Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 3. Mai 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Reitunfall - Reiter verstorben
OBERSTAUFEN. Wie bereits am 01.05.2017 berichtet, kam es am Samstagmittag in Oberstaufen zu einem Reitunfall, bei dem ein 58-jähriger Mann lebensgefährlich verletzt wurde. Der Reiter ist am Dienstagnachmittag verstorben, Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen der Polizei Oberstaufen nicht vor.
(PP Schwaben Süd/West)
Sachbeschädigung
IMMENSTADT. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde in Bühl ein im Fischerweg abgestellter Anhänger mit roter Signalfarbe besprüht. Der Schaden beläuft sich auf ca. 400 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter 08323/96100 bei der Polizei zu melden.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 17.20 Uhr, befuhr ein 24-Jähriger mit seinem Motorrad die Staatsstraße 2006 zwischen Immenstadt und Zaumberg. In einer Kurve verbremste er sich, lenkte zu weit ein, kam ins Bankett und rutschte schließlich gegen einen Weidezaun. Der junge Mann blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
(PI Immenstadt)
Sachbeschädigung
WERTACH. In der Nacht von Montag auf Dienstag trat ein unbekannter Täter das Kellerfenster eines Hauses in der Marktstraße ein. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 150 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter 08323/96100 bei der Polizei zu melden.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 22.05 Uhr, befuhr ein 62-Jähriger die Staatsstraße 2006 von Zaumberg in Richtung Immenstadt, als plötzlich ein entlaufenes Kalb mitten auf der Fahrbahn stand. Der Mann konnte dem Tier nicht mehr ausweichen und erfasste es mit seinem Pkw. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 12.800 Euro.
(PI Immenstadt)
Auseinandersetzung in Gemeinschaftsunterkunft
SONTHOFEN. Heute Nacht, gegen 03.00 Uhr, gerieten zwei 22-jährige Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft in der Salzstraße verbal aneinander. Mit zunehmender Dauer eskalierte die Situation, bis einer der beiden Männer ein Messer zückte und auf seinen Kontrahenten losging. In dem Gerangel wurde der Angegriffene durch leichte Schnitte an der Handinnenfläche verletzt. Der Tatverdächtige stand dabei unter deutlichem Alkoholeinfluss. Um weitere Gefahrensituationen zu verhindern, musste der Asylbewerber den Rest der Nacht in polizeilichen Gewahrsam genommen werden. Der Angreifer muss sich nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung verantworten.
(PI Sonthofen)
Illegaler Aufenthalt
DIETMANNSRIED. Auf der A7 beim Allgäuer Tor kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 2.5.2017, kurz nach 02:00 Uhr, die Insassen eines Fernreisebusses, der von Frankfurt nach Venedig unterwegs war. Ein in Italien wohnhafter 37-jähriger Pakistani muss sich wegen illegalen Aufenthalts verantworten: seine in Italien ausgestellte Aufenthaltserlaubnis war nicht mehr gültig. Zudem stellte sich heraus, dass der Mann vor vier Jahren in Deutschland Asyl beantragt hatte, obwohl er bereits einen Aufenthaltstitel von Italien besaß.
(PSt Fahndung Pfronten)
Fahren unter Drogeneinwirkung
DIETMANNSRIED. Nach einer Woche Urlaub in Holland fuhr ein in Griechenland wohnhafter Albaner am 2.5.17 auf der A7 wieder Richtung Heimat. Beim Allgäuer Tor kontrollierte ihn die Schleierfahndung Pfronten. Den Angaben nach hatte er in den Niederlanden Kokain und Marihuana konsumiert, ein Drogentest reagierte entsprechend positiv. Somit bestand der Verdacht, der 42-Jährige sitze fahruntüchtig hinter dem Steuer. Ein Arzt entnahm dem Mann eine Blutprobe. Da in einer der Hosen des Albaners Reste von Marihuana gefunden wurden, ermitteln die Polizeibeamten wegen Fahrens unter Drogeneinflusses und eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
(PSt Fahndung Pfronten)
Unfall mit Leichtverletztem
KEMPTEN. Am 02.05.2017 gegen 14:20 Uhr befuhren zwei Pkw hintereinander die Daimler Straße. Dabei übersah der nachfolgende Pkw-Fahrer das Abbiegemanöver des vorausfahrenden Pkw. Es kam zu einem Auffahrunfall. Der abbiegende Pkw-Fahrer wurde leicht verletzt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 4.000 Euro.
(VPI Kempten)
Verkehrsunfall mit Leichtverletzter
SULZBERG. Am 02.05.2017 gegen 17:00 Uhr fuhr eine 38-Jährige mit ihrem Pkw auf der A980 in Fahrtrichtung Lindau. Beim Befahren der rechten Fahrspur zwischen der AS Durach und AS Waltenhofen achtete die Pkw-Fahrerin nicht auf einen mit geringerer Geschwindigkeit vorausfahrenden Pkw und wich diesem, kurz vor der Kollision der beiden Fahrzeuge, nach links in die Mittelschutzplanke aus. Nach Streifens der Schutzplanke verlor die 38-jährige die Kontrolle über das Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr über den abschüssigen Grünstreifen in den Wildschutzzaun. Der totalbeschädigte Pkw kam daraufhin im angrenzenden Feld zum Stehen. Neben dem Rettungsdienst war auch die Freiwillige Feuerwehr Waltenhofen mit 15 Mann vor Ort im Einsatz. Die Unfallfahrerin kam leicht verletzt in ein Krankenhaus. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 7.000 Euro.
(VPI Kempten)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Zwischen dem 25.04.2017, ca. 21.00 Uhr und dem 26.04.2017, ca. 14.00 Uhr wurde in der Wiesstraße, Höhe der Gaststätte „Korbinian“, ein silberner VW Golf am linken Außenspiegel beschädigt. Ein Unbekannter verursachte einen Schaden von ca. 150 Euro und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstanden Schaden zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter Tel. 0831/9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)
Sachbeschädigung – Zeugen gesucht
KEMPTEN. Gestern Abend gegen 20:30 Uhr wurde in der Bahnhofstraße vor einem Bekleidungsgeschäft ein Blumenständer aus der Verankerung gerissen. Der Sachschaden
beträgt rund 300 Euro. Da zu dieser Uhrzeit wahrscheinlich noch Passanten unterwegs waren, bittet die Polizei um Hinweise unter Tel. 0831/9909-0.
(PI Kempten)
Widerstand gegen Polizeibeamte
DIETMANNSRIED. Gestern Abend musste die Polizei einem Gerichtsvollzieher Amtshilfe leisten. Der geschiedene 28 Jahre alte Vater ging gewaltsam gegen die eingesetzten Polizeibeamten vor, um die Durchführung der Maßnahme zu verhindern. Ferner wurden die Beamten von dem Mann laufend mit Kraftausdrücken beleidigt. Als die Person dann am Boden fixiert wurde, versuchte der ebenfalls anwesende 72 Jahre alte Großvater diese zu befreien. Letztlich konnte dem Gerichtsvollzieher der Vollzug seiner Maßnahmen ermöglicht werden, der 28-jährige Mann wurde bei dem Einsatz leicht verletzt.
(PI Kempten)
Sachbeschädigung an Pkw
KEMPTEN. Vergangenes Wochenende wurde ein in der Margarethenstraße abgestellter grauer Audi beschädigt. Unbekannte übergossen den Pkw mit einer ölhaltigen Flüssigkeit, welche sich nicht mehr entfernen ließ. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. Die Polizei bitte um Hinweise unter Tel. 0831/9909-0.
(PI Kempten)
Sachbeschädigung durch Graffiti
ALTUSRIED. Unbekannte beschädigten in der Freinacht durch Graffiti die Fassade der Schule in Altusried. Der angerichtete Sachschaden beträgt rund 1000 Euro. Die Polizei bitte um Hinweise unter Tel. 0831/9909-0.
(PI Kempten)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »