Für zwei Fahrer endete ihre Fahrt an der Hauswand ++ Behinderungen nach LKW-Brand auf der A 5 ++ Motorradfahrer schwer verletzt ++ Einbruch in Drogerie in Nidda ++ u.a.

Friedberg (ots) - Behinderungen nach LKW-Brand

Autobahn 5: Qualm aus dem Motorraum seiner Zugmaschine bemerkte der Fahrer eines LKW am heutigen Morgen, als er die Autobahn 5 von Friedberg in Richtung Bad Homburger Kreuz befuhr. Gegen 03.10 Uhr lenkte er daraufhin seinen Sattelzug in eine Nothaltebucht kurz vor dem Bad Homburger Kreuz und wollte der Ursache auf den Grund. Da nun bereits Flammen aus dem Motorraum schlugen, verständigte der Fahrer sofort die Feuerwehr. Diese löschte den Brand, der vermutlich durch einen technischen Defekt entstand. Der 50-jährige Fahrer aus dem Landkreis Minden-Lübbecke blieb unverletzt. An seinem LKW, in dem Möbel geladen waren, entstand ein Schaden von rund 100.000 Euro. Aufgrund der Löscharbeiten konnte der Verkehr zeitweise nur einspurig an der Einsatzstelle vorbeigeführt werden. Es kam zu Behinderungen und erheblicher Staubildung bis in den Berufsverkehr hinein.

Kleintransporter contra Auflieger

Autobahn 45: Mit leichten Verletzungen brachte ein Rettungswagen einen 54-jährigen Ungarn am heutigen Montagmorgen ins Krankenhaus. Gegen 03.25 Uhr schätzte der Fahrer eines Kleintransporters vermutlich die Geschwindigkeit des vorausfahrenden Sattelzuges auf der Autobahn 45 bei Ranstadt falsch ein, als er in Fahrtrichtung Dortmund unterwegs war. Nahezu ungebremst fuhr der Ungar auf der rechten Fahrspur auf den Auflieger auf. Der Kleintransporter musste nach dem Unfall abgeschleppt werden, der 50-jährige Fahrer des Sattelzuges aus Polen konnte seine Fahrt mit leicht beschädigtem Auflieger fortsetzen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 14.000 Euro.

Auch Diebe mögen Schwimmbäder

Bad Nauheim: Im Hallenbad In der Au legte ein 41-jähriger Bad Nauheimer seine Herrenhandtasche am Sonntagabend nur kurz ab, als er gegen 19.55 Uhr zum Duschen ging. Als er keine fünf Minuten später zum Ablageort zurückkehrte, war die Handtasche spurlos verschwunden. Wer Hinweise in diesem Zusammenhang machen kann, wendet sich bitte an die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Tür zum Erna-Ente-Treff aufgebrochen

Bad Nauheim: Irgendwann zwischen 20.15 Uhr am Samstagabend und 09.50 Uhr muss es passiert sein. Vandalen brachen die Tür zum Erna-Ente-Treff am Großen Teich im Kurpark auf. Auch wenn nach dem Einbruch aus dem Vereinsheim nichts fehlt, so entstand an der Tür doch ein Schaden von etwa 250 Euro. Hinweise auf die Täter nimmt die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.

Zwei Einbrecher überrascht

Bad Nauheim: Zwei Zeugen überraschten am frühen Sonntagmorgen zwei Einbrecher, die sich zu einer Gaststätte am Nördlichen Park gewaltsam Zutritt verschafft hatten. Gegen 04.20 Uhr ergriffen die beiden Täter daraufhin die Flucht in Richtung Ludwigstraße. Einen Schaden von etwa 500 Euro hinterließen sie. Beschrieben werden beide als etwa 1.75m groß. Einer von ihnen trug einen auffällig roten Kapuzenpullover und ein rotes Tuch vor dem Gesicht. Beide Täter hatten einen kurze Hose an und einen Rucksack dabei. Beute konnten sie vermutlich nicht machen. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um weitere Hinweise und Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang.

Angefahren und abgehauen

Bad Vilbel: Wegen des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, und bittet um Hinweise. Am hinteren linken Radkasten beschädigte ein Unbekannter zwischen 19 Uhr am Samstag und 10.30 Uhr am Sonntag einen grauen Opel Corsa und richtete dabei einen Schaden von etwa 500 Euro an. Ohne zu seinem Fehler zu stehen fuhr der Unfallverursacher jedoch von der Unfallstelle im Tulpenweg davon.

Scheibe eingeschlagen

Bad Vilbel: Im Stadtwald in der Verlängerung des Erzweges parkte ein Vilbeler am Sonntag, zwischen 03 und 04.25 Uhr, seinen schwarzen Opel Astra. In dieser Zeit schlug ein Dieb eine Scheibe des PKW ein, durchwühlte ihn und nahm eine Geldbörse aus dem Astra mit. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise.

Focus angefahren

Bad Vilbel: Einen Schaden von etwa 500 Euro an der linken Front eines anthrazitfarbenen Ford Focus verursachte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer zwischen 21 Uhr am Donnerstag und 10 Uhr am Freitag. Vermutlich streifte der Unbekannte den Ford beim Einbiegen von der Dortelweiler Straße in den Breitwiesenweg. Der PKW des Unfallverursachers müsste auf der Beifahrerseite beschädigt sein und dort auch noch die Lackspuren des Ford tragen. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.

Beliebtes Diebesgut

Bad Vilbel: Gerade zu dieser Jahreszeit sind Fahrräder ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Wer dieses gerne lange nutzen möchte, der sollte es gut sichern, denn auch bei Dieben sind Fahrräder sehr beliebt. Erst am Samstag musste dies ein Schüler feststellen. Er hatte sein schwarzes Bulls Bushtail Mountainbike im Wert von 900 Euro am Sportplatz in der Huizener Straße abgestellt. Zwischen 16.30 und 19.30 Uhr entwendete ein Dieb das Zweirad, obwohl es mit einem Schloss gesichert war. Hinweise auf den Verbleib des Fahrrades nimmt die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, entgegen.

Unfallflucht

Büdingen: Auf dem Parkplatz des Netto Marktes im Elsegrund in Düdelsheim stieß ein Parkplatznutzer am Freitag, zwischen 08.30 Uhr und 09 Uhr, gegen einen geparkten schwarzen 3er BMW. Trotz eines entstandenen Schadens von etwa 1000 Euro an der Front des BMW fuhr der Unfallverursacher einfach davon. Hinweise auf ihn nimmt die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, entgegen.

Fahrt endet an Hauswand

Butzbach: Im Kurvenbereich der "Breiter Straße" endete die Fahrt eines 44-jährigen Butzbachers in der vergangenen Nacht an einer Hauswand. Gegen 02.45 Uhr übersteuerte der Fahrer eines Mazda vermutlich seinen PKW, kollidierte mit einer Hauswand auf der linken Fahrbahnseite, geriet dann auf die gegenüberliegende Fahrbahnseite und prallte dort ebenfalls gegen eine Hauswand. Glück im Unglück hatte dabei der Fahrer, der trotz eines Totalschadens an seinem PKW unverletzt blieb. Er richtete jedoch einen Schaden von etwa 3500 Euro an einer Hauswand und seinem PKW an. Ursache des Kontrollverlustes über den PKW dürfte der vorangegangene Alkoholkonsum des Butzbachers gewesen sein. Ein Atemalkoholtest zeigte bei ihm einen Wert von 2 Promille an. Für ihn folgten daher eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheins.

Neue Schließanlage erforderlich

Butzbach: Einem Einbrecher gelang es zwischen 15 Uhr am Samstag und 11.20 Uhr am Sonntag das Schloss der Zugangstür zu einem Blumenladen in der Kugelherrenstraße so zu manipulieren, dass es sich öffnen ließ. Dabei richtete der Täter einen Schaden von etwa 400 Euro an. Abgesehen hatte es der Einbrecher jedoch nicht auf Blumenschmuck, sondern auf Bargeld, nach welchem er den Laden offenbar durchsuchte. Er fand dabei lediglich eine geringe Menge Wechselgeld, die er mitgehen ließ. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0, entgegen.

Zaun vom Hochbehälter beschädigt

Butzbach: Von einem Unfall ist auszugehen, durch den der Zaun am Hochbehälter in der Verlängerung der Kleeberger Straße irgendwann zwischen Mittwoch und Samstag beschädigt wurde. Aus unbekannter Ursache kam ein Nutzer des Weges mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und auf dem Gefällstück gegen den Zaun. 500 Euro Schaden entstanden dabei an zwei Zaunfeldern samt Pfosten. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher erbittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0.

Scheibe eingeworfen

Büdingen: Mit einem Stein warf ein Unbekannter zwischen 18 Uhr am Mittwoch und 09 Uhr am Samstag eine Fensterscheibe des Vorraums zur Turnhalle des Gymnasiums in der Wilhelm-Lückert-Straße ein. Es entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise.

Motorroller gestohlen

Friedberg: Einen weißen Peugeot Speedfighter Motorroller entwendete ein Dieb vor einer Schule Am Seebach. Am Samstag zwischen 21.50 und 23.45 Uhr verschwand der Roller im Wert von 1000 Euro, von dem bislang jede Spur fehlt. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise.

Stoßstangen und Lenkrad gestohlen

Friedberg: Auf dem Gelände eines Autohauses in der Gießener Straße machten sich Diebe zwischen 14 Uhr am Samstag und 06.45 Uhr am heutigen Montag zu schaffen. Von zwei PKW bauten die Täter die vordere Stoßstange ab, aus einem weiteren entwendeten sie zudem das Multifunktionslenkrad, nachdem sie eine Scheibe eingeschlagen hatten. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Um Mitteilung verdächtiger Wahrnehmungen bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Räder abmontiert

Karben: Alle vier Räder samt Felgen montierte ein Dieb zwischen 17 Uhr am Freitag und 07.50 Uhr am Samstag von einem roten Opel Astra im Friedberger Weg in Okarben ab. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise auf den Dieb, der Beute im Wert von 1200 Euro machte.

17-Jähriger Motorradfahrer schwer verletzt

Karben: Auf der Kreisstraße 246 von Nidderau-Heldenbergen kommend in Richtung Nordumgehung Karben fuhr ein 17-Jähriger am Sonntag, gegen 15.45 Uhr, mit einem Motorrad. Kurz vor dem Kreisverkehr Burg-Gräfenröder-Straße / Nordumgehung konnte der Karbener vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nicht rechtzeitig bremsen und kam so gegen die abgeflachte Kante des Kreisverkehrs. Daraufhin überschlug sich das Motorrad und der 17-Jährige wurde über den Kreisverkehr geschleudert. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu, aufgrund derer er von einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht wurde. Der 17-Jährige ist nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis für das Motorrad, welches er von einem gleichaltrigen Freund geliehen hatte. Die Polizei ermittelt daher auch wegen des Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den Freund, dem vermutlich klar war, dass der Verunfallte nicht im Besitz eines Führerscheins ist.

Unfallflucht

Limeshain: In der Hanauer Straße in Hainchen beschädigte ein Unbekannter am Samstag, zwischen 17.45 und 18 Uhr einen dort geparkten schwarzen Hyundai Tucson. Trotzt eines vermutlich im Vorbeifahren entstandenen Schadens von 1000 Euro fuhr der Unfallverursacher davon. Um Hinweise auf ihn bittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.

Alkoholisiert in den Gegenverkehr

Nidda: Auf der Bundesstraße 457 von Harb in Richtung Nidda fuhr ein 24-Jähriger aus Nidda am Sonntagmorgen. Gegen 07 Uhr verlor er vermutlich aufgrund von Alkoholeinfluss im Kurvenbereich am Abzweig nach Bad Salzhausen die Kontrolle über seinen VW und kam in den Gegenverkehr. Ein dort fahrender 53-jähriger Gederner konnte den folgenden Zusammenstoß mit seinem PKW nicht mehr verhindern. Bei der Kollision verletzten sich der 53-Jährige und seine 48-jährige Beifahrerin leicht. Ein Krankenwagen brachte sie zur Untersuchung in die Klinik. Der 24-jährige Unfallverursacher musste die Polizei begleiten, da eine Blutentnahme bei ihm durchzuführen war. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von über 1,2 Promille bei ihm an. Daher stellten die Beamten auch seinen Führerschein sicher. Beide PKW wurden mit einem Schaden von etwa 13.000 Euro abgeschleppt.

Zigaretten und Bargeld aus Drogerie gestohlen

Nidda: Unter der Stadt entwendeten Einbrecher aus einer Drogerie in der vergangenen Nacht Bargeld und Zigaretten von noch unbekanntem Wert. Gegen 02.25 Uhr löste der Alarm des Marktes aus, nachdem die Täter gewaltsam ein Fenster zu Bruch gebracht hatten, um in den Markt zu gelangen. Genauso schnell wie die Täter in den Markt kamen, so schnell waren sie auch vor dem Eintreffen der Polizei wieder verschwunden. Die Kriminalpolizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet nun um Hinweise in diesem Zusammenhang. Wer konnte gegen 02.25 Uhr im Industriegebiet Unter der Stadt verdächtige Beobachtungen machen?

Pfosten umgefahren

Ober-Mörlen: Um Hinweise nach einer Unfallflucht im Ginsterweg zwischen 22 Uhr am Donnerstag und 08 Uhr am Freitag bittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0. Ein Unbekannter stieß dort gegen den Holzpfosten auf einem Grundstück, welcher abbrach. Dabei ging auch ein Torbogen aus Holz zu Bruch und an einem Metalltor entstand Schaden. Insgesamt beläuft sich dieser auf etwa 500 Euro. Vom Unfallverursacher fehlt bislang jede Spur.

Fahrer zog sich schwere Verletzungen zu

Ortenberg: Noch ist nicht klar, warum ein 60-jähriger Hirzenhainer am heutigen Montagmorgen in der Ortsdurchfahrt von Selters die Kontrolle über seinen PKW verlor. Von Ortenberg in Richtung Ranstadt befuhr der Fahrer eines Peugeot-Kleintransporters die Bundesstraße, als er gegen 06.30 Uhr nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Peugeot prallte gegen eine Hauswand und ein Hoftor und wurde erheblich beschädigt. Der Fahrer verletzte sich schwer und kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Ein Abschleppdienst barg den Transporter. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe kam die Feuerwehr zum Einsatz.

Großer Sonnenschirm gestohlen

Wölfersheim: Vermutlich durch die Hecke schafften es Diebe auf das Gelände einer Gaststätte am Kirchplatz in Södel. Von dort entwendeten sie zwischen 06 und 09.30 Uhr am Samstag einen etwa 4 Meter großen Sonnenschirm mit dem Werbelogo des Getränkeherstellers "Licher" aus dem Außenbereich. Hinweise auf den Verbleib des Schirms erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh