Meldungen für den Landkreis Konstanz

Konstanz (ots) - Allensbach

Auffahrunfall mit drei Beteiligten

Dreifacher Blechschaden in Höhe von rund 6000 Euro ist am Dienstagnachmittag, gegen 17.45 Uhr, bei einem Auffahrunfall auf der B33, auf Höhe Hegne entstanden. Vermutlich aus Unachtsamkeit ist ein Seatfahrer bei stockendem Verkehr auf einen BMW aufgefahren, der dadurch auf einen Seat aufgeschoben wurde. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Konstanz-Dettingen

Randalierer

Mehrere randalierende Personen an der Bushaltestelle Konstanzer Straße/Pappelweg meldete ein Anrufer am Donnerstag, gegen 00.15 Uhr der Polizei. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass ein Briefkasten der Post beschädigt und mehrere hinter der Bushaltestelle abgestellte Fahrräder umgeworfen wurden. An der Örtlichkeit konnten drei Jugendliche angetroffen werden. Ob sie mit den Sachbeschädigungen zu tun haben ist noch unklar. Die Polizei Konstanz bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich unter 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Geldbörse gestohlen

Wenig dankbar zeigte sich ein Unbekannter, der am Donnerstag, gegen 00.15 Uhr, am Hintereingang einer Gaststätte in der Reichenaustraße 15 einen Mann nach einer Zigarette fragte. Nachdem er diese erhalten hatte, umarmte der Unbekannte den Spender und entfernte sich anschließend zu Fuß. Wenig später kam der gebrochen Deutsch und ansonsten englisch sprechende Mann zurück, erklärte, dass er Rauschgift konsumieren wolle, und lief anschließend in Richtung Herosepark davon. Wenig später bemerkte der Gaststättenbesucher, dass ihm vermutlich bei der Umarmung seine Geldbörse mit persönlichen Dokumenten und einem geringen Bargeldbetrag aus seiner Gesäßtasche entwendet worden war. Der Tatverdächtige ist etwa 168 cm groß, wird als "südländisch aussehend mit dunklem Teint" beschrieben, hat kurze, schwarze Haare und war mit einer blauen Jeans und einer schwarzen Jacke bekleidet. Außerdem trug er eine schwarze Basecap Zeugenhinweise werden an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, erbeten.

Konstanz

Fahrzeug angefahren

Wie erst nachträglich angezeigt wurde, hat ein unbekannter Fahrzeugführer bereits am Freitag (05.05.2017) auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Carl-Benz-Straße einen dort geparkten VW Passat vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigt und sich anschließend entfernt, ohne sich um den Schaden von rund 2000 Euro zu kümmern. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Reichenau

Gefährlicher Überholvorgang - Autofahrerin gesucht

Als Zeugin eines gefährlichen Überholmanövers sucht die Polizei die Lenkerin eines vermutlichen Ford Focus. Die Frau fuhr am Mittwochmorgen, gegen 10.30 Uhr, auf der Straße Göldern und beabsichtigte von dort nach links in einen Feldweg abzubiegen. Da die Fahrerin dazu abbremste, musste auch der ihr nachfolgende Lenker eines Ford Ranger langsamer fahren. Ein ihm nachfolgender Porschefahrer dürfte die Verkehrssituation falsch eingeschätzt und den geplanten Abbiegevorgang möglicherweise nicht wahrgenommen haben und setzte zum Überholen der beiden Fahrzeuge an. Nachdem der Porsche sich auf Höhe des vor ihm fahrenden Ford Ranger befand, dürfte die Lenkerin des abbiegenden Ford den überholenden Porsche bemerkt haben, brach den Abbiegevorgang deshalb ab und zog ihr Fahrzeug wieder nach rechts in Fahrtrichtung Lindenbühl. Um einen Zusammenstoß mit dem Ford zu vermeiden, musste der Lenker des nachfolgenden Ford Ranger nach seinen Schilderungen eine Gefahrenbremsung einleiten und sein Fahrzeug stark nach rechts lenken. Zu einem Schadensereignis kam es dabei nicht. Zur Klärung des Geschehens wird die Lenkerin des abbiegenden Ford oder sonstige mögliche Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Radolfzell-Moos

Radfahrer stürzt in Bachlauf

Prellungen und Schürfungen hat am Mittwochnachmittag, gegen 15.45 Uhr, ein 24-jähriger Rennradfahrer bei einem Unfall in der Schienerbergstraße erlitten. Der aus Richtung Schienen auf der abschüssigen Schienerbergstraße fahrende Radfahrer bemerkte vermutlich zu spät einen in gleiche Richtung fahrenden Traktor, dessen Lenkerin nach links auf ein Grundstück abbiegen wollte. Um ein Auffahren auf den Traktor zu verhindern, versuchte der Radfahrer links an dem abbiegenden Fahrzeug vorbeizufahren und stürzte dabei in einen seitlichen Bachlauf. Dabei brach der Rahmen seines hochwertigen Fahrrads. Der Schaden wird auf rund 3000 Euro geschätzt. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Gaienhofen, Tel. 07735/97100, zu melden.

Radolfzell-Böhringen

Hochwertige Maschinen entwendet

Hochwertige Maschinen der Marke Mafell haben unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch bei einem Einbruch in einen Betrieb in der Straße Im Wiesengrund erbeutet. Dabei drangen die Einbrecher über das Dach in die Werkhalle ein und entwendeten dort eine Kervenfräse, eine Tischkettensäge, eine Tischbandsäge und weitere Maschinen im Wert von rund 20.000 Euro. Es ist zu vermuten, dass zum Abtransport der Gegenstände ein Fahrzeug benutzt wurde. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Radolfzell

Handy entwendet

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer Auseinandersetzung, die sich am Mittwochabend, gegen 21.00 Uhr, neben dem Bootsverleih in der Karl-Wolf-Straße ereignet hat. Dort traf eine Gruppe von rund 20 Personen auf einen 22-Jährigen, der sich ebenfalls in Begleitung mehrerer Personen befand. Aus dieser großen Personengruppe heraus ging ein jüngerer Mann auf den 22-Jährigen überfallartig zu und traktierte ihn mit Schlägen und Tritten, während sich die übrigen Personen um den am Boden liegenden Geschädigten versammelten. Ein weiterer Beteiligter dürfte dem Geschädigten dabei das Handy und ein persönliches Dokument entwendet haben. Im weiteren Verlauf entwickelte sich nach den bisherigen Feststellungen zwischen den beiden Personengruppen eine größere Auseinandersetzung. Eintreffende Streifen stießen auf Höhe des Bahnhofs auf mutmaßliche Beteiligte der Auseinandersetzung, die sich teilweise provokant und unkooperativ gegenüber den Einsatzkräften zeigten. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des Raubes und der Körperverletzung und bittet Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07731/95066-0, zu melden.

Singen

Alkoholisierter Zweiradfahrer

Deutlich einen über den Durst getrunken hatte der Lenker eines Leichtkraftrads, der von einer Streife am Donnerstag, gegen 00.45 Uhr in der Hegaustraße kontrolliert wurde. Da der Mann bei der Kontrolle schwankte und bei ihm deutlicher Alkoholgeruch bemerkt wurde, erfolgte ein Atemalkoholtest, der einen Wert von rund 1,3 Promille erbrachte. Es folgten eine ärztliche Blutentnahme und die Einbehaltung des Führerscheins.

Singen

Alkoholisierter Mann

Einen alkoholisierten und stark schwankenden Fußgänger, der in der Bahnhofstraße auch unkontrolliert die Fahrbahn betrat, meldeten Zeugen am Mittwochabend, gegen 21.45 Uhr der Polizei. Der beim Bahnhof angetroffene 34-Jährige zeigte sich gegenüber den Beamten unkooperativ, wurde zunehmend aggressiv und ließ sich nicht beruhigen, weshalb er geschlossen und zur Wache verbracht werden musste. Dabei schlug er mit seinem Kopf absichtlich mehrfach auf die Motorhaube des Dienstfahrzeugs. Auf der Wache ließ sich der Mann zu Boden fallen und verweigerte jegliche Mitarbeit. Da er aufgrund seiner psychischen Verfassung nicht gewahrsamsfähig war, musste der 34-Jährige nach einer ärztlichen Untersuchung in eine Spezialklinik eingeliefert werden.

Singen

Unfall beim Rangieren

Beim Rangieren ist am Mittwochmorgen, gegen 10.00 Uhr, ein LKW in der Marie-Curie-Straße gegen einen geparkten BMW gestoßen. Während der Schaden am BMW auf rund 3000 Euro geschätzt wird, ist der Schaden am LKW mit 500 Euro vergleichsweise gering ausgefallen.

Singen/A81

Gegen Leitplanken geprallt

Vermutlich wegen Übermüdung ist am Mittwochnachmittag, gegen 16.15 Uhr, ein aus Richtung Stuttgart kommender 33-jähriger Lenker eines VW auf der A81, beim Autobahnkreuz Hegau, nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen die seitlichen Mittelschutzplanken geprallt. Am PKW dürfte dabei ein Schaden von rund 10.000 Euro entstanden sein, während der Schaden an den Verkehrseinrichtungen auf rund 1500 Euro geschätzt wird. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der Führerschein des Autofahrers einbehalten und, da er keinen Wohnsitz um Bundesgebiet hat, eine Sicherheitsleistung von mehreren hundert Euro erhoben.

Orsingen-Nenzingen

Gartenhäuser aufgebrochen

Mehrere Gartenhütten in einer Gartenanlage in der Straße Zum Aurain haben unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch aufgebrochen und nach Diebesgut durchsucht. Dabei erbeuteten sie eine Motorsäge, eine Bohrmaschine und weitere Gegenstände. Die Höhe des entstandenen Sach- und Diebstahlsschadens steht noch nicht fest. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Stockach

Glasscheibe beschädigt

Wie erst nachträglich bekannt wurde, hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von Donnerstag (04.05.2017) bis Montag (08.05.2017) durch einen Fußtritt mutwillig eine größere Glasscheibe auf dem Parkdeck 1 des Parkhauses im Hägerweg beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise werden an die Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, erbeten.

Schmidt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/