Polizeibeamte auch privat nie wirklich außer Dienst ++ Kiwigrüner Porsche gestohlen ++ Spiegel von Rettungswagen abgefahren ++ Fahrzeuge in Ober-Mörlen aufgebrochen ++ u.a.

Friedberg (ots) - Kiwigrüner Porsche gestohlen

Altenstadt: Einen Wert von etwa 100.000 Euro hat der Porsche, den Diebe in der vergangenen Nacht, zwischen 20 und 07 Uhr, in der Rosenstraße in Oberau entwendeten. Der Porsche Cayenne S hat eine Sonderlackierung der Farbe Kiwigrün und wurde 2015 erstmals zugelassen. Wer kann Hinweise auf den Diebstahl oder den Verbleib des PKW geben? Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise.

Offener Haftbefehl

Bad Nauheim: In einer Justizvollzugsanstalt endete für einen 41-jährigen Bad Nauheimer am Donnerstagnachmittag eine Kontrolle. Der Schutzmann vor Ort überprüfte ihn gegen 15.50 Uhr in der Innenstadt und stellte bei der Abfrage in den polizeilichen Auskunftssystemen fest, dass gegen den 41-Jährigen ein Haftbefehl nach der Verurteilung wegen eines Diebstahlsdeliktes vorlag. Daher musste der Bad Nauheimer den Schutzmann zur Dienststelle begleiten und wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt verbracht.

Gestohlene Handtasche aufgefunden

Bad Nauheim: Eine Bad Nauheimer Seniorin hängte am Donnerstagnachmittag ihre Wäsche im Hof eines Mehrfamilienhauses in der Kurstraße auf. Gegen 16.45 / 17 Uhr kam zwei Jugendliche in den Hof gelaufen und rannten so schnell sie gekommen waren wieder davon. Dabei ließen sie jedoch die Handtasche der Seniorin mitgehen, die sie im Korb ihres Fahrrades liegen gelassen hatte. Mit einem Alter von etwa 16 bis 18 Jahren, schlank und schwarz bekleidet beschreibt die Seniorin die beiden Diebe, die Richtung Schwalheimer Straße davon liefen. Die Handtasche konnte gegen 18 Uhr von einer Passantin in der Blücherstraße aufgefunden werden, nachdem sich dort laut Angaben der Finderin eine Gruppe junger Leute aufgehalten hatte. Die Diebe hatten die Wertsachen aus der Tasche entnommen und sie offenbar dort zurück gelassen. Hinweise zu den Dieben und zu verdächtigen Beobachtungen zwischen 17.45 Uhr und 18 Uhr in der Kurstraße und der Blücherstraße erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Spiegel von Rettungswagen abgefahren

Bad Nauheim: Am linken Fahrbahnrand der Friedrichstraße parken Rettungssanitäter am Freitagmorgen, um 10.06 Uhr, ihren Rettungswagen mit eingeschaltetem Blaulicht, um einem Einsatz nachzukommen. Als sie um 10.20 Uhr zum Einsatzfahrzeug zurückkamen, fanden sie den Spiegel auf der Beifahrerseite beschädigt vor. Vom Unfallverursacher fehlte jede Spur. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise. Da ein mit Blaulicht abgestelltes Rettungsfahrzeug in aller Regel viele Blicke auf sich zieht, könnte ein Zeuge die Unfallflucht beobachtet haben und Hinweise geben.

Unter Drogeneinfluss

Bad Vilbel: Ein Drogenvortest bestätigte am Donnerstagnachmittag den Verdacht einer Streife der Polizeistation Bad Vilbel. Gegen 15.35 Uhr hatten sie Am Weinberg einen 18-jährigen Bad Vilbeler mit seinem Nissan angehalten und ihn auf seine Verkehrstüchtigkeit hin überprüft. Dabei ergab sich der Verdacht, dass der Fahrer unter Drogeneinfluss am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm. Für den Vilbeler endete damit die Fahrt. Er musste seinen PKW stehen lassen und die Beamten zur Blutentnahme begleiten.

Wohnung durchwühlt

Bad Vilbel: Irgendwann zwischen 09 und 13.30 Uhr am gestrigen Donnerstag verschafften sich Einbrecher gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Otto-Fricke-Straße. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise auf verdächtige Beobachtungen in diesem Zusammenhang. Vermutlich hebelten die Täter zunächst die Haustür und anschließend die Wohnungstür auf. Sie durchsuchten die Wohnräume und ließen ein Apple MacBook Air mitgehen.

Aufmerksamer Kunde

Butzbach: Waren im Wert von über 200 Euro entwendete eine 38-jährige Butzbacherin am Donnerstagnachmittag aus einem Supermarkt in der Philipp-Reis-Straße. Ein aufmerksamer Kunde beobachtete gegen 16 Uhr, wie die Frau die Lebensmittel in ihr Fahrzeug verlud ohne vorher den Kassenbereich passiert zu haben. Er verständigte die Marktmitarbeiter und diese wiederum die Polizei, die nun wegen Diebstahls gegen die Butzbacherin ermittelt.

Unfallflucht

Butzbach: Einen Schaden von etwa 1000 Euro verursachte ein Parkplatznutzer auf dem Parkplatz des Toom-Baumarktes in der Philipp-Reis-Straße am Donnerstag. Zwischen 14 und 14.40 Uhr stieß der noch unbekannte Fahrer gegen die Beifahrerseite eines dort geparkten blauen Suzuki Ignis und fuhr anschließend davon. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher erbitte die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0.

