Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 16. Mai 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Vergessenes Essen führt zu Feuerwehreinsatz
KEMPTEN. Gestern Mittag vergaß der Bewohner einer Wohnung am Schumacherring Essen auf dem Herd, und hatte die Wohnung verlassen. Kurz nach 15 Uhr fiel einem Anwohner Brandgeruch auf, weswegen Polizei und Feuerwehr alarmiert wurden. Außerdem hatte der Rauchwarnmelder bereits angeschlagen. Die Einsatzkräfte stellten die Ursache schnell fest und konnten eine Brandentwicklung verhindern. Sie belüfteten noch die Wohnung. Der Verantwortliche wird nun bei der Stadtverwaltung angezeigt.
(PP Schwaben Süd/West)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
SONTHOFEN. Gestern Nacht wurde im Rahmen der Schleierfahndung auf der B308, Fahrtrichtung Bad Hindelang, ein 17-Jähriger mit seinem Kleinkraftrad angehalten und kontrolliert. Den Beamten konnte der Jugendliche lediglich eine Mofaprüfbescheinigung aushändigen. Er gestand ein, bereits in der Vergangenheit wegen des gleichen Deliktes zur Anzeige gebracht worden zu sein. Deshalb habe er durch eine Fahrerlaubnissperre und dürfte eigentlich kein Kraftfahrzeug bewegen. Die genauen Ermittlungen hierzu dauern noch an. Sollte sich dieser Verdacht bestätigen wird er wohl mit einer empfindlichen Strafe und einer Verlängerung seiner Sperre rechnen müssen.
(PI Sonthofen)
Ohne Versicherungsschutz unterwegs
IMMENSTADT. Am Montag, gegen 17 Uhr, wurde in der Sonthofener Straße ein 23-jähriger Kleinkraftradfahrer kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass an dem Kleinkraftrad noch ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2016 angebracht war. Der Mann muss nun mit einer Anzeige rechnen.
(PI Immenstadt)
Alkohol gestohlen und an andere Kinder weitergegeben
WERTACH. Am Montagabend ging bei der Polizei Immenstadt eine Mitteilung über einen gestürzten Fahrradfahrer ein. Vor Ort konnte ein 13-Jähriger festgestellt werden, der bereits vom Rettungsdienst behandelt wurde. Er war stark betrunken, dadurch zeitweise nicht mehr ansprechbar und musste mit Verdacht auf Alkoholvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.
Wie die Beamten herausfanden, hatte er sich zuvor mit Freunden in einer Feldscheune aufgehalten, dort den Alkohol getrunken und ist dann neben seinem Fahrrad zusammengebrochen. Ein 14-Jähriger hatte bereits am Nachmittag von einer örtlichen Wirtschaft eine Kiste Bier und zwei Flaschen Schnaps gestohlen und diese dann mit zu der Feldscheune gebracht. Er muss sich nun in einem Ermittlungsverfahren verantworten. Außerdem wird das Jugendamt informiert.
(PI Immenstadt)
Betrunken am Steuer
WIGGENSBACH. Eine Zeugin meldete der Polizei einen augenscheinlich angetrunkenen Pkw Fahrer. Als die hinzugezogene Streife den Fahrer anhalten möchte, missachtet der 75 Jahre alte Mann die Anhalteaufforderung. Erst als sich das Streifenfahrzeug sich vor den Mercedes setzte, konnte er angehalten und die Weiterfahrt unterbunden werden. Bei dem Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt.
(PI Kempten)
Diebstahl
KEMPTEN. Von einer Baustelle in Ursulasried wurden insgesamt elf Sandwichpanelen im Wert von 1.700 Euro entwendet. Wer in der Zeit vom 5. bis 9. Mai dort auffällige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten sich mit der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-0 in Verbindung zu setzen.
(PI Kempten)
Polizeibeamte beleidigt
WEITNAU. Einem 14 Jahre alten Schüler dürfte der Unterricht der Jugendbeamten der Polizei länger in Erinnerung bleiben. Im Anschluss an den Vortrag zum Thema „neue Medien und deren Gefahren“, bezeichnete dieser mehrmals lauthals die Polizeibeamten als „Scheiß Bullen“. Das Verhalten des Schülers hat nun eine Strafanzeige zur Folge.
(PI Kempten)
Unfallflucht durch orangefarbenes Fahrzeug
KEMPTEN. Am 15.05.2017 zwischen 09.50 Uhr und 10.10 Uhr wurde in der Bleicherstraße auf Höhe des Schlachthofes der linke Außenspiegel eines auf der Straße geparkten roten Lkw, durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher fuhr daraufhin in Richtung Stephanstraße davon. Die Schadensanstoßhöhe am beschädigten Lkw sowie ein aufgefundenes Fahrzeugteil des Verursacherfahrzeuges lassen auf einen orangenen Lkw schließen. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)
Unfallflucht in der Heinrichgasse
KEMPTEN. Am Montagabend, 15.05.17, in der Zeit zwischen 17:30 Uhr und 19:00 Uhr wurde ein schwarzer BMW in der Heinrichgasse in Kempten angefahren. Der BMW stand auf einem der seitlich am Straßenrand befindlichen Parkplätze. Der unbekannte Unfallverursacher beschädigte den schwarzen BMW an hinten links am Kotflügel. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 600 Euro. Der Verursacher entfernte sich ohne weitere Veranlassungen vom Unfallort. Hinweise zum Unfallhergang nimmt die Verkehrspolizei Kempten unter der Tel.: 0831/9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »