Pressebericht der Kreispolizeibehörde Soest vom Wochenende

Soest (ots) - Soest - Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person

Am Samstag, um 16:17 Uhr, befuhr ein 35-jähriger Mann aus Oberhausen mit seinem Pkw Audi die Autobahn 44 in Fahrtrichtung Kassel. Am Autobahnanschluss Soest/Möhnesee verließ er die Autobahn, um weiter in Richtung Möhnesee zu fahren. Als er nach links in die Arnsberger Straße einbog, übersah er zwei Motorradfahrer aus Soest, die mit ihren Fahrzeugen auf der Arnsberger Straße aus Richtung Möhnesee kommend in Richtung Soest unterwegs waren. Der 37-jährige Suzuki-Fahrer und sein 44-jähriger Begleiter, der eine Honda steuerte, kamen durch eine sofort eingeleitete Notbremsung zu Fall und konnten auf der Seite rutschend den anschließenden Zusammenstoß mit dem Audi nicht mehr verhindern. Der Pkw-Fahrer wurde dabei leicht verletzt, ebenso der 37-jährige Soester. Der 44-jährige Zweiradfahrer wurde allerdings mit schweren Verletzungen und nach notärztlicher Erstversorgung mittels Rettungshubschrauber in eine überörtliche Klinik verlegt, in der er noch am Abend verstarb. Für die Zeit der Unfallaufnahme wurde der Streckenabschnitt bis ca. 17.30 Uhr gesperrt und der Verkehr abgeleitet. Die beteiligten Fahrzeuge wurden abgeschleppt und sichergestellt. (sn)

Lippstadt - Raub zum Nachteil eines Fußgängers

Am vergangenen Freitag war gegen 12.40 Uhr ein 18-jähriger Lippstädter mit seinem Hund auf dem Fußweg zwischen Qualenbrink und Robert-Koch-Straße unterwegs, als ihm eine vierköpfige Gruppe junger Männer entgegenkam. Nachdem die Unbekannten den Fußgänger bereits passiert hatten, machten sie nach einem Zuruf plötzlich kehrt und hinderten ihn am Weitergehen. Der Hauptakteur forderte sodann die Herausgabe aller Wertgegenstände. Nachdem die Täter einen geringen Bargeldbetrag erhalten hatten, entfernten sie sich in Richtung Wohngebiet Robert-Koch-Straße. Der vermutlich angetrunkene Haupttäter soll etwa 25-30 Jahre alt und ca. 185cm groß gewesen sein. Im Bereich der linken Halsseite war eine Tätowierung sichtbar. Er trug eine schwarze Kapuzenjacke, eine schwarze Strickmütze sowie schwarze, hohe Springerstiefel. Seine Mittäter konnten nicht näher beschrieben werden. Hinweise zu den Personen nimmt die Polizei in Lippstadt unter 02941-91000 entgegen. (sn)

Werl - Versuchter räuberischer Diebstahl

Am Freitagnachmittag wurden die Beamten der Polizeiwache Werl zu einem versuchten Diebstahl in einer Parfümerie in der Melsterstraße gerufen. Angestellte des Geschäfts bemerkten gegen 16.10 Uhr zwei männliche, südländisch aussehende Personen, die mehrere Parfümpackungen in einer Plastiktüte verstauten und sich zum Ausgang begaben. Als sich dort eine Mitarbeiterin den Dieben in den Weg stellte, wurde sie von einem der Männer zur Seite gestoßen. Dennoch gelang es ihr, dem Täter die Tüte mit dem Diebesgut im Wert von annähernd 300,- Euro zu entreißen. Die Fahndung nach den Personen, die in Richtung Innenstadt geflüchtet waren, verlief erfolglos. Ein Täter war etwa 160cm groß, trug eine dunkle Adidas-Kappe, ein Shirt bzw. Trikot in den Farben und mit Aufschrift von Schalke04 sowie weiße Schuhe. Der Zweite war ca. 170cm groß, trug einen Drei-Tage-Bart sowie Oberbekleidung mit schwarzen und roten Farbanteilen. Weitere Hinweise nimmt die Polizei Werl unter der Rufnummer 02922-91000 entgegen. (sn)

Soest - Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Samstagmorgen wurden bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Arnsberger Straße / Herzog-Adolf-Weg zwei Personen verletzt. Zudem entstand an den beiden beteiligten Fahrzeugen Totalschaden. Auch an einem in Mitleidenschaft gezogenen Ampelmast entstand Sachschaden. Gegen 05.45 Uhr war ein 27-jähriger Mann aus Menden mit seinem Pkw BMW auf der Arnsberger Straße von der Autobahn kommend in Richtung Innenstadt unterwegs, als er nach Angaben mehrerer Zeugen an der genannten Örtlichkeit das Rotlicht der Ampelanlage missachtete und offenbar mit unverminderter Geschwindigkeit in den Kreuzungsbereich einfuhr. Hier kollidierte er mit dem VW Golf einer 46-jährigen Frau aus Bad Sassendorf, die in Richtung Emdenstraße fuhr. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeugführer derart verletzt, dass ein Transport ins Krankenhaus unumgänglich war. Lebensgefahr bestand jedoch glücklicherweise nicht. Im Zuge der Unfallaufnahme wurde bei dem BMW-Fahrer deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Im Krankenhaus wurde dem Mendener eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Die Reinigung der durch Glassplitter, Trümmerteile und Betriebsstoffe verschmutzten Fahrbahn übernahm eine Fachfirma mit Spezialgerät. (sn)

Soest, Boleweg - Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

Am Samstag, um 15:55 Uhr, befährt ein 59-jähriger Soester mit einem Pkw Fiat die Straße Boleweg, in Fahrtrichtung Senator-Schwartz-Ring. Beim Durchfahren der Rechtskurve, etwa in Höhe des dortigen Baumarktes, gerät der Pkw nach links in den Gegenverkehr. Dort stößt er gegen den entgegenkommenden Pkw Opel eines 86-jährigen Soesters. Der 59-Jährige wird leicht verletzt und später in ein Soester Krankenhaus gebracht. Beide Pkw werden so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit sind und abgeschleppt werden müssen. (dsk)

Warstein - Motorradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 735 zwischen Hirschberg und Oeventrop wurde am Samstagmittag gegen 12.00 Uhr ein 26-jähriger Motorradfahrer aus Dortmund schwer verletzt. Auf der kurvenreichen Strecke verlor er in einer Rechtskurve vermutlich aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er stürzte auf die Fahrbahn und rutschte in die Leitplanke. Der junge Mann wurde vom Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Das vollkommen zerstörte Zweirad musste vom Abschleppdienst verladen und abtransportiert werden. (sn)

Rückfragenvermerk für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest