Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 03.05.2017, 13:00 Uhr <br />
Landeshauptstadt Dresden
Zehn Haschischplatten bei 18-Jährigem sichergestellt
Zeit: 01.05.2017, 21.30 Uhr bis 02.05.2017, 13.50 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt
Dresdner Polizeibeamte nahmen gestern Mittag einen 18-Jährigen vorläufig fest. Kriminalisten hatten in der Nacht zuvor in seiner Wohnung zehn Haschischplatten sichergestellt.
Nach einem Zeugenhinweis vom Montagabend hatten Kriminalisten in der Nacht zum Dienstag die Wohnung des 18-Jährigen an der Hopfgartenstraße durchsucht. Dabei fanden sie zehn Haschischplatten mit einem Gewicht von jeweils rund 100 Gramm.
Als der 18-jährige Syrer am Dienstagmittag bei der Polizeidirektion Dresden erschien, wurde er wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln vorläufig festgenommen.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dresden wurde der junge Mann heute einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ antragsgemäß Haftbefehl gegen den Beschuldigten. Er befindet sich jetzt in der JVA Dresden. (ju)
Mann in Wohnung attackiert
Zeit: 01.05.2017, 23.00 Uhr bis 02.05.2017, 06.45 Uhr
Ort: Dresden-Prohlis
Montagnacht ist ein Tunesier (24) von zwei Männern (26/Marokko, 45/Tunesien) geschlagen worden. Er kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus.
Der 24-Jährige hatte sich in eine Wohnung am Albert-Wolf-Platz begeben. Dort hielten sich die beiden Männer auf. Im Verlauf wurde der Tunesier am Verlassen der Wohnung gehindert und mehrfach geschlagen. Er erlitt Verletzungen, die medizinisch versorgt werden mussten.
Polizisten nahmen die beiden Schläger fest. Sie werden im Verlauf des heutigen Tages einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Desweiteren stellten die Beamten mehr als 200 g Betäubungsmittel sicher.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Ersten Erkenntnissen nach steht die Tat im Zusammenhang mit Drogengeschäften. (ir)
Versucher Handtaschenraub - Zeugenaufruf
Zeit: 02.05.2017, 16.35 Uhr
Ort: Dresden-Loschwitz
Dienstagnachmittag versuchte ein unbekannter Jugendlicher einer 74-Jährigen die Handtasche zu rauben.
Die Seniorin hatte die Postfiliale an der Pillnitzer Landstraße verlassen, als ihr unvermittelt ein Jugendlicher an der Handtasche zerrte. Die Frau konnte die Tasche festhalten, kam dabei jedoch zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. Der verhinderte Räuber rannte schließlich in Richtung Körnerplatz davon.
Der Täter wurde als etwa 14 Jahre alt, etwa 160 cm groß und schlank beschrieben. Er hatte kurze dunkle Haare und trug einen dunkelgrünen Anorak. Er hatte sich bereits vor der Tat einige Minuten im Bereich der Eingangstür der Postfiliale aufgehalten.
Die Polizei bittet Zeugen, welche den versuchten Raub beobachtet haben oder weitere Angaben zu dem beschriebenen Täter machen können sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer
(0351) 483 22 33 entgegen. (ju)
57-Jähriger bei Küchenbrand verletzt
Zeit: 02.05.2017, 14.45 Uhr
Ort: Dresden-Klotzsche
Nach einem Küchenbrand in einer Wohnung am Göhrener Weg musste der Mieter (57) mit einer Rauchgasvergiftung stationär in einem Krankenhaus behandelt werden. Ersten Erkenntnissen zu Folge waren auf dem Herd abgestellte Gegenstände in Brand geraten. Dadurch war es auch zu Verrußungen und Schäden an der Wohnungselektrik gekommen. (ju)
Landkreis Meißen
Kind angefahren – Zeugenaufruf
Zeit: 28.04.2017, 15.45 Uhr
Ort: Radeburg
Am vergangenen Freitag ist ein siebenjähriges Mädchen auf dem Fußgängerüberweg der Straße An der Promnitz von einem weißen Kleintransporter erfasst worden. Das Kind stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Transporterfahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.
Die Polizei fragt: Wer den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zum Unfallfahrzeug oder dessen Fahrer machen? Weiterhin sucht die Polizei eine Frau, die dem Kind nach dem Unfall geholfen hat. Hinweise nehmen die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 oder das Polizeirevier Meißen entgegen. (ml)
Einbruch in Friedhofsverwaltung
Zeit: 02.05.2017, 08.00 Uhr bekannt
Ort: Coswig
Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zugang zu der Friedhofsverwaltung an der Salzstraße und durchsuchten die Räume. Entwendet wurde augenscheinlich nichts. Der durch die Einbrecher verursachte Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. (ir)
Unfall unter Alkoholeinfluss
Zeit: 02.05.2017, 16.50 Uhr
Ort: Riesa
Der Fahrer (57) eines Renault war auf der Lauchhammer Straße (B 182) unterwegs. In Höhe der Kreuzung Stahlwerkerstraße/Lauchhammer Straße fuhr er auf einen verkehrsbedingt haltenden Mazda (Fahrer 58) auf. Dabei wurde eine Insassin (17) im Mazda leicht verletzt.
Die Polizisten stellten bei der Unfallaufnahme fest, dass der Renaultfahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Test ergab einen Wert von über 1,6 Promille. Gegen den 57-Jährigen wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (ir)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Seniorin an Wohnungstür beraubt
Zeit: 02.05.2017, gegen 14.00 Uhr
Ort: Altenberg, OT Geising
Gestern Nachmittag ist eine 81-Jährige an in ihrer Wohnung in Geising beraubt worden. Zwei unbekannte Frauen meldeten sich an der Wohnungstür der älteren Dame und drückten diese unvermittelt zu Boden. In der Folge drangen sie in die Wohnung ein, durchsuchten diese und stahlen rund 100 Euro Bargeld. (ml)
Unfall unter Alkoholeinfluss
Zeit; 02.05.2017, 10.35 Uhr
Ort: Rabenau, OT Oelsa
Gestern Vormittag war der Fahrer (64) eines Ford Ranger auf der Kirchstraße unterwegs und wollte nach rechts auf die Hauptstraße abbiegen. Dabei stieß er mit einem Mercedes (Fahrer 48) zusammen. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 6.500 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 64-Jährige unter Alkoholeinfluss stand. Ein Test ergab einen Wert von 0,72 Promille. (ml)
Einbruch in Jugendclub
Zeit: 02.05.2017, 20.15 Uhr festgestellt
Ort: Stolpen, OT Heeselicht
Unbekannte sind in einen Jugendclub an der Hofestraße eingebrochen. Die Täter hebelten ein Fenster auf und stahlen rund 30 Euro Bargeld aus einer Geldkassette. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 100 Euro. (ml)
Medieninformation [Download *.pdf, 85.76 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]