Gesundheitliche Probleme

Echzell: Nach rechts von der Fahrbahn ab kam ein 70-jähriger Friedberger am Donnerstag, gegen 13.10 Uhr, mit seinem Skoda in der Hauptstraße. Er prallte gegen einen am Fahrbahnrand geparkten BMW, der auf einen Skoda geschoben wurde. Die Ursache des Kontrollverlustes dürfe in einem plötzlich auftretenden gesundheitlichen Problem des Fahrers begründet gewesen sein. Sein PKW kippt nach dem Zusammenstoß auf die Seite, drehte sich und kam schließlich wieder auf den Rädern zum Stehen. Ein Rettungswagen brachte den Fahrer ins Krankenhaus. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Skoda musste abgeschleppt werden.

Polizeibeamte - auch privat nie wirklich außer Dienst

Friedberg: Ein Ehepaar machte am Dienstagnachmittag in der Straße Am Steinernen Kreuz eine verdächtige Beobachtung. Gegen 16.30 Uhr hörten sie beim Spazieren gehen ein Rascheln aus einem Gebüsch und sahen daraufhin einen jungen Mann in gebückter Haltung aus diesem herauskriechen und eiligst davon gehen. Was der junge Mann nicht ahnen konnte, bei dem Ehepaar handelte es sich um Polizeibeamte, die privat unterwegs waren und deren kriminalistischer Spürsinn sofort geweckt war. Sie überprüften das Gebüsch und fanden dort eine Tüte mit Marihuana, die offenbar der junge Mann dort gebunkert hatte. Um den vermeintlichen Täter dingfest zu machen, informierten sie die Kollegen der Polizeistation in Friedberg und behielten bis zu deren Eintreffen das Gebüsch im Auge. Dem jungen Mann gelang es zwar aus dem Sichtfeld des Polizisten-Ehepaar zu entkommen, hatte aber an diesem Tag so gar kein Glück. An einem nahegelegenen Löschteich hielt er sich gerade mit einigen anderen jungen Männern auf, als ein Bundespolizist auf dem Heimweg in Uniform an ihnen vorüberging. Vermutlich durch sein Vorübergehen verunsichert eilte der junge Mann zurück zu seinem Drogenversteck, wo bereits das Ehepaar auf ihn wartet und ihn vorübergehend festnahm, als er mit den Drogen das Weite suchen wollte.

In der aufgefundenen Tüte befand sich Marihuana, welches aus der Erfahrung der Ermittler nicht für den Eigengebrauch des 20-jährigen Friedbergers bestimmt sein konnte, sondern vermutlich zum Verkauf gedacht war. Er wurde für die weiteren Maßnahmen zunächst zur Polizeistation verbracht und das Marihuana sichergestellt. Gegen den Friedberger wird nun wegen des Verdachtes des Illegalen Handels mit Betäubungsmitteln ermittelt, er kam nach den polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß.

Bei den weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass der 20-Jährige bereits mehrfach im Bereich des Steinernen Weges und der Heinrich-Busold-Straße auffiel. Es ist nicht auszuschließen, dass sich dort gezielt Personen zum Handel mit Drogen trafen. Die Polizei wird daher verstärkte Kontrollen in diesem Bereich durchführen.

Einbruch in Sportlerheim

Nidda: In der Nacht zum gestrigen Donnerstag stiegen Einbrecher durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster in das Sportlerheim Am Bindes in Kohden ein. Zwischen 20.30 Uhr am Mittwoch und 11.30 Uhr am Donnerstag durchsuchten sie die Räumlichkeiten, brachen einen Kühlschrank und ein Tischfußballgerät auf und entwendeten einige Münzen. Hinweise auf die Täter nimmt die Polizei in Nidda, Tel. 06043-984-707, entgegen.

Scheinwerfer und Airbag ausgebaut

Ober-Mörlen: In der Weinstraße bauten Diebe in der vergangenen Nacht, zwischen 18.30 und 08.30 Uhr, aus einem weißen C-Klasse Mercedes die Frontscheinwerfer und den Airbag des Lenkrades aus. Die Täter hatten eine Scheibe zu Bruch gebracht, um ins Fahrzeuginnere zu gelangen. Gegen 01 Uhr vernahm ein Anwohner ungewöhnliche Geräusche, möglicherweise waren die Täter zu dieser Zeit am Werk. Auch an einem schwarzen C-Klasse-Mercedes in der Taunusstraße machten sich vermutlich dieselben Täter zu schaffen. Zwischen 21 und 07 Uhr in der Nacht zum Freitag bauten sie auch hier den Airbag aus dem Lenkrad aus und d nahmen zudem eine Sonnenbrille mit. Weitere Hinweise erbittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0.

Drei Fahrzeuge verkratzt

Rosbach: In der Amtsgasse in Rodheim standen zwischen 20.45 Uhr am Mittwoch und 09.30 Uhr am Donnerstag ein schwarzer Renault Megane, ein brauner Ford Mondeo und ein blauer Renault Clio. Ein Unbekannter verkratzte in diesem Zeitraum alle drei Fahrzeuge und richtete einen Schaden von etwa 4000 Euro an. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, erbittet Hinweise auf den Täter.

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh