Pressemitteilung vom 28.05.2017

PI Verden / Osterholz (ots) - Bereich Verden

Brand in der Oberen Straße

Zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz kam es am Samstagnachmittag in einem Hinterhof in der Oberen Straße. Dort gerieten aus bislang ungeklärter Ursache im Außenbereich eines Geschäfts mehrere Gegenstände wie Gestecke, Kränze, Holzpaletten und Blumentöpfe in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen; die Polizei schätzt den Schaden auf ca. 1000 Euro.

Aggressiver Mann am Verdener Bahnhof

Weil ein 35-jähriger Mann aus Verden im Bereich des Verdener Bahnhofs am Samstagabend einen weiblichen Fahrgast belästigt hatte, eilte ein junger Helfer dazu und forderte den Mann auf, dies zu unterlassen. Der unter Alkoholeinfluss stehende Mann versuchte dann, den Helfer körperlich anzugehen, wurde jedoch von diesem weggeschubst. Dabei verletzte sich der Aggressor leicht, sodass ein Rettungswagen gerufen wurde. In der Folge schlug der Randalierer eine Rettungskraft mit der Hand ins Gesicht und musste schließlich von der Polizei in Gewahrsam genommen werden.

Bereich Langwedel (Autobahnpolizei)

Zeugenaufruf nach unklarem Unfallhergang

Oyten - Am Samstag kommt es gegen 17:30 Uhr in der Gemeinde Oyten bei km 98 auf der A1, Richtungsfahrbahn Hamburg, zu einem Verkehrsunfall. Nach Angaben eines 36-jährigen Unfallbeteiligten habe er mit seinem schwarzen Pkw, Audi A3 Sportback, die A1 in Richtung Hamburg befahren. Als plötzlich vor ihm ein Pkw einen unangekündigten Fahrstreifenwechsel durchführte, musste er zur Vermeidung eines Zusammenstoßes mit dem Pkw nach links ausweichen. Dabei kollidierte sein Pkw mit der Mittelschutzplanke. Dieser wurde erheblich beschädigt, es entstand ein Sachschaden von geschätzten 2000 Euro. Der unbekannte Verursacher soll sich anschließend vom Unfallort entfernt haben. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Autobahnpolizei Langwedel unter der Telefonnummer 04232/94599-0 in Verbindung zu setzen.

Bereich Achim

Bushaltestelle in Brand gesetzt

In den frühen Morgenstunden des 27. Mai gegen 02.15 Uhr wird eine Bushaltestelle in der Bremer Straße in Emtinghausen von einem derzeit namentlich nicht bekannten Täter in Brand gesetzt. Das sich ausbreitende Feuer wird von einem hinzueilenden Zeugen gelöscht. Am Wartehäuschen entsteht Sachschaden. Sachdienliche Hinweise zur Täterermittlung werden an die Polizei Achim unter 04202/996-0 erbeten.

Grundstücksumfriedung in Brand geraten

Beim Abflammen von Unkraut auf einem Privatgrundstück in Riede gerät in den Mittagsstunden des 27. Mai auf dem Nachbargrundstück befindliches Buschwerk und in der Folge die Grundstücksumfriedung in Brand. Der Brandherd wird durch die FFW Riede gelöscht.

Geparkter Pkw beschädigt

Am Abend des 27. Mai gegen 22.50 Uhr wird ein Außenspiegel eines in der Werrastraße in Oyten geparkten Pkw VW durch einen derzeit unbekannten, vermutlich männlichen Täter beschädigt. Sachdienliche Hinweise zur Täterermittlung werden an die Polizei Oyten unter 04207/1285 erbeten.

Verkehrsunfall auf Parkplatz

Am Nachmittag des 27. Mai zwischen 13.30 Uhr und 14.10 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatz des EDEKA-Marktes in der Grünen Straße in Ottersberg, wobei ein dort geparkter Pkw vom Führer eines größeren weißen Fahrzeuges (vermtl. Transporter oder PickUp) beim Rangieren beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Sachdienliche Hinweise zur Täterermittlung werden an die Polizei in Ottersberg unter 04205/8604 erbeten.

Verkehrsunfall mit Kradfahrer

Am Abend des 27.Mai gegen 20.00 Uhr kollidierte ein Kradfahrer in der Bahnhofstraße in Thedinghausen ohne Fremdbeteiligung vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers mit einer Hauswand und wird mit schweren Verletzungen einem nahen Klinikum zugeführt.

Bereich Osterholz

Einbrecher kommen durch die Haustür

Am Samstag Mittag ist es zwischen 10:15 Uhr und 13:15 Uhr in Ritterhude Ihlpohl zu einem Wohnungseinbruch gekommen. Bislang unbekannte Täter hebelten die Hauseingangstür eines Doppelhauses auf und durchsuchten hier sämtliche Räume im Obergeschoss. Zum genauen Diebesgut konnten die Geschädigten bislang keine Angaben machen, entwendet wurde aber diverser Schmuck sowie Bargeld. Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Ritterhude, Tel.: 04292/ 990760, oder der Polizei Osterholz, Tel.: 047961/ 3070, zu melden.

Fahrzeug bleibt nach Verkehrsunfall auf der Seite liegen

Gegen 14:10 Uhr wurde bei einem Verkehrsunfall in Schwanewede Ortsteil Meyenburg ein 75-jähriger Autofahrer leicht verletzt. Dieser befuhr zuvor die Uthleder Straße in Richtung Bremen, als in einer Linkskurve ein Tier die Fahrbahn überquerte. Beim Versuch dem Tier auszuweichen kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen zwei Straßenschilder und streifte einen Baum. Anschließend kippte das Fahrzeug auf die linke Seite und blieb auf der Fahrbahn liegen. Der Pkw musste durch einen Abschlepper wieder aufgerichtet und geborgen werden. Der leicht verletzte Fahrzeugführer wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Einsatzleitstelle, PK Heinemann
Telefon: 04231/806-212
www.polizei-verden-osterholz.de