Cloppenburg/Vechta (ots) - Löningen - Diebstahl / Sachbeschädigung
Am Samstag, 06.05.2017, in der Zeit von 02:00 bis 10:30 Uhr, kam es in Löningen, Mühlenstraße, zu einem Diebstahl und einer Sachbeschädigung. Ein bislang unbekannter Täter riss am Außengebäude eines Restaurants die Außenbeleuchtung ab und drang anschließend durch ein auf Kipp stehendes Fenster in das Gebäude ein. Durch den Unbekannten wurden Gegenstände entwendet. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf ca. 200 Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Löningen, Telefonnummer 05432 / 9500, oder der Polizei Cloppenburg, Telefonnummer 04471 / 18600, in Verbindung zu setzen.
Emstek / Bühren - Verkehrsunfall
Am Samstag, 06.05.2017, gegen 11:00 Uhr, ereignete sich in Emstek, Ortsteil Bühren, ein Verkehrsunfall. Ein 45-jähriger Mann aus Vechta hielt mit seinem Pkw Porsche auf der B 69 vor einer Ampel. Ein 78 - jähriger Mann aus Löhne übersah den haltenden Pkw und fuhr mit seinem Pkw Ford auf das stehende Fahrzeug auf. Der Fahrzeugführer des Porsches wurde leichtverletzt.
Cloppenburg - Diebstahl einer Gartenfräse
Am Samstag, 06.05.2017, in der Zeit von 13:45 bis 16:15 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter eine an der Straße Landwehr in Cloppenburg abgestellte Gartenfräse. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Cloppenburg, Telefonnummer 04471 / 18600, in Verbindung zu setzen.
Cappeln - Fahren ohne Fahrerlaubnis / unter Einfluss von Betäubungsmitteln
Am Samstag, 06.05.2017, um 20:50 Uhr, wurde ein 34-jähriger Cloppenburger mit seinem Pkw in Cappeln, Warnstedter Straße, durch Polizeibeamte kontrolliert. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Zudem stand er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Lastrup - Sachbeschädigung an Pkw
Am Samstag, 06.05.2017, gegen 23:40 Uhr, kam es in Lindern, Weidenstraße, zu einer Sachbeschädigung an Pkw. Ein Außenspiegel wurde an einem geparkten Pkw Audi beschädigt. Ein Zeuge beobachtete zwei Jugendliche, welche sich in der Nähe des geparkten Autos aufhielten. Weitere Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Lindern, Telefonnummer 05957 / 311, oder der Polizei Cloppenburg, Telefonnummer 04471 / 18600, in Verbindung zu setzen.
Saterland / Ramsloh - Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Sonntag, 07.05.2017, um 00.45 Uhr, befuhr ein 45-jähriger aus dem Saterland mit seinem Opel Zafira die Marktstraße in Ramsloh. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet.
Saterland / Strücklingen - Verkehrsunfall
Am Sonntag 07.05.2017, gegen 06.15 Uhr, befuhr ein 24-jähriger Rhauderfehner mit seinem Pkw VW Golf die Wittensander Straße im Saterland, Ortsteil Strücklingen, aus Richtung Barßel kommend in Richtung Rhauderfehn. Im Kreisverkehr Wittensander Straße / Hauptstraße / Klosterstraße fuhr er offensichtlich aufgrund Alkoholbeeinflussung (1,12 Promille Atemalkoholkonzentration) geradeaus über den Kreisverkehr, prallte frontal gegen die Leitschutzplanke der Klosterstraße und landete seitlich im wassergefüllten Straßengraben.
Der Fahrzeugführer und sein 19-jähriger Beifahrer konnten sich anschließend selbstständig und unverletzt aus dem Fahrzeug befreien. Danach entfernten sie sich jedoch von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Nach einiger Zeit kehrten sie jedoch wieder zur Unfallstelle zurück.
Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 30000 Euro geschätzt.
Die Freiwillige Feuerwehr Ramsloh und das THW Cloppenburg wurden aufgrund von auslaufenden Betriebsstoffen vom PKW in den wasserführenden Graben angefordert.
Die Entnahme einer Blutprobe wurde bei dem Fahrzeugführer angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Pressestelle
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de