Peine (ots) - Körperverletzung Fr., 05.05.2017, ca. 22:40, 31226 Peine, Berliner Ring, Ecke Feldstraße. Mindestens drei Beschuldigte einer Familie (26, 29 und 30 Jahre) schlugen und traten gemeinschaftlich auf das 32-jährige Opfer ein. Alle Beteiligten stammen aus Peine. Das Opfer erlitt diverse Verletzungen im Gesichtsbereich - u.a. einen Nasenbeinbruch.
Diebstahl unter erschwerenden Umständen aus Containern Do., 04.05.2017, 18:00 - Fr., 05.05.2017, 07:15 Uhr, 31228 Peine, Konsumstraße 25. Unbekannte Täter drangen an der o.g. Baustelle in einen Baucontainer ein. Es wurden diverse hochwertige Werkzeuge entwendet. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor. Auf der Baustelle wurden noch zwei weitere Baucontainer angegriffen. Der Schaden wurde mit ca. 1150 EUR angegeben.
Tageswohnungseinbruch, Fr., 05.05.2017, 15:00 - Fr., 05.05.2017, 21:55 Uhr, 31228 Peine-Stederdorf, Erich-Heckel-Ring. Durch ein gekipptes Küchenfenster drangen noch Unbekannte in das Haus einer 59-jährigen ein, durchsuchten mehrere Räume im und entwendeten Bargeld und zwei Uhren. Der Schaden wurde auf ca. 1100 EUR geschätzt.
Trunkenheit im Verkehr Sa., 06.05.2017, 19:09 Uhr, 31224 Peine, Fuhsering, Höhe der Eisenbahnunterführung. Ein 49-jähriger aus Peine führte sein Fahrrad (E-Bike) im öffentlichen Verkehrsraum, obwohl er unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein Alkoholtest ergab 1,87 Promille. Es erfolgte eine Blutentnahme. Das Rad musste der Peiner stehen lassen.
Körperverletzung So., 07.05.2017, 01:44 Uhr, 31224 Peine, Echternstraße. Aus einer Gruppe von mehreren Personen kam es zu Provokationen gegenüber einer anderen Gruppe. Beim anschließenden Streit ging man aufeinander los und bewarf sich auch mit Steinen. Es kam lediglich zu leichten Verletzungen. Einer der Verursacher soll ein 19-jähriger Peiner sein. Dieser war von der "Gegenpartei" erkannt worden. Den 19-jährigen erwartet jetzt nicht nur eine Anzeige, sondern auch noch ein Zwangsgeld i.H.v. 250 EUR! Der Peiner hatte nämlich ein Stadtverbot. Dieser Vorgang wird jetzt an die Stadt Peine abgegeben.
Betrug 38159 Vechelde, Auestraße. Ein bislang Unbekannter bestellte online auf den Namen eines 55-jährigen Vechelders ein Smartphone mit Mobilfunkvertrag bei der Firma Vodafone, welche sich nun mit Zahlungsaufforderungen und Mahnungen an den Vechelder wendet. Die genaue Schadenshöhe ist noch unbekannt.
Beförderungserschleichung So., 30.04.2017, 05:25 Uhr, 31241 Ilsede, Veilchenhöhe. Ein z.Zt. unbekannter Fahrgast ließ sich mit einem Taxi von Braunschweig nach Groß Bülten fahren. Dort verschwand er auf einem Grundstück, ohne den Fahrpreis i.H.v. Knapp 71 EUR zu entrichten.
Körperverletzung So., 07.05.2017, ca. 02:35 Uhr 31226 Peine, Osterstraße. Mehrere z.Zt. noch unbekannte Täter schlugen gemeinschaftlich auf das 27-jährige Opfer (aus Ilsede) ein. Zuvor hatte man gemeinsam in einer Peiner Kneipe "gezecht". Das Opfer wurde mittels eines Rettungswagens dem Klinikum Peine zugeführt. Fahndungsmaßnahmen nach den unbekannten Tätern verliefen bisher negativ. Die eingesetzten Polizisten gehen davon aus, dass sich die "Gruppe" sehr wohl kennt, Aussagen wurden aber verweigert.
Verkehrsunfall Fr., 05.05.2017, 05:55 Uhr, 38159 Vechelde, Fürstenau, Lindenallee Ein 51-jähriger Kia-Fahrer kam am mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Straßenbaum, der dadurch beschädigt wurde. Am Kia entstand ebenfalls Sachschaden. Bei der Überprüfung des Vechelders wurde festgestellt, das dieser unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein erster Test ergab 0,89 o/oo. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Der Schaden wurde auf 2700 EUR geschätzt.
Verkehrsunfall Fr., 05.05.2017, 09:45 Uhr, 31226 Peine, B444 in Höhe B65 Ein 81-jähriger Peiner befuhr mit seinem Mercedes die B444 aus Richtung Peine kommend und wollte auf die B65 abbiegen. Dabei übersah er den entgegen kommenden 50-jährigen Peiner mit seinem Hyundai. Es kam zum Unfall mit Sachschaden i.H.v. 8000 EUR.
Ruhestörung Fr., 05.05.2017, 23:25 Uhr, 38176 Wendeburg-Bortfeld Die Ruhestörung entstand durch eine Feierlichkeit. Vor Ort wurde das 20-jährige Geburtstagskind zur Ruhe ermahnt.
Polizei Peine
Stefan Rinke
Telefon: 05171/999-222 oder 999-0
E-Mail: stefan.rinke@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de