++ Ladendieb festgenommen – Hauptverhandlungshaft ++ Transporter aufgebrochen – Werkzeuge erbeutet ++ … die Polizei kontrolliert ++

Lüneburg (ots) - Presse - 10.05.2017 ++

Lüneburg

Lüneburg - Ladendieb festgenommen - Hauptverhandlungshaft

Einen 22 Jahre alten Ladendieb nahm die Polizei nach zwei Diebstählen in Bekleidungsgeschäften in der Glockenstraße und Große Bäckerstraße in den Mittagsstunden des 09.05.17 vorläufig fest. Der junge Albaner, der aktuelle ohne festen Wohnsitz ist, hatte Bekleidung geklaut. Ihn erwartet nun eine Hauptverhandlungshaft.

Lüneburg - Einbruch in Kiosk - Getränke & Schokoriegel als Beute

In einen Kiosk Am Schwalbenberg brachen Unbekannte im Zeitraum vom 09. auf den 10.05.17 ein. Die Täter öffneten gewaltsam eine Zugangstür im rückwärtigen Bereich und erbeuteten alkoholfreie Getränke sowie Schokoriegel, so dass ein Sachschaden von einigen hundert Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Bardowick/Adendorf - Transporter aufgebrochen - Werkzeuge erbeutet

Drei im Hofkamp und der Hugo-Friedrich-Hartmann-Straße in Bardowick sowie der Dorfstraße in Adendorf abgestellte Transporter VW T4, Peugeot Boxer und Fiat Ducato brachen Unbekannte in der Nacht zum 10.05.17 auf. Die Täter konnten vermutlich professionell jeweils die Türen öffnen und erbeuteten in allen Fällen Werkzeuge, so dass ein Sachschaden von mehreren tausend Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Einbruch in Wohnung eines Mehrfamilienhauses

In eine Dachgeschosswohnung Auf der Rübekuhle brachen Unbekannte in den Morgenstunden des 09.05.17 ein. Die Täter gelangten gewaltsam in die Wohnung und nahmen einen Fernseher, eine Soundbar, X-Box-Spiele sowie Sonnenbrille, Uhr und Schmuck mit. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Adendorf - Umzäunung demontiert

Die Umzäunung einer Trinkwasserpumpstation in einem Waldstück im Bereich Köhlerweg demontierten und transportierten Unbekannte im Zeitraum vom 04. bis 09.05.17 ab. Es entstand ein Sachschaden von gut 2000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Adendorf, Tel. 04131-991069-0, entgegen.

Lüneburg - Kupferkabel von Baustelle gestohlen

Gut 200 Meter Kupferkabel (Stromkabel für die Straßenbeleuchtung) stahlen Unbekannte bereits in der Nacht zum 09.05.17 von einer Baustelle neben dem Lösegraben, Am Schifferwall. Das Kabel war auf einer Kabelrolle aufgewickelt. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Dahlenburg - Mann randaliert

Die Glasscheiben zweier Wohngebäude zerschlug ein 27-Jähriger in den Nachtstunden zum 10.05.17 in der Gartenstraße. In der Folge kam es daraufhin gegen 01:30 Uhr zu einer Auseinandersetzung mit einem betroffenen 54 Jahre alten Anwohner, der eine Eisenstange gegen den 27-Jährigen einsetzte. Die alarmierte Polizei befriedete die Situation und hat Strafverfahren eingeleitet. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.

Lüchow-Dannenberg

Bergen (Dumme) - Einbruch in Geschäft/Werkstatt

In ein Geschäft/Goldwerkstatt Nienbergen brachen Unbekannte in den Nachmittagsstunden des 09.05.17 ein. Die Täter drangen durch eine rückwärtige Tür ein, durchsuchten das Gebäude und erbeuteten aus Vitrinen mehrere Schmuckstücke und Wertstoffe, so dass ein Sachschaden von einigen tausend Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.

Dannenberg/Gusborn - betrunkene Frau leistet Widerstand

Wegen des Verdachts einer Trunkenheitsfahrt musste die Polizei in den späten Abendstunden des 09.05.17 im Rahmen des eingeleiteten Strafverfahrens bei einer 54-Jährigen durch einen Arzt eine Blutentnahme durchführen lassen. Die Frau war zuvor mit ihrem Pkw gegen 22:30 Uhr Zeugen bei einer Fahrt unter Alkoholeinfluss aufgefallen. In der Folge stellten die Beamten einen Alkoholwert von 1,8 Promille fest. Die 54-Jährige sperrte sich aktiv gegen die Maßnahme, so dass sie auch ein Strafverfahren wegen Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte erwartet.

Dannenberg - ... die Polizei kontrolliert

In den Nachmittags- und Abendstunden des 09.05.17 kontrollierte die Polizei im Stadtgebiet von Dannenberg und Hitzacker. Dabei ahndeten die Beamten insgesamt zehn Verkehrsverstöße.

Uelzen

Uelzen - nach "Häuslicher Gewalt" aus Wohnung verwiesen - zehn Tage Wegweisung

Zu einer Häuslichen Gewalt wurde die Polizei in den späten Abendstunden alarmiert. Ein 23-Jähriger hatte gegen 22:30 Uhr seine Lebensgefährtin geschubst, geschlagen und gewürgt. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren gegen den Mann ein und verwiesen ihn für zehn Tage aus der Wohnung.

Barum/Bad Bevensen - Zusammenstoß auf Bundesstraße 4

Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw Skoda Fabia eines 66-Jährigen und einem Lkw Daimler eines 56-Jährigen kam es in den Nachmittagsstunden des 09.05.17 im Bereich der Auffahrt Barum. Der Skoda-Fahrer wollte gegen 15:45 Uhr die Bundesstraße auffahren und übersah dabei den auf dem Standstreifen fahrenden Lkw. Es entstand ein Sachschaden von gut 6000 Euro.

Barum/Bad Bevensen/Ebstorf - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei in den Nachmittagsstunden des 09.05.17 auf der Bundesstraße 4 zwischen Tätendorf-Eppensen und Jelmstorf. Dabei waren insgesamt 11 Fahrer zu schnell unterwegs. Den Tagesschnellsten ertappten die Beamten mit 132 bei erlaubten 100 km/h. Parallel kontrollierte die Polizei auch An der Bahn in Ebstorf. Dort waren sechs Fahrer zu schnell unterwegs.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/