Pressemeldungen für den Bereich Vechta

Cloppenburg/Vechta (ots) - Goldenstedt - Diebstahl von Terrasse

Am Dienstag, 23. Mai 2017, in der Zeit von 22.20 Uhr bis 22.28 Uhr, entwendeten unbekannte Täter in Goldenstedt, Hauptstraße, von einer im Hinterhof eines Hauses gelegenen Hochterrasse eine Bose-Soundbox. Der entstandene Schaden beläuft sich auf 200 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Goldenstedt (Tel. 04446-2680) entgegen.

Neuenkirchen-Vörden - Diebstahl aus Wohnung

Am 25. Mai 2017 lenkte eine unbekannte weibliche Person gegen 16.50 Uhr einen 78-jährigen aus Neuenkirchen-Vörden ab, während sich zwei weitere unbekannte Personen durch einen unverschlossenen Hintereingang Zutritt zur Küche des Wohnhauses an der Holdorfer Straße verschafften. Dort wurden etwa 200 Euro Bargeld entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Neuenkirchen-Vörden (Tel. 05493-1797) entgegen.

Lohne - Diebstahl von Motorsensen

In der Nacht von Mittwoch, 24. Mai 2017, 16.00 Uhr, auf Donnerstag, 25. Mai 2017, 06.15 Uhr, schnitten unbekannte Täter den Maschendraht zum Gelände eines Klärwerkes in Lohne, Industriering, auf. Anschließend wurde ein Fenster zu einem Gebäude aufgehebelt und zwei Motorsensen entwendet. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lohne (04442-93160) entgegen.

Steinfeld - Tageswohnungseinbruch

Am 25. Mai 2017 brachen unbekannte Täter in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr in ein Wohnhaus an der Kroger Straße in Steinfeld ein. Es wurde Schmuck und Bargeld entwendet. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Vechta (Tel. 04441-9430) entgegen.

Vechta - Alleinbeteiligt unter Alkoholeinfluss verunfallt und schwer verletzt

Am 26. Mai 2017 befuhr ein 22-jähriger Goldenstedter gegen 00.22 Uhr mit seinem Pkw die Landesstraße 881 in Richtung Goldenstedt. Kurz nach dem Kreisverkehr Holzhausen kam der 22-Jährige nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte hier frontal gegen einen Baum. Der Goldenstedter wurde schwer verletzt. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Unfallverursacher deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,68 Promille. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe und die Weiterfahrt wurde untersagt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5000 Euro.

Vechta - friedlicher Verlauf des Musikfestivals "Tante Mia tanzt"

Am 25. Mai 2017 fand das elektronische Musikfestival "Tante Mia tanzt" auf dem Stoppelmarktgelände statt. Es nahmen insgesamt zwischen 15.500 und 16.500 Besucher an dieser Veranstaltung teil, die aus dem gesamten norddeutschen Raum angereist waren. Der überwiegende Teil der Besucher feierte friedlich und ausgelassen. Es kam allerding vereinzelt zu Straftaten. Ein 37-jähriger Wildeshauser fuhr einer 25-Jährigen aus Bad Rothenfelde absichtlich mit einem Quad über den Fuß, so dass diese verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden musstet. Im Rahmen der Einlasskontrollen wurden bei einem 25-Jährigen Oldenburger Betäubungsmittel festgestellt. Diese wurden sichergestellt und ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Eine 28-jährige Wildeshauserin wurde durch Zeugen beim Rauchen eines Joints gesehen. Bei einer anschließenden Durchsuchung konnten weitere Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt wer-den. Auch hier wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Veranstaltung begann gegen 12.00 Uhr und endete etwa um 24.00 Uhr.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Maren Fokken
Telefon: (04471) 1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de