Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 28. Mai 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401
Verkehrsunfälle
IMMENSTADT. Am Samstag, kurz nach 15.00 Uhr, stürzte eine 65-jährige Radfahrerin als sie über einen Schotterparkplatz an der Aach radelte. Sie kam mit einer Oberschenkelfraktur ins Krankenhaus Immenstadt. (PI Immenstadt)
IMMENSTADT. Am Samstag, gegen 10.20 Uhr, ereignete sich an der Auffahrt zur B19 bei Stein ein Verkehrsunfall bei dem eine 78-Jährige schwer verletzt wurde. Ein 33-Jähriger kam von der B19 und bemerkte an der Ausfahrt, dass er in die falsche Richtung unterwegs war. Er wendete auf der Bundesstraße und übersah den Pkw der 78-Jährigen. Diese wurde verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 13.000,- Euro. Die Fahrbahn wurde teilweise von der Feuerwehr Stein gesperrt. (PI Immenstadt)
IMMENSTADT. Am Samstag, gegen 10.40 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall am Kreisverkehr der Montfortstraße/Missener Straße. Ein 55-jähriger Radfahrer radelte verbotswidrig durch eine Fußgängerfurt am Kreisverkehr und stieß gegen einen an der Einfahrt zum Kreisverkehr wartenden Pkw. Der Radfahrer sah sich im Recht, musste allerdings nach einer Belehrung durch die Beamtin einsehen, dass er im Unrecht war. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 2.000,- Euro. (PI Immenstadt)
IMMENSTADT. Am Samstag, gegen 10.00 Uhr, fuhr ein 54-Jähriger mit seinem Pkw die Missener Straße stadtauswärts. Vor ihm fuhr ein 61-Jähriger mit seinem Pkw welcher nach rechts abbiegen wollte. Da ein Radfahrer kam, hielt er an. Der 54-Jährige übersah dies und fuhr hinten auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von insgesamt 6.000,- Euro. (PI Immenstadt)
Sachbeschädigung an einem Roller
KEMPTEN. Im Augartenweg in Kempten wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Kleinkraftrad umgeworfen. Die Besitzerin stellte ihn ordnungsgemäß auf einem Parkplatz ab. Im Laufe des nächsten Tages, stellte ein aufmerksamer Passant fest, dass das umgeworfene Fahrzeug Öl verliert und die Spiegel beschädigt sind. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. Personen, welche Angaben zum Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-0 zu melden. (PI Kempten)
Streit endet mit Gerangel und Schlägen
KEMPTEN. Bereits am Freitagabend gegen 22:30 Uhr kam es am Illerdamm in Kempten zu einer Auseinandersetzung. Zwei bislang unbekannte Männer kamen auf eine Gruppe Jugendlicher zu und fragten nach Alkohol. Diese verneinten und gingen nach einem kurzen Gespräch davon. Nachdem die zwei unbekannten Personen die Gruppe verfolgte, stellte eine der Jugendlichen die zwei Männer zur Rede. Daraufhin kam es zu einem Gerangel in dessen Verlauf drei Jugendliche durch einen der beiden Männer unter anderem mit einem Schlag ins Gesicht verletzt wurden. Die Geschädigten mussten ihre Verletzungen im Klinikum Kempten behandelt lassen. Der Täter ist ca. 1,70m groß, zwischen 25 und 30 Jahre alt und hat kurze schwarze Haare sowie einen 3-Tage-Bart. Zum Tatzeitpunkt trug er eine weiße Hose und ein weißes T-Shirt. Wer kann Hinweise zum Tathergang, Täter oder den Begleiter geben? Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-0 zu melden. (PI Kempten)
Zeugenaufruf
KEMPTEN. Bereits am 21.05.2017 kam es zwischen 17:00 Uhr und 18:00Uhr im Haubensteigweg in Kempten zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einer jungen Frau und ihrem Vater. Im Verlauf des Streites schlug der Vater seiner Tochter mit der Faust ins Gesicht und anschließend in die Rippen. Bei dem Streit wurde auch die Jacke der jungen Frau beschädigt. Der ganze Vorfall ereignete sich in der Nähe der Bushaltestelle und wurde nach Angaben von einer Frau beobachtet. Die Zeugin an der Bushaltestelle bzw. Personen welche Hinweise zum Tathergang geben können werden gebeten sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-0 zu melden. (PI Kempten)
Trunkenheitsfahrt
KEMPTEN. Am Samstagnachmittag befuhr ein 36-jähriger Mann aus Kempten die Beethovenstraße stadtauswärts. Auf Höhe der Kronenstraße fuhr der Fahrer ohne die Geschwindigkeit zu reduzieren über die rote Ampel. Bei der anschließenden Kontrolle wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von über 0,5 Promille ergab. Auf der Dienststelle wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Den 36-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Kempten)
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
BUCHENBERG. In der Nacht von Samstag auf Sonntag erlaubten sich mehrere junge Männer einen vermeintlichen Spaß, der eine Anzeige zur Folge hat. Gegen 02:00 Uhr wurde der Polizei Kempten randalierende Jugendliche vor dem Feneberg in Buchenberg mitgeteilt. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten nur noch eine Bank und eine Bake auf der Straße stehend feststellen. Dadurch entstand ein Hindernis und somit eine Gefahr für den Straßenverkehr. Nachdem die Streife die Sachen auf die Seite gestellt haben und wieder gefahren sind kam ein erneuter Anruf, dass die Jugendlichen wieder vor Ort sind. Die Streifenbesatzung konnte diesmal einen flüchtenden Jugendlichen stellen. Nachdem die Anrufe von einer Telefonzelle vor Ort aus eingegangen sind, wird ermittelt ob die jungen Männer selbst angerufen haben. Den 18-Jährigen und seine Bekannten erwartet nun eine Anzeige wegen Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und Missbrauch von Notrufen. (PI Kempten)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Vormittag des 27.05.2017 auf dem Parkplatz des Alpin Museums in der Landwehrstraße in Kempten. Der Geschädigte parkte sein Fahrzeug gegen 09:45 Uhr auf dem dortigen Parkplatz. Als er ca. eine Stunde später zu seinem Pkw, einem blauen VW Golf zurückkam, stellte er einen Streifschaden an der hinteren linken Türe, sowie dem dortigen Kotflügel fest. Der Schaden wird auf ca. 2500,- Euro geschätzt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Am beschädigten Pkw konnte grüner und gelber Fremdlack vom Schadenverursacher festgestellt werden. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfall mit Motorrad
WENGEN. Zu einem schweren Motorradunfall kam es zur Mittagszeit des 27.05.2017 auf der Staatsstraße 2055 zwischen Wengen und Isny. Der Unfallhergang konnte zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschließend geklärt werden. Nach jetzigem Ermittlungsstand fuhr eine Fahrzeugkolonne, bestehend aus zwei Traktoren, einem Pkw, einem dahinter fahrenden Kradfahrer und dem an letzter Stelle fahrenden Pkw, die Staatstraße in Richtung Isny. Am Ende des Ortsausgangs von Wengen setzte der Pkw an letzter Stelle zum Überholen der Kolonne an. Als der Pkw vermutlich auf Höhe des 50-jährigen Kradfahrers war, setzte auch dieser zum Überholen der vor ihm fahrenden Fahrzeuge an und übersah dabei den links von ihm fahrenden Pkw. Vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers kam der Kradfahrer daraufhin zu Sturz, streifte hierbei den Pkw an dessen rechten Seite und verletzte sich aufgrund des Sturzes schwer. Der Kradfahrer wurde ins Klinikum Kempten verbracht. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Der Sachschaden wird derzeit auf ca. 4500€ geschätzt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es zwischen dem 26.05.17, ca. 23:40 Uhr und dem 27.05.2017 bis 20:00 Uhr. Der Geschädigte parkte seinen Pkw in der Illerstraße. Als er am Abend vom 27.05.2017 zu seinem Pkw zurückkam, stellte er hinten rechts mehrere Kratzer sowie schwarzer Abrieb fest. Es entstand ein Sachschaden von ca. 100 Euro. Der Verursacher entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle, ohne sich um den entstanden Schaden zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Am Freitag, 26.05.2017, wurde im Zeitraum von 17:00 bis 23:30 Uhr ein in der Pulvergasse geparkter Pkw beschädigt. Ein noch unbekannter Täter hat, vermutlich beim Vorbeifahren, den linken Außenspiegel des schwarzen Skoda abgefahren. Der Verursacher hatte weder seine Personalien hinterlassen noch den Unfall polizeilich gemeldet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Zeugen des Unfallhergangs werden gebeten sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Kempten zu melden (Tel.: 0831/9909-2050).
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfälle
SONTHOFEN. Sachschaden in Höhe 8000 € entstand am Samstagvormittag. Ein Pkw-Fahrer setzte rückwärts aus einer Parklücke aus und übersah offenbar hierbei ein gerade vorbeifahrendendes Auto. Der Pkw-Lenker bei dem Zusammenstoß leicht verletzt.
(PI Sonthofen)
SONTHOFEN. Auf dem Illerdammradweg wurden am Samstagnachmittag zwei Personen leicht verletzt. Eine junge Radfahrerin kollidierte mit einem entgegenkommenden Füßgänger. Dieser wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Die Unfallermittlungen sind noch im Gange
(PI Sonthofen)
Autos beschädigt
SONTHOFEN. Zwei geparkte Fahrzeuge wurden am Samstagabend durch einen angetrunkenen jungen Mann beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen pöbelte der junge Mann, aus Sonthofen, zunächst Gäste in einem Lokal an. Im weiteren Verlauf schlug er dann aus nicht bekanntem Grund auf die Motorhauben zweier am Straßenrand geparkten Fahrzeuge. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 €. Die Ermittlungen hierzu sind noch am laufen.
(PI Sonthofen)
Ladendiebstahl
SONTHOFEN. Erwischt wurde ein 13-jähriger Bub bei einem Ladendiebstahl. Eine aufmerksame Angestellte eines Ladengeschäftes beobachtete den Buben, wie er einen kleinen Spielzeugartikel, für acht €, einsteckte. Er wurde daraufhin zur Rede gestellt und von der verständigten Polizei an die Erziehungsberechtigte übergeben.
(PI Sonthofen)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Nachmittag des 26.05.2017. Der Geschädigte parkte sein Fahrzeug gegenüber dem Lebensmittelgeschäft im Allmey. Als er zu seinem Pkw, einem roten Toyota Auris, zurückkam, stellte er einen Schaden an der Fahrertüre fest. Der Schaden wird auf ca. 500,- Euro geschätzt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
LKW mit defekten Bremsen
OY-MITTELBERG. Bei einer Streifenfahrt am Freitag auf der A7 bei Oy-Mittelberg wurde der Fahrer eines 30-Tonnen Hängerzuges dabei beobachtet, wie er während der Fahrt an seinem Handy Nachrichten las. Zudem war er nicht angeschnallt. Bei der weiteren Kontrolle stellte sich zudem heraus, dass er seine Fahrerkarte nicht im digitalen Kontrollgerät eingelegt und somit seine Lenkzeit nicht aufgezeichnet wurde. Die Situation wurde für den 27-jährigen Fahrer aber noch unangenehmer, als die Polizisten feststellten, dass der Bremsschlauch am Anhänger nicht angeschlossen war. Somit fuhr das Gespann ohne gebremsten Anhänger, was im Falle einer Vollbremsung fatale Auswirkungen gehabt hätte. Zudem hatte der luftdruckgebremste Anhänger so eklatanten Druckluftverlust, dass es während der Fahrt jederzeit zu einer Vollbremsung hätte kommen können. Das Bußgeld wurde noch weiter erhöht, als festgestellt wurde, dass die Ladung auf dem Anhänger unzureichend gesichert war. Außerdem war der Fahrer noch ohne Transportlizenz unterwegs und einen Nachweis über die notwendige Haftpflichtversicherung konnte er auch nicht vorlegen. Natürlich wurde die Weiterfahrt unterbunden. Der Fahrer muss mit einem Bußgeld von über 500 € und einen Punkt rechnen. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »