Auf schlafenden Lebensgefährten mit Hammer eingeschlagen

Auf schlafenden Lebensgefährten mit Hammer eingeschlagen GARS AM INN, LKR. MÜHLDORF AM INN. Mit einem Werkzeug schlug eine 53-Jährige am Samstagabend, 29. April 2017, auf ihren Lebensgefährten (56) ein, als der schlafend im Bett lag. Das Opfer erlitt dabei zum Glück keine lebensgefährlichen Verletzungen. Die Täterin konnte widerstandslos festgenommen werden und legte ein Geständnis ab. Gegen sie wird wegen eines versuchten Tötungsdelikts ermittelt.
Wie die Untersuchungen von Staatsanwaltschaft und den Ermittlern des K1 der Kripo Mühldorf bislang ergaben, schlug die 53 Jahre alte Frau am Samstagabend gegen 22.20 Uhr in der gemeinsamen Wohnung in Gars am Inn mit einem Hammer mehrmals auf ihren schlafenden Lebensgefährten ein. Der 56-Jährige wachte durch die Schläge auf und konnte sich aus der Wohnung zu einem Nachbarn retten, der den Rettungsdienst alarmierte.

Bei der Behandlung im Krankenhaus stellten die Ärzte bei dem 56-Jährigen zwar erhebliche, aber nicht lebensgefährliche Kopfverletzungen fest. Die Lebensgefährtin des Opfers konnte nach der Tat widerstandslos in der gemeinsamen Wohnung des Paares festgenommen werden. Sie legte bei ihrer ersten Vernehmung durch Beamte des Kriminaldauerdienstes (KDD) bereits ein Geständnis ab. Unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein übernahm inzwischen die Kripo Mühldorf die weiteren Untersuchungen in dem Fall. Die 53-Jährige wurde am Sonntag auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt. Gegen die Frau erging ein Haftbefehl wegen versuchten Totschlags, sie kam im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt.
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »