Rüsselsheim (ots) - 1.) Fahrraddiebstahl mit Täterfestnahme
Am Samstag, 29.04.17, gg. 21.45 Uhr, wurde die Polizeistation Rüsselsheim durch eine 46 jährige Rüsselsheimerin informiert, dass ihr 16 jähriger Sohn gerade einen jungen Mann zu Fuß verfolgt, der das Fahrrad der Mitteilerin soeben entwendet hatte. Im Zuge der Flucht versuchte der junge Täter sich in einem Gebüsch zu verstecken, wobei er dabei in die Horlache fiel und nass wie ein Pudel wieder herauskroch. Im Zuge der Festnahme gestand der durchnässte 16 jährige Rüsselsheimer den Fahrraddiebstahl und durfte sich auf der Polizeiwache wieder aufwärmen, bis er dort seinen erfreuten Eltern übergeben wurde.
2.)Unfallflucht unter Alkoholeinfluss
Am Samstag, 29.04.2017,gg. 22:20 Uhr, kollidierte ein 57 jähriger Rüsselsheimer mit seinem Leichtkraftrad in der Liebigstr. in Rüsselsheim beim Einbiegen in die Paul-Ehrlich-Str. mit dem Mercedes eines 39 jährigen Rüsselsheimers. Der Unfallverursacher entfernte sich direkt von der Unfallstelle, wurde jedoch von dem Geschädigten und seinen Mitfahrern bis zu dessen Wohnanschrift verfolgt. Auch nach einer Ansprache durch den Geschädigten, wollte der Unfallverursacher nicht auf die Polizei warten, weil er sichtlich unter Alkoholeinfluss stand. Der 57 jährige Rüsselsheimer ging einfach in seine Wohnung, wo er kurze Zeit später durch eine Streife der Polizei Rüsselsheim wieder herausgeholt wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,05%, so daß auf hiesiger Dienststelle eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt wurde. An dem Mercedes des Geschädigten entstand ein Sachschaden von ca. 1.000EUR.
3.)Körperverletzung/ Bedrohung, Festnahme von Störern bei Amtshandlungen
Am Sonntag, 30.04.17, gg. 01:05 Uhr, wurde die Polizei Rüsselsheim durch einen 18 jährigen Rüsselsheimer über Notruf informiert, dass er, im Bereich der Großsporthalle/ Mainfest, durch einen anderen Jugendlichen geschlagen und mit einem Messer bedroht worden war. Durch die herbeieilende Streife konnte in diesem Bereich eine größere Gruppe Jugendlicher/ Heranwachsender festgestellt werden, die sich gegenüber den Polizeibeamten verbal aggressiv und unkooperativ zeigten. Durch insgesamt 9 hinzugezogene Streifen konnte schließlich die Lage unter Kontrolle gebracht werden, wobei bei zwei Heranwachsenden Rüsselsheimern der Platzverweis nur durch eine vorübergehende Gewahrsamnahme auf hiesiger Dienststelle, bzw. im Streifenwagen für die Dauer des Einsatzes durchgesetzt werden konnte. Ein dritter 21 jähriger Rüsselsheimer durfte im Zuge der Maßnahmen ebenfalls mit auf die Polizeistation, da bei ihm eine geringe Menge Rauschgift beschlagnahmt wurde.
4.)Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Am Sonntag, 30.04.17, gg. 06.00 Uhr, befuhr ein 30 jähriger Treburer die L3040 aus Richtung Ginsheim kommend in Fahrtrichtung Trebur-Astheim. In Höhe der Bushaltestelle "Steinpfortweg" in Rüsselsheim-Bauschheim, bog der Fahrer nach rechts auf einen Feldweg ein und kam dabei von der Fahrbahn ab. An dem Opel-Astra entstand wirtschaftlicher Totalschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Allerdings stellten die Beamten vor Ort fest, dass der Fahrer deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,37%o. Der alkoholisierte Unfallverursacher musste die Streife auf die Wache begleiten, wo eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt wurde.
Polizeipräsidium Südhessen
Polizeidirektion Groß-Gerau
Kuhl, PHK
Telefon: 06142-696 595