Stand: 21.05.2017, 12:00 Uhr
Exotische Kuriositäten in Pulsnitz
Pulsnitz, Schillerstraße
20.05.2017, 21:40 Uhr
Wie eine Fata Morgana wirkten am Samstagabend zwei Kamele in Pulsnitz. Bürger trauten ihren Augen nicht, als sie die Tiere mitten im Wohngebiet an einem Baum fressend erblickten, und riefen die Polizei. Wie sich herausstellte, waren die Wüstenschiffe aus einem in der Nähe gastierenden Zirkus ausgebüchst. Mitarbeiter waren schon auf der Suche und hatten sie bereits vor Eintreffen der Beamten eingefangen.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Mit 1,64 Promille Unfall gebaut – Führerschein weg
Bundesstraße 98, zwischen Pilzdörfel und Wehrsdorf
21.05.2017, 02:28 Uhr
Mit einer Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs endete dieses Wochenende für einen 28-jährigen Audi-Fahrer. Er war mit seinem Auto zwischen Pilzdörfel und Wehrsdorf unterwegs und streifte einen anderen, am Straßenrand abgestellten Audi. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden, dessen Höhe noch nicht beziffert werden kann. Ein Alkoholtest bei dem jungen Mann ergab einen Wert von 1,64 Promille. Der Führerschein wurde durch die Polizei einbehalten.
Einbruch in Supermarkt
Königsbrück, Birkenweg
19.05.2017, 20:30 Uhr bis 20.05.2017, 06:00 Uhr
Eine Bäckerei- und eine Fleischereifiliale, beide in einem Supermarkt integriert, waren in der Nacht zum Samstag Ziel von Einbrechern. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt, durchsuchten das Innere und nahmen ca. 2.200 Euro mit. Der Sachschaden wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Spielautomaten geknackt
Radeberg, Otto-Uhlig-Straße
11.05.2017, 17:24 Uhr bis 20.05.2017, 12:50 Uhr
Drei Spielautomaten in einer Gaststätte in Radeberg waren Objekt der Begierde unbekannter Täter. Sie drangen auf noch unbekannte Weise in das Lokal ein und stahlen ca. 924 Euro aus den Geräten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Ergreifung der Täter aufgenommen.
Kiosk aufgebrochen
Lauta, Ortsteil Torno, Rademacherstraße
19.05.2017, 21:00 Uhr bis 20.05.2017, 08:10 Uhr
Ca. 500 Euro Schaden verursachten unbekannte Diebe beim Einbruch in einen Kiosk. Bislang kann noch nicht abschließend gesagt werden, was gestohlen wurde.
Erneut Unfall mit Verletzten an der Kreuzung Bergen/Neuwiese
Elsterheide, Ortsteil Bergen-Neuwiese, Kreuzung S 234/K 9213
20.05.2017, 14:45 Uhr
Eine 21-jährige Mazda-Fahrerin war mit ihrem Auto auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Neuwiese und Bergen unterwegs. Beim Überqueren der Staatsstraße 234 missachtete sie aus noch nicht eindeutig geklärter Ursache die Vorfahrt eines aus Richtung Hoyerswerda kommenden Mitsubishis. Durch den Zusammenstoß wurde ein 9-jähriges Kind im Mazda leicht verletzt. Die Verursacherin und der 32-jährige Fahrer im Mitsubishi blieben unverletzt. Der Sachschaden wurde auf etwa 8.000 Euro geschätzt.
Nach Parkplatzunfall geflüchtet
Elsterheide, Ortsteil Geierswalde, Windspitze
20.05.2017, 07:45 Uhr bis 19:45 Uhr
Die Angestellte eines Restaurants rief am Samstagabend die Polizei, weil ein unbekannter Autofahrer auf dem Kundenparkplatz ihren abgestellten Citroen beschädigt und danach unerlaubt die Unfallstelle verlassen hatte. Am Fahrzeug der 39-Jährigen entstand Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Handy und Geld aus Auto gestohlen
Görlitz, Mühlweg
20.05.2017, 06:00 Uhr bis 09:30 Uhr
Unbekannte öffneten gewaltsam einen Hyundai und stahlen daraus u.a. ein Mobiltelefon und Bargeld. Außerdem fehlte die Hutablage samt integrierten Boxen. Der Diebstahlschaden wird auf ca. 650 Euro geschätzt, der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Automatischer Rasenmäher weg
Ebersbach-Neugersdorf, Ortsteil Ebersbach, Friedersdorfer Straße
20.05.2017, 14:30 Uhr bis 20:15 Uhr
Diebe nutzten am Samstag die Abwesenheit eines Grundstücksbesitzers und stahlen seinen Mähroboter. Der Wert des Gerätes der Marke Husquvarna wurde mit etwa 2.500 Euro angegeben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Unfallflucht
Weißwasser, Halbendorfer Weg
19.05.2017, 18:30 Uhr bis 20.05.2017, 09:00 Uhr
Ein unbekanntes Fahrzeug, wahrscheinlich ein Lkw, stieß gegen den Metallzaun eines Gartencenters und verursachte Schaden in Höhe von geschätzten 500 Euro. Er verließ die Unfallstelle pflichtwidrig. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Lkw oder dessen Fahrer machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Weißwasser, unter der Telefonnummer 03576-2620, oder auch jeder anderen Dienststelle zu melden.
Weißwasser, Prof.-Wagenfeld-Ring
20.05.2017, 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Die Polizei sucht zu einem weiteren Unfall, bei dem der Verursacher die Unfallstelle unerlaubt verließ, Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigte auf dem Parkplatz einen daneben stehenden VW Touran. Hier wird der Schaden auf etwa 500 Euro geschätzt. Personen, die Angaben zum Unfallhergang oder Beteiligten machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03576-2620 im Polizeirevier Weißwasser oder auch jeder anderen Dienststelle zu melden.
45-km/h-Microcar gegen Zaun
Weißkeißel, Eichendamm
20.05.2017, 10:55 Uhr
Ein 86-Jähriger verlor aus ungeklärter Ursache in einer leichten Rechtskurve die Kontrolle über sein Leichtkraftfahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Zaun. Der ältere Herr blieb glücklicherweise unverletzt. Es entstand jedoch Schaden in Höhe von ca. 2.200 Euro.
Kind nach Unfall leicht verletzt
Schleife, Zum Sportplatz
20.05.2017, 11:34 Uhr
Am Samstagmittag kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem 5-jährigen Kind und einem Skoda. Der Junge wurde bei dem folgenden Sturz leicht verletzt. Der Schaden am Fahrrad des Kindes und dem Auto der 39-Jährigen wurde auf etwa 150 Euro geschätzt. Wie es genau zu diesem Unfall kommen konnte, ist Bestandteil weiterer Ermittlungen durch die Polizei.
Medieninformation [Download *., KB] Medieninformation [Download *.pdf, 0.00 KB]