Meldungen für den Landkreis Konstanz

Konstanz (ots) - Konstanz

Handy aus Tasche gestohlen

Während ihres Aufenthalts auf der Tanzfläche, hat ein unbekannter Täter am Dienstag, zwischen 02.00 Uhr und 03.00 Uhr, einer Besucherin einer Diskothek in der Reichenaustraße aus einer abgelegten Umhängetasche ein Handy der Marke HTC One entwendet. In der Handyhülle befanden sich außerdem persönliche Dokumente und Bargeld. Zeugenhinweise werden an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, erbeten.

Konstanz

Auffahrunfall

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Dienstagmorgen, gegen 08.30 Uhr, der Lenker eines Nissan in der Wollmatinger Straße, auf Höhe der Einmündung Taborweg, auf einen haltenden VW Golf aufgefahren. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei ein Schaden von rund 6000 Euro. Die Insassen blieben unverletzt.

Konstanz

Reifen beschädigt

Jeweils ein Einstichloch in einem Vorder- und einem Hinterreifen ihres in der Nacht zum Dienstag im Labhardsweg geparkten Honda musste eine Autofahrerin bei der Rückkehr zu ihrem Fahrzeug feststellen. Ein unbekannter Täter hat dadurch einen Schaden von mehreren hundert Euro verursacht. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz-Reichenau

Klappsteigen entwendet

Rund 80 grüne Europool Klappsteigen im Wert von mehreren hundert Euro haben unbekannte Täter, wie erst nachträglich festgestellt wurde, bereits Anfang April in der Straße Auf der Haide entwendet. Die Klappsteigen waren zur Tatzeit neben einem Gewächshaus gelagert. Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten Allensbach, tel. 07533/97149 erbeten.

Engen/Singen

Diebstahl aus Umkleideraum - Warnhinweis

Aus einem unverschlossenen Umkleideraum der alten Stadthalle in der Jahnstraße hat ein unbekannter Täter am Montag, zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr, einen Geldbeutel mit persönlichen Dokumenten und einem zweistelligen Bargeldbetrag sowie ein silbernes IPhone 6 in einer durchsichtigen Hülle mit Mandalamotiv im Wert von mehreren hundert Euro entwendet. Ein etwa 17-Jähriger wurde am Dienstagnachmittag, gegen 18.45 Uhr, von einem Zeugen in einem Umkleideraum der Schwimmhalle des Hegaugymnasium überrascht. Der Jugendliche durchwühlte dort vermutlich in Diebstahlsabsicht die Kleidungsstücke und sonstigen in der Umkleidekabine gelagerten Gegenstände. Dem Unbekannten gelang die Flucht aus dem Gebäude. Er dürfte anschließend nach Zeugenbeobachtungen vermutlich mit einem blauen Fahrrad in Richtung Alemannenstraße gefahren sein. Nach den bisherigen Feststellungen kam es zu keinem Diebstahlsschaden. Der Unbekannte ist etwa 174 cm groß, hat dunkle, kurze Haare, eine schlanke Statur und war mit einer blauen Jacke und einer dunklen Hose bekleidet. Ob er auch für den Diebstahl in Engen in Frage kommt, ist noch unklar. Zeugen, die Beobachtungen zu den beiden Fällen gemacht haben, oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden. Die Polizei rät, möglichst keine Wertgegenstände zum Training mitzunehmen und die Umkleidekabinen abzuschließen. Zwingend mitzuführende Wertgegenstände sollten in die Halle mitgenommen und dort unter Aufsicht verwahrt werden.

Engen

Dachrinne beschädigt

Wie erst nachträglich bekannt wurde, hat ein unbekannter Fahrzeugführer vermutlich beim Rangieren im Zeitraum vom 01.05.2017 bis zum 04.05.2017 die Dachrinne des Gebäudes Hauptstraße 8 beschädigt und sich anschließend entfernt, ohne sich um den Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Polizeiposten Engen, Tel. 07733/9409o, zu melden.

Singen

Alkoholisierte Autofahrerin verursacht Unfall

Mit rund 1,7 Promille war eine Autofahrerin alkoholisiert, die am Mittwoch, gegen 00.30 Uhr, in der Rielasinger Straße, in Richtung Innenstadt fahrend, kurz nach der Einmündung zur Straße Moosgrund mit ihrem Fiat gegen einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Audi prallte. Der Aufprall war so stark, dass der Audi um eine gesamte Fahrzeuglänge nach vorne verschoben wurde, während sich der Fiat drehte und entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand kam. Zeugen konnten anschließend beobachten, wie die Autofahrerin zunächst versuchte, ihr Fahrzeug, an dem die Airbags ausgelöst hatten, vergeblich wieder in Gang zu setzen. Anschließend stieg sie aus und entfernte sich ohne weitere Maßnahmen zu Fuß von der Unfallstelle. Sie konnte nach Zeugenhinweisen von einer Streife in der Straße Am Heidenbühl angetroffen werden. Nach einem durchgeführten Atemalkoholtest wurde eine ärztliche Blutentnahme veranlasst. Die Frau muss sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht verantworten.

Singen

Zusammenstoß nach Vorfahrtsverletzung

Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall gewesen sein, bei dem am Dienstagabend, gegen 21.15 Uhr, an der Kreuzung Händelstraße/Im Iben drei Personen verletzt und ein Sachschaden von rund 23.000 Euro entstanden ist. Ein 23-jähriger Lenker eines Mitsubishi befuhr die Straße Im Iben aus Richtung Bruderhofstraße und beabsichtigte die Händelstraße in Richtung Innenstadt zu überqueren. Dabei dürfte der Fahrer einen auf der Händelstraße von rechts kommenden, bevorrechtigten Kia einer 35-Jährigen übersehen haben. Durch den Zusammenstoß im Kreuzungsbereich wurde der Mitsubishi nach links abgewiesen und prallte gegen einen Stromverteilerkasten, während der Kia nach rechts abgewiesen wurde und auf der Händelstraße zum Stillstand kam. An den beiden Fahrzeugen dürfte jeweils Totalschaden entstanden sein. Der Fahrer des Mitsubishi und eine Mitfahrerin wurden leicht verletzt und wurden ambulant behandelt, während die Kiafahrerin zur Beobachtung stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden musste. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Neben dem Notarzt, Rettungsdienst und der Polizei war auf die Feuerwehr und Mitarbeiter der Energieversorgung im Einsatz. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Hilzingen-Schlatt am Randen

Von der Sonne geblendet

Eine Leichtverletzte und zweifacher Totalschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochmorgen, gegen 06.30 Uhr, an der Einmündung K6142 und dem Gemeindeverbindungsweg von Büßlingen und Schlatt ereignet hat. Ein 20-jähriger Lenker eines Opel befuhr den Gemeindeverbindungsweg aus Richtung Büßlingen und bog von dort nach links auf die K6142 in Richtung B314 ab. Dabei übersah er vermutlich aufgrund der Blendung durch die aufgehende Sonne einen aus Richtung B314 kommenden Golf einer 52-Jährigen. Durch den Zusammenstoß drehte sich der Opel und kam quer zur Fahrbahn auf der K6142 zum Stillstand, während der VW Golf nach links in einen Acker abgewiesen wurde. Der Opelfahrer blieb unverletzt , die Golffahrerin musste mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht werden. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt und die Fahrbahn von der Straßenmeisterei gereinigt.

Singen

Aggressiver Autofahrer

Weil ein 44-jähriger Autofahrer trotz grüner Ampel an der Einmündung Bahnhofstraße/Thurgauer Straße nicht sofort zugefahren sein dürfte, hat am Dienstagmittag, gegen 13.45 Uhr, ein nachfolgender 50-jähriger Autofahrer ihn durch Hupen auf den Umstand aufmerksam gemacht. Nach den Schilderungen des 50-Jährigen fuhr der 44-Jährige danach an und blieb mitten in der Einmündung stehen. Nachdem ihn der 50-Jährige passiert hatte folgte ihm der 44-Jährige bis in die westliche Hadwigstraße und ging dort auf den 50-Jährigen, der sein Fahrzeug mit einer Mitfahrerin verlassen hatte, los. Dabei ergriff er den Mann mit beiden Händen, schüttelte ihn und ballte drohend die Faust. Die Begleiterin des 50-Jährigen wurde von dem aggressiven Mann beleidigt. Anschließend stieg er wieder in sein mitten auf der Fahrbahn stehendes Fahrzeug, fuhr an und berührte dabei mit dem PKW die Beine der über die Fahrbahn laufenden Begleiterin des 50-Jährigen, ohne dass sie dabei verletzt wurde. Die Polizei ermittelt wegen Nötigung, Beleidigung und versuchter Körperverletzung und bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich unter 07731/888-0, zu melden.

Öhningen

Aufgefahren und geflüchtet

Mit seinem Fahrzeug von der Unfallstelle geflüchtet ist ein unbekannter Fahrer eines schwarzen PKW, der am Dienstagnachmittag, gegen 18.00 Uhr, auf der L192, auf Höhe der Kirche in Kattenhorn zum Überholen eines vorausfahrenden Peugeot angesetzt hatte. Wegen Gegenverkehrs musste er den Überholvorgang abbrechen und scherte wieder hinter dem Peugeot ein. Dabei prallte der PKW in das Heck des Peugeot und verursachte dabei einen Schaden von rund 500 Euro. Ohne sich darum zu kümmern, fuhr der unbekannte Verursacher davon. Im Kennzeichen des verursachenden schwarzen PKW könnten die Buchstaben "ES" enthalten sein. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, oder sonstige Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Radolfzell

Jugendliche flüchten nach Sachbeschädigung

Zwei 16 bis 17 Jahre alte unbekannte Jugendliche dürften am Dienstagnachmittag, gegen 17.00 Uhr, in einem Gebäude in der Strandbadstraße Graffitis aufgesprüht haben. Beim Verlassen des Anwesens wurden sie von einem Zeugen beobachtet, der einen der beiden Jugendlichen auch kurzzeitig festhalten konnte. Nachdem er zu schreien begann, ließ ihn der Zeuge los. Anschließend flüchteten die Jugendlichen, die Rucksäcke mitführten, mit ihren Fahrrädern. Die Höhe des verursachten Schadens ist noch nicht bekannt. Die Polizei Radolfzell ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, sich unter 07732/95066-0, zu melden.

Radolfzell-Stahringen

Auffahrunfall

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Dienstagnachmittag, gegen 13.30 Uhr, in der Straße Zur Schanz, an der Einmündung zur B34, der Lenker eines VW Golf auf einen haltenden Audi aufgefahren. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 5000 Euro.

Stockach

Unachtsam den Fahrstreifen gewechselt

Weil er bemerkte, dass er sich falsch eingeordnet hatte, wechselte am Dienstagmorgen, gegen 10.45 Uhr, der Lenker eines auf der Goethestraße fahrenden Renault, kurz vor der Einmündung auf die B313 von der Rechtsabbiegespur nach links, um anschließend in Richtung Radolfzeller Straße abzubiegen. Dabei prallte der PKW gegen einen auf der Linksabbiegespur fahrenden Mercedes. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von rund 3500 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

Stockach-Mühlingen

LKW kippt in Bachbett

Ein LKW mit Forstaufbau ist am Dienstagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, auf einem geschotterten Feldweg zwischen Mühlingen und Hoppetenzell beim Rangieren rückwärts in das aufgeweichte Bankett geraten. Dabei rutschte das Fahrzeug einen etwa drei Meter hohen Abhang hinunter und kam mit der Beifahrerseite in einem Bachbett zum Liegen. Der 45-jährige Fahrer konnte sich trotz seiner schweren Verletzungen selbst aus dem Fahrzeug befreien und musste nach einer Erstversorgung durch den Notarzt, von den mit 25 Einsatzkräften ausgerückten Feuerwehren aus Mühlingen und Stockach mit einer Schaufeltrage geborgen werden. Aus dem Fahrzeug auslaufende Betriebsstoffe wurden von der Feuerwehr aufgefangen. Der umgekippte LKW musste von einer Spezialfirma mit schwerem Gerät geborgen werden. Der entstandene Schaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt.

Schmidt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/