Festnahme fanden Bundespolizisten Haschisch bei der Frau.

Gegen 17:00 Uhr hatte die 26-jährige Dortmunderin eine Drogerie im Hauptbahnhof betreten. Dort soll die Frau eine Verpackung mit künstlichen Wimpern aufgerissen und sich damit gestylt haben. Anschließend schminkte sich die Dortmunderin nach Zeugenaussagen noch mit einem Lipgloss, den sie ebenfalls der Auslage entnommen hatte. Anschließend verließ sie das Geschäft ohne die geöffneten Waren zu bezahlen.

Der Ladendetektiv des Drogeriemarktes verfolgte die 26-Jährige und brachte sie zurück in das Geschäft. Bundespolizisten überprüften die Frau, die bereits wegen anderer Diebstahlsdelikte Hausverbot in der Drogerie bekommen hatte. Dabei stellten sie Haschisch sicher.

Gegen die Dortmunderin leitete die Bundespolizei ein Strafverfahren wegen unerlaubten Drogenbesitzes und Hausfriedensbruch ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund

Volker Stall
Telefon: 0231 562247-132
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
Twitter: @BPOL_NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.