Pressemeldung des Polizeikommissariates Vechta vom 06.05.2017

Cloppenburg/Vechta (ots) - Lohne - Körperverletzung

Am Freitag, 05.05.2017 kommt es in einer Einrichtung für Bedürftige zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 31-jährigen Lohner und einem 42-jährigen Lohner. Dabei wird der 42-jährige leicht im Gesicht verletzt. Gegen den 31-jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Bakum - Diebstahl aus PKW

In der Zeit von Mittwoch, 03.05.2017 bis Freitag, 05.05.2017, brachen bislang unbekannte Täter den in Bakum an der Siemensstraße geparkt abgestellten PKW eines 30-jährigen Lohners auf und entwenden aus dem PKW 2000 Euro Bargeld sowie ein mobiles Navigationsgerät.

Vechta - Sachbeschädigung an PKW

In der Nacht von Mittwoch, 03.05.2017 auf Donnerstag, 04.05.2017, in der Zeit von 20.30 Uhr bis 17.00 Uhr zerstach ein bislang unbekannter Täter die beiden Hinterreifen vom PKW einer 58-jährigen Frau aus Vechta. Der PKW stand zum Tatzeitpunkt in der Theodor-Heuss-Straße. Es handelt sich dabei um einen Ford. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro.

Vechta - Sachbeschädigung an PKW

Am Samstag, 06.05.2017, gegen 0.00 Uhr, kommt es in Vechta in der Straße Am Bergkeller zu zwei Sachbeschädigungen an PKW. Dabei wurden jeweils aus einer Gruppe von drei Personen heraus die Außenspiegel abgetreten. Diese Tathandlung wurde von einer Zeugin beobachtet. Die Tatverdächtigen, eine 20-jährige Frau und ein 17-jähriger Jugendlicher aus Vechta sowie ein 16-jähriger Jugendlicher aus Bakum, konnten im Nahbereich durch eingesetzte Beamte gestellt werden.

Gegen die drei Tatverdächtigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. An den beschädigten PKW, ein VW Golf sowie ein Ford Fiesta entstand Sachschaden von insgesamt 600 Euro.

Vechta - Verkehrsunfallflucht

Am Freitag, 05.05.2017, in der Zeit von 18.50 Uhr bis 19.05 Uhr kam es in Vechta in der Straße Bremer Tor zu einem Verkehrsunfall. Dabei touchierte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug den dort abgestellten PKW Mercedes einer 36-jährigen Frau aus Vechta und beschädigte diesen leicht. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort.

Damme - Verkehrsunfall i.V.m. Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verkehrsunfallflucht

Am Freitag den 05.05.2017, gegen 17.35 Uhr, befuhr ein 26-jähriger polnischer Staatsbürger mit seinem Pkw die Vördener Straße in Damme, in Richtung Innenstadt und beabsichtigte im dortigen Kreisel, diesen in Richtung Wiesenstraße zu verlassen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 24-jährigen Radfahrer aus Damme, der seinerseits, aus Richtung Große Straße kommend, die Wiesenstraße überquerte, um in Richtung Vörden weiterzufahren. Der 26-jährige Pkw-Fahrer flüchtete zunächst mit seinem Fahrzeug von der Unfallstelle, wurde aber durch einen Zeugen verfolgt. Der flüchtige Fahrzeugführer wurde schließlich durch die hinzugerufenen Polizeibeamten auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Wiesenstraße angetroffen. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass er deutlich Alkoholeinfluss stand, worauf eine Blutentnahme, durch die zuständige Bereitschaftsrichterin, angeordnet wurde. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der 26-jährige auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. An Fahrrad und Pkw entstand jeweils nur geringfügiger Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Damme - Verkehrsunfallflucht

Am Freitag, 05.05.2017, zwischen 11.10 Uhr und 11.20 Uhr kam es in Damme, in der Straße Im Hofe, auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes zu einem Verkehrsunfall. Dabei stieß ein Unbekannter mit seinem PKW gegen den ordnungsgemäß geparkten PKW Mazda einer 60 - jährigen Dammerin und verursachte Sachschaden in Höhe von ca. 250 Euro. Anschließend entfernte sich der Unbekannte unerlaubt vom Unfallort.

Neuenkirchen - Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss

Am Freitag, den 05.05.2017, gegen 22.45 Uhr, befuhr eine 22- jährige aus Holdorf mit ihrem Pkw die Landesstraße von Nellinghof in Richtung Holdorf. Bei einer polizeilichen Kontrolle wurde Betäubungsmittelbeeinflussung festgestellt, der sich durch einen Drogenschnelltest bestätigte. Der Pkw-Fahrerin wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeikommissariat Vechta
Telefon: 04441/943-0
oder ab Montag 08.05.2017 über
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de