Marburg-Biedenkopf (ots) - Frau im Jägertunnel belästigt
Marburg: Am späten Mittwochabend, 17. Mai traf eine 28-Jährige gegen 22.40 Uhr im Jägertunnel auf einen etwa 40 bis 50 Jahre alten Mann. Der hatte zu diesem Zeitpunkt beide Hände in eindeutiger Position in der Hose und reagierte auf die Drohung der Frau, die Polizei zu rufen, nicht. Der ungepflegt wirkende Verdächtigte entfernte sich anschließend über den Ausgang "Neue Kasseler Straße" in unbekannte Richtung. Er ist etwa 175 cm groß, hat fettige, glatte zum Zopf gebundene blonde Haare sowie einen Bierbauch. Er trug ein weißes Unterhemd und eine dreiviertel lange, helle/beige Hose mit Gummizug. Der Mann hat eine helle Gesichtsfarbe sowie eine helle, rötliche Hautfarbe an den Armen. Hinweise zu dem Verdächtigen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg, Tel. 06421- 4060, entgegen.
Eine Kontrolle - Mehrere Verstöße
Marburg: Das Fahrzeug nicht zugelassen, keinen Führerschein, Drogenvortest positiv, vermutlich Verfälschungen an den angebrachten Zulassungsstempeln, eine geringe Menge Cannabis aufgefunden: Das ist die Bilanz einer Verkehrskontrolle der Marburger Polizei in der Nacht zum Donnerstag, 18. Mai in der Friedrich-Ebert-Straße. Die Beamten stellen das Rauschgift sicher und veranlassten bei dem 31-jährigen Autofahrer eine Blutentnahme. Nach den polizeilichen Maßnahmen durfte der Mann wieder gehen. Die Ermittlungen dauern an.
Hoher Schaden durch Randalierer
Marburg: Mit einem Pflasterstein beschädigten Unbekannte in der Wilhelm-Röpke-Straße gleich vier geparkte Fahrzeuge. Die Rowdys schlugen zwischen Mittwoch, 17.Mai, 20.30 Uhr und Donnerstag, 18. Mai, 6 Uhr mehrere Heck- und Seitenscheiben ein und hinterließen einen Schaden von zirka 3200 Euro. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.
Geschwindigkeitsmessung vor Schule
Dautphetal: Die Polizei führte am Mittwochvormittag, 17. Mai zwischen 10 und 11.15 Uhr mit einer "Laserpistole" in der Lahnstraße Geschwindigkeitsmessungen in Höhe der Mittelpunktschule durch. Dabei hielten sich insgesamt 18 Fahrer nicht an die erlaubten 50 km/h. Die Überschreitungen zwischen 58 und 66 km/h konnten mit einem Verwarnungsgeld geregelt werden. Die Autofahrer zeigten sich allesamt einsichtig und räumten ein, ihre überhöhte Geschwindigkeit auf der längeren, geraden Strecke überhaupt nicht gemerkt zu haben.
Gartenhütte aufgebrochen
Dautphetal- Wolfgruben: Eine Gartenlaube hinter der Schutzhütte Wolfgruben geriet zwischen Dienstag, 25. April und Dienstag, 16. Mai, 11 Uhr in das Visier von Dieben. Die Unbekannten kletterten über das Eingangstor und stahlen anschließend aus der Hütte ein Kofferradio sowie eine noch verpackte, neue Gartenbank. Zudem versprühten die Täter im Inneren den Inhalt eines Feuerlöschers. Der Gesamtschaden beträgt etwa 400 Euro. Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060.
Kaktus gestohlen
Biedenkopf-Wallau: Einen in der Hofeinfahrt in der Straße "Obere Haferstraße" stehenden Kaktus ließen Unbekannte zwischen Dienstag, 16. Mai, 20 Uhr und Mittwoch, 17. Mai, 14 Uhr mitgehen. Die Polizei ermittelt wegen des Diebstahls und sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Tel. 06461- 92950.
Jürgen Schlick
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh