Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus vom Freitag, 26.05.17 bis Sonntag, 28.05.17

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - I. Strafanzeigen

PKW durch Tritte beschädigt

Sonntag, 28.05.17 gegen 02.50 Uhr 61352 Bad Homburg - Ober Eschbach, Jakob - Lengfelder - Straße Ein offensichtlich unter Alkoholeinwirkung stehender 40 - jähriger Mann aus Bad Homburg beschädigte zur Tatzeit einen schwarzen Opel Corsa, indem er auf die Motorhaube sprang und gegen die Stoßstange trat. Aufgrund von Zeugenhinweisen konnte eine Streife der Bad Homburger Polizei den Täter in Tatortnähe festnehmen. Ein Ermittlungsverfahren wurde gegen den "Randalierer" eingeleitet.

Streitigkeiten auf der Damentoilette

Sonntag, 28.05.17 gegen 00.50 Uhr 61348 Bad Homburg, Louisenstraße Auf der Damentoilette einer Gaststätte in der Louisenstraße kam es zwischen zwei Frauen zuerst zu verbalen Streitigkeiten. Im weiteren Verlauf schlug eine 16- jährige Frau aus Frankfurt/Main ihrer 24- jährigen Kontrahentin aus Bad Homburg mit der flachen Hand ins Gesicht und verlies anschließend die Örtlichkeit. Die Polizei rückte an um den Sachverhalt aufzuklären und leitete ein Ermittlungsverfahren ein.

Gelddiebstahl vereitelt

Samstag, 27.05.17 gegen 12.20 Uhr 61348 Bad Homburg, Louisenstraße Mit dem Gedanken das Bargeld aus der Kasse zu entwenden, betraten zwei Männer ein Modegeschäft. Einer der Täter lenkte die Angestellte mit Verkaufsabsichten ab, währenddessen der zweite Mann versuchte, die Kasse zu öffnen. Die Angestellte reagierte couragiert, woraufhin die Täter von ihrem Vorhaben abließen und flüchteten. Beide Täter wurden als "südländisch" beschrieben, 20 und 40 Jahre alt, schwarze kurze Haare. Einer der Täter trug ein orangefarbenes T- Shirt. Die Täter sollen 170 bis 180 cm groß gewesen sein. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Bad Homburg entgegen.

Geldbörse entwendet

Freitag, 26.05.17 zwischen 21.10 und 22.00 Uhr 61348 Bad Homburg, Louisenstraße Im genannten Tatzeitraum wurde einem afghanischen Staatsbürger im "REWE - Markt" die Geldbörse durch unbekannte Täter entwendet. Die Geldbörse konnte ohne Bargeld kurze Zeit später im Bereich des Fahrradständers auf dem Parkplatz wieder aufgefunden werden. Täterhinweise nimmt die Polizei Bad Homburg entgegen.

Drogenverkauf verhindert

Samstag, 27.05.17 um 00.20 Uhr 61348 Bad Homburg, Louisenstraße Im Rahmen einer Fußstreife auf dem Bad Homburger Weinfest bemerkten Beamte der Bad Homburger Polizei zwei junge Männer, welche offensichtlich gerade ein Drogengeschäft durchführen wollten. Als die Männer die Beamten erblickten, ergriffen Sie sofort die Flucht. Der "Verkäufer" konnte jedoch nach kurzer Verfolgung festgenommen werden. Bei ihm konnte noch eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden werden, was dazu führte, dass gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde.

Wer beschädigte den Wintergarten?

Samstag, 27.05.17 um 00.05 Uhr 61348 Bad Homburg, Altheider Weg 3 Zurzeit unbekannter Täter beschädigte die Doppelverglasung eines Daches von einem Wintergarten im Altheider Weg, indem er eine Glasflasche auf das Dach warf. Da der Täter noch nicht ermittelt werden konnte, werden Zeugen gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Rucksack aus LKW entwendet

Freitag, 26.05.17 zwischen 13.45 und 14.00 Uhr 61348 Bad Homburg - Gonzenheim, Louisenstraße Während ein LKW - Fahrer an seinem Fahrzeug Ladetätigkeiten vornahm, entwendeten der/die Täter aus dem unverschlossenem Führerhaus einen Rucksack, in welchem sich Handy und Personaldokumente befanden. Bei dem LKW handelte es sich um einen weißen Daimler mit MZ - Kennzeichen. Wer kann Hinweise auf den/die Täter geben?

Besitz/Handel mit Betäubungsmitteln

Tatort: B 456 / Gemarkung Grävenwiesbach , Tatzeit: Freitag, 26.05.2017, 20:35 Uhr

Bei einer Verkehrskontrolle wurden bei einem 24-jährigen Pkw-Fahrer mehrere Plastiktütchen mit Cannabis sowie ein hoher Geldbetrag sichergestellt. Zudem stand der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Deshalb wurde eine Blutentnahme angeordnet und ein Strafverfahren eingeleitet. Das Rauschgift wurde sichergestellt.

Versuchter Wohnungseinbruchsdiebstahl

Tatort: Usingen, Theo-Geisel-Straße Tatzeit: Samstag, 27.05.2017, 11:20 Uhr

Vmtl. mit einem vorher entwendeten Haustürschlüssel drang der 20-jährige Täter in die Wohnung der Geschädigten ein und wurde dabei von ihr erwischt. Da sich beide Beteiligten kannten, verließ der Täter nach Aufforderung wieder die Wohnung. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Sachbeschädigung an Lkw Pickup

Tatort: Usingen-Eschbach, Planckstraße Tatzeit: Zwischen 25.05.2017, 17:00 Uhr und 26.05.2017, 16:00 Uhr

Ein unbekannter Täter zerkratzte mittels eines spitzen Gegenstandes die Beifahrerseite eines schwarzen Toyota Hilux, wobei Sachschaden in Höhe von 1100 EUR entstand.

Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Usingen unter Tel. 06081/92080 oder an die e-mail-Adresse pst.usingen.ppwh@polizei.hessen.de.

Kennzeichendiebstahl

Tatort: Usingen, Achtzehnmorgenweg Tatzeit: Zwischen 24.05.2017, 20:00 Uhr und 26.05.2017, 11:00 Uhr

Von einem Anhänger, der auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes abgestellt war, wurde das amtliche Kennzeichen K-QK 1048 entwendet.

Die Polizei Usingen nimmt Hinweise unter Tel. 06081/92080 oder e-mail-Adresse pst.usingen.ppwh@polizei.hessen.de entgegen.

Diebstahl eines Motorrollers

Tatort: Wehrheim, Am Bürgerhaus Tatzeit: bis Freitag, 26.05.2017, 15:13 Uhr

Der seit längerem am Bürgerhaus abgestellte rote Motorroller Honda Bali wurde von einem unbekannten Täter entwendet, indem er die Verkleidung aufbrach um das Fahrzeug zu starten. Der Roller wurde später aufgefunden. Der Sachschaden beträgt ca. 200 EUR.

Pkw aufgebrochen

61462 Königstein, Im Fasanengarten 1a Donnerstag, 25.05.2017, 19:00 Uhr bis Freitag, 26.05.2017, 09:00 Uhr

Im o.a. Tatzeitraum, war der schwarze BMW X5 (SUV), unmittelbar an der Straße abgestellt. Der oder die Täter schlugen die hintere rechte Dreieckscheibe ein und gelangten so in den Fahrzeuginnenraum. Von dort entwendeten sie das Lenkrad mit der Airbag-Einheit. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500,- Euro. Der Diebstahlschaden liegt bei ca. 2.500,- Euro

Motorroller entwendet

61476 Kronberg, Am Weidengarten Freitag, 26.05.2017, 15:00 Uhr bis Samstag, 26.05.2017, 18:00 Uhr

Im o.a. Tatzeitraum, wurde ein nicht fahrbereiter, schwarz-silberner Motorroller des Herstellers: Yiying, Typ: YY50QT, mit abgelaufenem blauen Versicherungskennzeichen, aus einem Carport entwendet. Tat- oder Täterhinweise liegen nicht vor. Der Schaden liegt bei ca. 850,- Euro.

Rollerdiebstahl

61440 Oberursel (Taunus), Dornbachstraße Mittwoch, 24.05.2017, 16:00 Uhr bis Freitag, 26.05.2017, 11:30 Uhr

Im Tatzeitraum wurde ein schwarz /silberner Motorroller der Marke "Qingqi" entwendet. Dieser stand auf einem Parkplatz und war mit einer Plane abgedeckt. Hinweise bitte an die Polizeistation Oberursel (Tel. 06171 / 6240 - 0).

II. Verkehrsunfälle:

Unfallflucht in Bad Homburg

zwischen Montag, 22.5.17 bis Freitag, 26.05.17 61350 Bad Homburg, Ricarda - Huch - Straße

Im benannten Zeitraum wurde ein am Fahrbahnrand ordnungsgemäß abgestellter grauer VW Polo vermutlich durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug beschädigt. An der Fahrerseite wurde ein Sachschaden von ca. 2500 Euro verursacht. Der Verursacher entfernte sich unerkannt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Bad Homburg.

Verkehrsunfallflucht:

61462 Königstein, Wiesbadener Straße 93 Mittwoch, 24.05.2017, 20:00 Uhr bis Freitag, 26.05.2017, 21:00 Uhr

Während des o.a. Unfallzeitraumes, war ein silberfarbener VW Polo auf den Parkplätzen zur o.a. Wohnhaus, direkt an der Wiesbadener Straße 93 abgestellt. In diesem Zeitraum wurde der hintere Stoßfänger rechtsseitig beschädigt. Die Sachschadenhöhe beläuft sich auf ca. 800,- Euro. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern.

Hinweise zu dem Unfallverursacher sind der Polizeistation Königstein bitte unter Tel.: 06174/9266-0 mitzuteilen.

Verkehrsunfall

Usingen, Bahnhofstr. Freitag, 26.05.2017, 12:09 Uhr

Beim Einbiegen von der Bahnhofstraße in die Wilhelmstr. erfasste ein Pkw Smart eine 79-jährige Fußgängerin, welche beim Aufprall leicht verletzt wurde. Es entstand kein Sachschaden.

Verkehrsunfallflucht

L 3025, Gem. Schmitten, zw. Schmitten und Niederreifenberg Samstag, 27.05.2017, 10:50 Uhr.

Der Unfallverursacher befuhr die L 3025 aus Richtung Schmitten kommend in Richtung Niederreifenberg und kollidierte kurz vor dem Ortseingang Schmitten mit dem entgegenkommenden Pkw BMW X 5 des Geschädigten. Dabei wurde der linke Außenspiegel beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Sachschaden beträgt 500 EUR.

Verkehrsunfall mit Fahrradfahrer

L3063 / B 275, Gemarkung Usingen Freitag, 26.05.2017, 13:34 Uhr

Der Unfallverursacher befuhr mit seinem Ford Transit die L 3063 und wollte die B 275 in Richtung Deponie überqueren. Dabei übersah er den aus Richtung Merzhausen kommenden Fahrradfahrer, so dass es zum Zusammenstoß kam. Der 51-jährige Radfahrer wurde leicht verletzt. Es entstand 500 EUR Sachschaden.

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

Usingen-Wilhelmsdorf, Wilhelm-Heinrich-Str. / Grundweg Samstag, 26.05.2017, 14:10 Uhr

Ein Mercedes A 180 und ein Nissan X-Trail befuhren die Wilhelm-Heinrich-Str. in Richtung Hundstadt. Als der Mercedes abbiegen wollte, bemerkte die Nissan-Fahrerin dies zu spät und fuhr auf. Dabei wurde die Fahrerin des Mercedes leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt 3500 EUR.

Verkehrsunfall mit Trunkenheit

L 3063 / B 275 28.05.2017, 02:05 Uhr

Die Fahrerin eines Seat Ibiza befuhr die B275/L 3063 in Richtung Erfunkstelle. Sie fuhr in Höhe der Unfallstelle auf die Banquette. Dadurch kam sie ins Schleudern und landete im Graben. Am Pkw entstand Totalschaden. Da ein durchgeführter Alkoholtest positiv war - 1,27 Promille - wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Verkehrsunfall mit Personenschaden und hohem Sachschaden

61440 Oberursel (Taunus), Berliner Straße Freitag, 26.05.2017, 12:00 Uhr

Eine 70 Jahre alte Bad Homburgerin fuhr aufgrund fehlenden Sicherheitsabstandes mit ihrem weißen Renault Twingo auf den vor ihr fahrenden weißen Hyundai i10 eines 27 Jahre alten Oberurselers auf, als dieser an einer Kreuzung mit dem Verkehrszeichen "Vorfahrt gewähren" anhielt. Beide Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall so stark beschädigt, dass diese nicht mehr fahrbereit waren. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 EUR geschätzt.

III: sonstiges:

Unter Alkohol unterwegs

Samstag, 27.05.17 um 23.50 Uhr 61348 Bad Homburg, Hessenring

Beamte der Bad Homburger Polizei wollten einen 25 - jährigen Mann aus Waldems kontrollieren. Zuerst versuchte er mit seinem Motorrad sich der Kontrolle zu entziehen, konnte jedoch nach kurzer Verfolgung gestellt werden. Die Streife stellte bei dem Fahrer Alkoholeinfluss fest, weshalb eine Blutentnahme sowie die Sicherstellung des Führerscheins angeordnet wurden.

Mit Alkohol, aber ohne Führerschein

Freitag, 26.05.17 um 23.50 Uhr 61348 Bad Homburg, Schleußnerstraße

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnte ein 38- jähriger, portugiesischer Staatsbürger aus Bad Homburg kontrolliert werden. Der Mann verfügte zwar über Alkoholgenuss, aber nicht über einen erforderlichen Führerschein. Weiter war der benutzte PKW nicht ausreichend versichert. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Rückfragen bitte an:
Polizeihauptkommissar
Andreas Alt
Polizeidirektion Hochtaunus
Saalburgstraße 116
61348 Bad Homburg
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06172 - 1200)
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de