Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 24.05.2017, 13:30 Uhr <br />
Landeshauptstadt Dresden
Auseinandersetzung bei Fahrscheinkontrolle - Zeugenaufruf
Zeit: 22.05.2017, gegen 10.55 Uhr
Ort: Dresden-Pirnaische Vorstadt
Montagvormittag führten zwei Männer (32/47) und eine Frau (29) im Auftrag der Dresdner Verkehrsbetriebe eine Fahrausweiskontrolle in einer Straßenbahn der Linie 1 durch. Dabei trafen sie in Höhe der Haltestelle Hygiene-Museum auf einen Mann (25), der keinen gültigen Fahrausweis vorweisen konnte. Im Zuge der Kontrolle kam es zu einer verbalen und auch handgreiflichen Auseinandersetzung. Dabei erlitten die zwei Kontrolleure sowie der 25-jährige Tunesier leichte Verletzungen.
Die Polizei ermittelt wegen Erschleichen von Leistungen, Körperverletzung sowie Beleidigung.
Die Polizei sucht Zeugen, welche den Sachverhalt beobachtet haben und weitere Angaben zum Tatablauf sowie zum Verhalten vor der Auseinandersetzung machen können. Insbesondere die Insassen der Straßenbahn als auch die Wartenden an der Haltestelle werden gebeten, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ju)
Einbruch in Café
Zeit: 22.05.2017, 18.00 Uhr bis 23.05.2017, 06.30 Uhr
Ort: Dresden-Radeberger Vorstadt
Unbekannte Täter drangen durch ein Fenster in ein Café auf der Straße Am Brauhaus ein und durchsuchten die Räume. Entwendet wurde offebar nichts. Zur Höhe des Sachschadens liegen noch keine Angaben vor. (el)
Einbruch in Reko-Gebäude
Zeit: 22.05.2017, 21.00 bis 23.05.2017, 08.00 Uhr
Ort: Dresden-Stetzsch
Über ein Baugerüst gelangten Unbekannte an Fenster in der ersten Etage eines in Rekonstruktion befindlichen Einfamilienhauses an der Meißner Landstraße. Sie hebelten das Fenster auf und entwendeten Werkzeuge im Gesamtwert von rund 5.000 Euro aus dem Gebäude. Der Sachschaden wurde mit 1.000 Euro angegeben. (el)
Lkw fuhr auf Schilderwagen auf
Zeit: 24.05.2017, 01.05 Uhr
Ort: Dresden, BAB 4, Dresden-Erfurt
In der vergangenen Nacht kam es auf der Autobahn 4 in Höhe der Anschlussstelle Dresden-Wilder Mann zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer (45) eines Sattelzuges Iveco war im rechten Fahrstreifen auf einen Schilderwagen aufgefahren. Der Lastzug stellte sich quer und blockierte mehrere Fahrspuren, sodass die Autobahn gesperrt werden musste. Der 45-Jährige blieb unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. Gegen 04.00 Uhr war die Unfallstelle wieder beräumt und konnte für den Fahrverkehr freigegeben werden. (ju)
Landkreis Meißen
Sechs Verletzte bei Autobahnunfall
Zeit: 24.05.2017, 09.30 Uhr
Ort: Nossen, Bundesautobahn 4, Erfurt-Dresden
Heute Morgen kam es auf der Autobahn 4 in Höhe des Parkplatzes Am Steinberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem sechs Personen verletzt wurden, mindestens zwei davon schwer.
Die Fahrerin (24) eines Skoda Octavia war vom Parkplatz Am Steinberg wieder auf die Autobahn aufgefahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem im rechten Fahrstreifen fahrenden Sattelzug Volvo (Fahrer 30). Durch die Kollision wurde der Skoda nach links geschleudert, wo es zum Zusammenstoß mit einem im mittleren Fahrstreifen fahrenden Mercedes A-Klasse (Fahrer 59) kam. Der Skoda kam letztlich an der Mittelleitplanke zum Stehen. Zwei Insassen (m/52, w/47) des Octavia erlitten schwere Verletzungen. Die 24-Jährige und ihr Beifahrer (25) sowie der 59-Jährige und seine Beifahrerin (55) wurden ebenfalls zur Behandlung in Krankenhäuser gebracht.
Im Zuge der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen kam es zu Verkehrsbehinderungen. Gegen 11.15 Uhr konnten alle Fahrspuren wieder freigegeben werden. (ju)
Aufgefahren
Zeit: 23.05.2017,13.15 Uhr
Ort: Hirschstein, OT Mehltheuer
Dass ein VW-Fahrer (41) bei der Einfahrt in den Kreuzungsbereich am Bahnhof Prausitz abbremste, bemerkte der nachfolgende Opel-Fahrer (55) zu spät. Beim Auffahrunfall entstand ein Sachschaden von 4.000 Euro, verletzt wurde niemand. (el)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Opelfahrer mit 1,6 Promille
Zeit: 23.05.2017, gegen 16.50 Uhr
Ort: Sebnitz
Auf dem Höhenweg wurde gestern Nachmittag ein Opel kontrolliert, bei dessen Fahrer (39) die Beamten des Polizeireviers Sebnitz Alkoholgeruch wahrnahmen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Die Polizisten veranlassten daraufhin eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Gegen den 39-Jährigen wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (el)
Mopedfahrerin rutsche unter Wohnanhänger - Zeugenaufruf
Zeit: 24.05.2017, 06.55 Uhr
Ort: Bad Gottleuba
Ein Kleintransporter mit Wohnanhänger (Fahrer 29) befuhr die Hellendorfer Straße in Richtung Stadtzentrum. Dass dieser bremste, bemerkte offenbar die nachfolgende Fahrerin (16) eines Leichtkraftrades zu spät. Sie stürzte und rutschte mit ihrem Krad unter das Heck des Anhängers. Dabei erlitt die 16-Jährige leicht Verletzungen und musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden wurde auf 2.500 Euro geschätzt.
Die Polizei fragt: Wer hat diesen Verkehrsunfall beobachtet und kann etwas zum Hergang sagen? Hinweise nehmen das Polizeirevier in Pirna oder die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (el)
Medieninformation [Download *.pdf, 44.28 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]