Meldungen für den Landkreis Konstanz

Konstanz (ots) - Konstanz

Fahrzeug angefahren

Vermutlich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Schneckenburgstraße ist ein unbekannter Fahrzeugführer am Dienstag gegen einen geparkten Skoda gestoßen und entfernte sich anschließend, ohne sich um den Schaden von rund 800 Euro zu kümmern. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Außenspiegel beschädigt

Weggerissen oder weggetreten haben unbekannte Täter den rechten Außenspiegel eines in der Nacht zum Freitag in der Unterseestraße geparkten VW Golf und dabei einen Schaden von vermutlich mehreren Hundert Euro verursacht. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel.07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Fahrzeug gestreift

Um einem entgegenkommenden Fahrzeug auszuweichen, ist die Lenkerin eines VW Polo am Donnerstagnachmittag, gegen 17.45 Uhr, in der Eisenbahnstraße zu weit nach rechts gefahren und streifte dabei einen geparkten Mini. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei ein Schaden von rund 2500 Euro.

Radolfzell

Alkoholisierte Autofahrerin verursacht Zusammenstoß

Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand eine Autofahrerin, die am Donnerstag, gegen 22.15 Uhr, an der Auffahrt von der B34 auf die B33neu einen Verkehrsunfall verursachte. Die Lenkerin eines Renault befuhr die L220 in Richtung Stahringen und beabsichtigte nach Zeugenbeobachtungen zunächst auf die B33neu in Richtung Konstanz abzubiegen. Dabei blinkte sie in die falsche Richtung, brach den Abbiegevorgang danach unvermittelt ab und fuhr geradeaus weiter. Nach der Unterführung blinkte sie nach rechts, um mutmaßlich auf die B33 in Fahrtrichtung Stuttgart abzubiegen, fuhr jedoch auch hier geradeaus weiter und prallte dabei gegen einen entgegenkommenden Fahrzeugtransporter, dessen Fahrer bereits den Abbiegevorgang nach links in Richtung B33neu eingeleitet hatte. Durch den Zusammenprall entstand am Renault Totalschaden in Höhe von rund 2500 Euro, während der Schaden am LKW auf rund 2000 Euro geschätzt wird. Ein bei der Fahrerin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 2,7 Promille, weshalb eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein einbehalten wurde. Die Autofahrerin dürfte bereits auf der L220 mit ihrem Fahrzeug teilweise auf die Gegenfahrbahn geraten sein. Die Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, bittet Zeugen, die die Fahrweise der Autofahrerin oder den späteren Unfall beobachtet haben, sich zu melden.

Radolfzell

Frau sexuell belästigt

Mit den Händen gestikulierend ist am Donnerstagnachmittag, gegen 14.00 Uhr, ein etwa 60-jähriger Mann beim Brunnen im Stadtgarten an eine junge Frau herangetreten, zog sie gegen ihren Willen zu sich her und umarmte und küsste sie auf die Wange. Anschließend versuchte er die sich wehrende Frau auf den Mund zu küssen und fasste ihr an das Gesäß. Der Bedrängten gelang es schließlich sich zu befreien und die Polizei zu verständigen. Bei einer sofortigen Fahndung konnte der Unbekannte jedoch nicht mehr angetroffen werden. Der Mann trug einen Dreitagebart, ist etwa 170 cm groß, kräftig und hat ein rundliches Gesicht. Im vorderen Bereich fehlen ihm Zähne. Er trug eine dunkle Jacke. Aufgrund seiner Verhaltensweise erweckte der Unbekannte den Eindruck, nicht sprechen zu können. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf die Person geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Rielasingen-Worblingen

Brennende Mülltonnen

Mehrere Mülltonnen sind am Freitag, gegen 03.30 Uhr, vor einem Wohngebäude in der Straße In Lebern in Brand geraten und mussten von der mit drei Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften angerückten Feuerwehr gelöscht werden. Zeugen wurden zuvor durch einen lauten Knall auf den Sachverhalt aufmerksam und bekämpften die meterhohen Flammen bis zum Eintreffen der Feuerwehr mit einem Gartenschlauch. Bei den Ermittlungen zur Brandursache wurde bekannt, dass in einer Wohnung des angrenzenden Mehrfamiliengebäudes eine Party gefeiert wurde und sich Gäste auch im Bereich der Mülltonnen aufgehalten haben dürften. In dieser Wohnung stießen die Einsatzkräfte schließlich auf eine 19-Jährige, die in der Vergangenheit bereits mehrfach polizeilich, auch wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung, in Erscheinung getreten war. Da sich Verdachtsgründe ergaben, dass die unter Alkoholeinwirkung stehende Frau mit dem Brandgeschehen zu tun haben könnte, wurde sie vorläufig festgenommen und ihr auf staatsanwaltschaftliche Anordnung eine Blutprobe entnommen. Nach einer ärztlichen Untersuchung wurde die junge Frau aufgrund ihres psychischen Ausnahmezustands in eine Spezialklinik eingeliefert. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unklar.

Singen

Fahrzeug angefahren

Auf dem Parkplatz eines Drogeriemarktes am Berliner Platz oder auf dem Parkplatz eines Discounters in der Maggistraße ist ein unbekannter Fahrzeugführer am Donnerstagmorgen, zwischen 09.15 Uhr und 12.00 Uhr, gegen einen geparkten Opel Astra gestoßen und hat sich anschließend entfernt, ohne sich um den angerichteten Schaden von rund 800 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Parfümdieb gestellt

Mit rund zwei Promille war ein 37-Jähriger alkoholisiert, der am Donnerstagabend, gegen 19.00 Uhr, von Mitarbeitern eines Geschäfts in der Bahnhofstraße beim Diebstahl von drei Parfüms im Wert von rund 270 Euro beobachtet und festgehalten wurde. Der sich gegenüber den verständigten Polizeibeamten unkooperativ verhaltene Mann wurde aufgrund seiner Alkoholisierung auf richterliche Anordnung in Gewahrsam genommen. Gegen ihn wird wegen Diebstahls ermittelt.

Singen

Fahrzeug gestreift

Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeugführer am Donnerstag, zwischen 11.45 Uhr und 14.00 Uhr, einen in der Ekkehardstraße, auf Höhe des Gebäudes Nr. 6 geparkten VW Golf gestreift und dabei einen Schaden von rund 500 Euro verursacht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Unachtsamer Fahrstreifenwechsel

Ein unbekannter Lenker eines Mercedes Viano ist am Donnerstag in der Ekkehardstraße, zwischen der Alpen- und der Höristraße wegen eines auf dem linken Fahrstreifen stehenden Fahrzeugs abrupt auf den rechten Fahrstreifen gewechselt und dürfte dabei ein dort fahrendes Leichtkraftrad übersehen haben. Um einen Zusammenstoß mit dem Viano zu vermeiden, bremste der Zweiradfahrer ab und lenkte sein Gefährt nach links. Dabei prallte das ausbrechende Hinterrad gegen das auf dem linken Fahrstreifen stehende Fahrzeug, wodurch ein Schaden von rund 500 Euro entstanden ist. Ein Sturz konnte vermieden werden. Der verursachende Viano fuhr stadtauswärts davon. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Hinweise auf den Viano geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen/A81

Ins Schleudern geraten

Den Witterungsverhältnissen nicht angepasste Geschwindigkeit dürfte die Ursache dafür gewesen sein, dass ein vom Autobahnkreuz Hegau in Richtung Anschlussstelle Singen fahrender Mercedes ins Schleudern geriet. Dabei kam der PKW nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte nahezu frontal gegen die Leitplanken, überquerte anschließend die Fahrbahn nach links und stieß dort gegen die Betonleitwand. Anschließend kam der PKW auf dem rechten Fahrstreifen zum Stillstand. Eine unmittelbar danach die Unfallstelle passierende Lenkerin eines Polo überfuhr den auf der Fahrbahn liegenden Kühler des Mercedes, der sich unter dem PKW verkeilte und das Fahrzeug abrupt abbremste. Die Polofahrerin wurde vorsorglich und der Mercedesfahrer aufgrund seiner vermutlich nur leichten Verletzungen zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Mercedes dürfte Totalschaden in Höhe von rund 25.000 Euro entstanden sein, während der übrige Schaden noch unklar ist.

Singen/A81

Gegen Leitplanken geprallt

Zu hohe Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn dürfte dafür verantwortlich sein, dass der Lenker eines auf der A81 in Richtung Stuttgart fahrenden VW Passat , nach der Anschlussstelle Singen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und in die Mittelschutzplanken geschleudert ist. Von dort wurde der PKW abgewiesen und prallte nach rund 30 Meter nochmals gegen die Mittelschutzplanken. Am PKW entstand dabei ein Schaden von rund 10.000 Euro, während der Schaden an den Verkehrseinrichtungen auf rund 750 Euro geschätzt wird. Der Fahrer blieb unverletzt, der nicht mehr fahrbereite PKW musste abgeschleppt werden.

Stockach

Hanfpflanzen angebaut

Anlässlich der Überprüfung eines zur illegalen Entsorgung abgestellten Fahrzeugs stießen Beamte des Verkehrskommissariats Mühlhausen-Ehingen am Donnerstagmorgen in einem frei zugänglichen, abbruchreifen Schuppen auf einem Freizeitgrundstück im Bereich Ditsche auf 10 Hanfpflanzen. Daneben lag in einem Behältnis eine Luftpistole mit Munition. Beamte des Polizeireviers Stockach, die den Sachverhalt zuständigkeitshalber übernahmen, konnten nach entsprechenden Ermittlungen am späten Nachmittag einen 24-jährigen Tatverdächtigen ermitteln, der auch einräumte, die Pflanzen zum späteren Eigenkonsum angebaut zu haben.

Bodman-Ludwigshafen

Reifen beschädigt

Mit einem spitzen Gegenstand hat ein Unbekannter im Zeitraum von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen zwei Reifen eines in der Hauptstraße geparkten Hondas beschädigt und dadurch einen Schaden von rund 300 Euro verursacht. Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten Bodman-Ludwigshafen, Tel. 07773/920017, erbeten.

Schmidt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/