Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 28. April 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Trunkenheit im Verkehr
BAD WÖRISHOFEN. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Donnerstagabend, 27.04.2017, wurde bei einem 55-jährigen Pkw-Fahrer durch die Polizeistreife deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von deutlich über dem erlaubten Wert von 1,6 Promille. Den Mann erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfallflucht
BAD WÖRISHOFEN. Am Donnerstag, den 27.04.2017, gegen 07.20 Uhr, parkte eine 44-jährige Dame aus Italien ihren Pkw östlich des Gebäudes der Bäckerei Fuchs in der Kathreiner Straße. Dort wurde der Pkw an der hinteren rechten Seite angefahren. Eine deutliche Delle war sichtbar. Der Verursacher entfernte sich aber leider von der Unfallstelle ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Hinweise bitte an die PI Bad Wörishofen unter der Tel.: 08247/96800.
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfall mit Personenschaden
BAD WÖRISHOFEN. Am Mittwoch, den 26.04.2017 wurde gegen 17:30 Uhr eine 86-jährige Frau beim Überqueren der Eichwaldstraße in Bad Wörishofen von einem Fahrzeug angefahren. Die Frau fiel dadurch auf den Boden und verletzte sich leicht. Die Fahrzeugführerin hielt an und half der Verletzten. Ebenso eilte ein älteres Ehepaar zum Vorfall hinzu. Die Fahrzeugführerin hinterließ ihre Personalien bei der Verletzten. Sie erwartet nun eine Strafanzeige aufgrund der fahrlässigen Körperverletzung. Das ältere Ehepaar wird gebeten, sich bei der PI Bad Wörishofen unter 08247-96800 zu melden, da sie als wichtige Zeugen benötigt werden.
(PI Bad Wörishofen)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
MEMMINGEN. Am Freitag, 28.04.2017, zwischen 03.00 und 04.30 Uhr, befuhr ein Unbekannter mit seinem Kraftfahrzeug die Europastraße in Richtung Heimertingen. Beim Kreisverkehr fuhr er insgesamt sechs Begrenzungsschilder um. Danach flüchtete er in unbekannte Richtung.
Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331/100-0, zu melden.
(PI Memmingen)
Angetrunkener Pkw-Fahrer
KAMMLACH. Am 27.04.2017 wurde um kurz vor 23 Uhr ein 57-jähriger Pkw-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Bei der Kontrolle in Kammlach stellten die Beamten fest, dass der Mann Alkohol getrunken hatte. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest bestätigte dies. Der Unterallgäuer bekommt jetzt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und muss mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen.
(APS Memmingen)
Verkehrsbehinderungen durch Schneefall
MINDELHEIM. Am Morgen des 28.04.2017 kam es im Bereich der Polizei Mindelheim zu einigen Feuerwehreinsätzen, weil durch den Schneefall Bäume oder Äste auf der Fahrbahn lagen. Die Feuerwehren im Bereich mussten mindestens sieben Mal ausrücken, u.a. in Mindelheim, Kammlach, Salgen, Markt Rettenbach und Westernach. Durch das Eingreifen der Feuerwehren kam es an diesen Stellen zu keinen größeren Behinderungen.
Bei Attenhausen ist ein Pkw in den Graben gerutscht. Hier entstand zum Glück kein Schaden und der Fahrer wurde auch nicht verletzt.
(PI Mindelheim)
Alkoholfahrt
KAMMLACH. Gestern gegen 23.00 Uhr kontrollierten Beamte der APS Memmingen einen 57-jährigen Unterallgäuer welcher durch seine Fahrweise aufgefallen war. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von knapp 0,7 Promille. Den Fahrer erwarten nun eine Anzeige sowie ein vierwöchiges Fahrverbot.
(APS Memmingen)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »