Ein Unfall – zwei betrunkene Fahrer ++ Laterne in Grünberg angefahren ++ Fahrt bei Lich endete am Baum ++ Vier Fahrzeug in Auffahrunfall verwickelt ++ u.a.

Gießen (ots) - Aufgeschoben

Autobahn 45: Vom Gießener Südkreuz in Richtung Gambacher Kreuz fuhr am Mittwochmorgen, gegen 07 Uhr, ein 62-jähriger Hagener mit seinem BMW. Zu spät bemerkte er, dass die Fahrzeuge vor ihm verkehrsbedingt abbremsen mussten. Auf der linken Spur fahrend prallte er daher auf den vorausfahrenden BMW auf, der wiederum zwei weitere vorausfahrende PKW zusammenschob. Die Beifahrerin des Hageners verletzt sich bei dem Unfall leicht und kam zur Behandlung mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus, alle übrigen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Beide BMW mussten abgeschleppt werden. Die beiden anderen Fahrzeugführer konnten mit ihren PKW die Unfallstelle selbständig verlassen. Durch die Unachtsamkeit entstand ein Schaden von etwa 16.000 Euro.

Gartenhütte aufgebrochen

Buseck: In eine Gartenhütte In den alten Rödern brachen Diebe am vergangenen langen Wochenende ein. Zwischen Freitagmittag und Dienstagmittag öffneten sie die Türen zu einem Lagerschuppen und einer Gartenhütte mit roher Gewalt. Dabei entstand ein Schaden von rund 500 Euro. Um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang bittet die Polizeistation Gießen Nord, Tel. 0641-7006-3755.

Ein Unfall - zwei betrunkene Fahrer

Gießen: Für einen Mann aus Langgöns und seinen Bekannten aus Gießen lief es am Mittwochabend gar nicht gut. Ein Zeuge beobachtete, wie gegen 23.05 Uhr, der Fahrer eines Ford im Wendehammer der Carl-Franz-Straße gegen einen Poller stieß. Der Fahrer kam anschließend mit dem Fahrzeug weder vor noch zurück, so dass er es stehen ließ und zu Fuß schwankend davon ging. Sein Beifahrer wollte so schnell wohl nicht aufgeben, setzte sich selbst auf den Fahrersitz und versuchte den Ford aus der festgefahrenen Situation zu befreien.

So traf die vom Zeugen verständigte Streife der Polizeistation Gießen Süd den in Gießen wohnenden 27-jährigen Fahrer an. Der Geruch des Mannes verriet schnell, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Der Atemalkoholtest zeigte dann auch einen Wert von über 1,3 Promille bei ihm an. Einen Führerschein des Mannes konnten die Beamten trotz der begangenen Verkehrsstraftat jedoch nicht sicherstellen, da er vermutlich nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Der 27-Jährige musste die Beamten zur Blutentnahme begleiten und konnte anschließend seinen Weg zu Fuß fortsetzen.

Während die Beamten sich um den angetroffenen Fahrer kümmerten, fahndeten die Kollegen nach dem flüchtigen Unfallverursacher. Er konnte aufgrund der guten vorliegenden Zeugenbeschreibung schließlich kurz darauf in der Nähe der Unfallstelle angetroffen werden und musste die Polizisten ebenfalls zur Dienststelle begleiten. Der bei dem in Langgöns wohnenden 45-Jährigen zeigte der Atemalkoholtest über 3 Promille an, was erklären dürfte, warum er den Unfall verursachte und dann schwankend davon ging. Für den Tatverdächtigen folgten daher die Beschlagnahme des Führerscheins und eine Blutentnahme. An PKW und Poller sind Reparaturkosten von etwa 3000 Euro entstanden. Der Ford wurde schließlich von einem Abschleppdienst geborgen. Weitere Zeugen des Unfalls melden sich bitte bei der Polizeistation Gießen Süd, Tel. 0641-7006-3555.

Transitfahrer musste ausweichen

Gießen: Der Fahrer eines silberfarbenen Ford Transit befuhr am Mittwoch, gegen 07.50 Uhr, die Lindenstraße in Lützellinden. Auf Höhe der Haus-Nr. 11 kam ihm dann, aufgrund der durch am Seitenrand parkenden Fahrzeuge beengten Fahrbahn, ein Fahrzeug mittig entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Transit nach rechts aus und stieß dabei gegen einen dort geparkten roten VW Passat. Dabei wurden beide Fahrzeuge beschädigt. Der entgegenkommende unbekannte Verkehrsteilnehmer setzte seine Fahrt unerlaubterweise fort. An dem Ford Transit und dem Passat entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 2300 Euro. Die Polizei in Gießen bittet unter 0641/7006-3555 um Hinweise.

Portemonnaie aus Auto gestohlen

Gießen: In der Goethestraße stellte ein Gießener am Mittwoch, zwischen 19.30 und 20.25 Uhr, seinen blauen Ford Fiesta ab. In dieser Zeit schlug ein Unbekannter die Scheibe der Beifahrertür ein. Vermutlich lockte den Täter ein in der Mittelkonsole zurückgelassenes braunes Leder-Portemonnaie, welches der Dieb mitgehen ließ. Die Polizeistation Gießen Süd, Tel. 0641-7006-3555, bittet um Hinweise.

Laterne angefahren

Grünberg: Auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes in der Londorfer Straße beschädigte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer eine Straßenlaterne, indem er vermutlich frontal mit dieser kollidierte. Es ist nicht genau klar, wann es zum Unfall kam. Am Dienstag, gegen 17 Uhr, konnte der Schaden von etwa 1000 Euro festgestellt werden. Aufgrund der am Unfallort liegengebliebenen Fahrzeugteile war der flüchtige Unfallverursacher vermutlich mit einem roten Hyundai unterwegs, der nun an der Fahrzeugfront erhebliche Beschädigungen aufweisen müsste. Hinweise auf den Unfallverursacher erbittet die Polizei in Grünberg, Tel. 06401-9143-0.

Unfallflucht

Lich: Vor einem Eckgrundstück in der Ringstraße stand der gelbe Opel Astra einer Licherin zwischen 17 Uhr am Dienstag und 06 Uhr am Mittwoch. In diesem Zeitraum stieß ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen die Fahrerseite und verursacht einen Schaden von etwa 2000 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher liegen derzeit nicht vor. Die Polizei in Grünberg, Tel. 06401-9143-0, bittet mögliche Zeugen des Unfalls sich zu melden.

Fahrt endete am Baum

Lich: Glücklicherweise unverletzt konnte ein 48-jähriger Licher am Mittwochnachmittag nach einem Unfall aus seinem Opel aussteigen. Gegen 14.20 Uhr kam er auf der Landstraße 3131 zwischen Trais-Münzenberg und Muschenheim aus unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Opel stieß frontal gegen einen am Straßenrand stehenden Baum. Mit einem Schaden von etwa 5000 Euro musste der PKW nach dem Unfall abgeschleppt werden.

Hyundai angefahren

Wettenberg: Die Verursachung eines Schadens von etwa 2000 Euro an einem grauen Hyundai i30 sollte dem Nutzer des Penny-Parkplatzes Im Westpark in Krofdorg-Gleiberg aufgefallen sein. Zwischen 16.25 und 16.37 Uhr am Mittwoch beschädigte der noch unbekannte Fahrer vermutlich bei einem Rangiermanöver den Hyundai und fuhr anschließend davon, ohne den Fahrzeugnutzer oder die Polizei informiert zu haben. Die Polizeistation Gießen Nord, Tel. 0641-7006-3755, ermittelt wegen Unfallflucht und bittet um Hinweise.

Rückfragen zu den heutigen Pressemeldungen bitte unter Tel. 06031-601-150.

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh