Pressemeldungen vom 09.05.2017: Entenfamilie schwimmt davon – Gefahrgutbehälter entwendet

POL-GI: Pressemeldungen vom 09.05.2017:     Entenfamilie schwimmt davon   -   Gefahrgutbehälter entwendet
Entwendete Gefahrgutbehälter

Gießen (ots) - Lollar: Entenfamilie schwimmt nach Verkehrsunfall lahnabwärts davon

Eine Entenfamilie war am frühen Montagmorgen bei Lollar beinahe an einem Verkehrsunfall beteiligt. Die Tierfamilie hatte die Landesstraße 3093, die von Wißmar nach Ruttershausen führt, überqueren wollen. Eine 20 - Jährige Autofahrerin aus Gießen war in Richtung Ruttershausen unterwegs und hielt, ebenso wie der entgegenkommende Verkehr, wegen der Entenfamilie an. Ein 48 - jähriger Autofahrer aus Wetter hatte das Abbremsen offenbar zu spät bemerkt und fuhr auf den PKW der Gießenerin auf. Die 20 - Jährige und zwei Mitfahrerinnen wurden leicht verletzt. Der Schaden lag insgesamt bei 12.000 Euro. In dem Unfallbericht der Polizei heißt es dann weiter, dass " die Entenfamilie nach dem Unfall lahnabwärts flüchtete!". Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Schwere Gefahrgutbehälter entwendet

Zwei Gefahrgutbehälter mit einem Gewicht von jeweils 175 Kilogramm wurden in der letzten Aprilwoche entwendet. Die beiden Behältnisse standen bis dahin auf einem Lagerplatz in der Pfingstweide in Klein-Linden. Unbekannte hatten die schweren Gegenstände offenbar mit einem Kran über den etwa zwei Meter hohen Zaun gehoben und danach mit einem entsprechenden Transportfahrzeug abtransportiert. Die beiden Behälter wurden von der Firma Otto Containersysteme vertrieben und haben ein Fassungsvermögen von 250 Liter. Bilder der Gegenstände sind der Pressemeldung beigefügt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Trekkingrad vom Zaun entwendet

Ein an einen Zaun angeschlossenes schwarzes Trekkingrad wurde zwischen Montagabend und Dienstagmorgen im Gießener Schwarzlachweg entwendet. Die Diebe hatten offenbar das Schloss beschädigt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Taschendiebe auf dem Seltersweg

Eine Geldbörse mitsamt 200 Euro haben Taschendiebe am Montag, zwischen 15.00 und 16.00 Uhr, aus einer Jackentasche entwendet. Die Diebe hatten offenbar einen 36 - Jährigen, der "auf dem Seltersweg" unterwegs war, angerempelt und gezielt abgelenkt, um an die Geldbörse zu kommen. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Gießen: Offenbar mit Promille aber ohne Führerschein unterwegs

Folgen hat eine Verkehrskontrolle für einen 47 - Jährigen Autofahrer aus Gießen. Der Mann war am Montag, gegen 23.00 Uhr, in der Frankfurter Straße in Gießen kontrolliert worden. Dabei ergab sich der Verdacht, dass er vor seiner Fahrt zu tief ins Glas geschaut hatte. Bei den Ermittlungen stellte es sich auch heraus, dass er keine Fahrerlaubnis hat. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Einbruchversuch in Arztpraxis

Keinen Erfolg hatten Einbrecher zwischen Montagabend und Dienstagmorgen in einem Ärztehaus in der Gießener Nordanlage. Die Unbekannten hatten zunächst eine Zugangstür aufgebrochen und anschließend versucht, die Tür zu einer Arztpraxis aufzubrechen. Nachdem auch ein weiterer Hebelversuch scheiterte, flüchteten die Unbekannten. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Einbruch in Arztpraxis

Unweit vom "Einbruchversuch" haben Unbekannte in einer Arztpraxis in der Nordanlage in der Nacht zum Dienstag mehr Erfolg gehabt. Die Unbekannten hatten zunächst die Eingangstür und eine Zugangstür zu einer Praxis aufgebrochen. Dabei entwendeten sie Bargeld, Süßigkeiten und Kaffeepads. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Grünberg: Brand in einem baufälligen Gebäude

Noch glimpflich ging ein Brand in einem baufälligen Gebäude in der Göbelnroder Straße aus. Bei dem Brand wurde der Dachstuhl des bereits seit Jahren leerstehenden Gebäudes leicht beschädigt. Offenbar hatten Unbekannte das Gelände widerrechtlich betreten und dort ein "Lagerfeuer" betrieben. Möglicherweise verursachte das Lagerfeuer den Dachstuhlbrand. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Grünberg: Vorderreifen zerstochen

An einem Opel Corsa haben Unbekannte am Montagnachmittag die beiden Vorderreifen zerstochen. Der PKW, an dem ein Schaden von mehreren Hundert Euro entstand, war in der Gießener Straße geparkt. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.

Grünberg: Weidezaungerät entwendet

Von einem Wiesengrundstück bei Reinhardshain haben Unbekannte in der Nacht zum Montag ein Weidezaungerät entwendet. Die Batterie hat einen Wert von 340 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.

Grünberg: 56 - Jähriger mit leichten Brandverletzungen ins Krankenhaus gebracht

Mit leichten Brandverletzungen und einer Rauchgasvergiftung wurde ein 56 - Jähriger am späten Montagnachmittag nach einem Brand in eine Klinik gebracht. Nach bisherigen Ermittlungen war der Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Grünberger Kantstraße mit einer Zigarettenkippe eingeschlafen. Nachbarn waren durch die Rauchgase und den Rauchmelder auf den Brand aufmerksam geworden und hatten mitgeholfen, das Feuer zu löschen. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Jörg Reinemer Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh