+ Nach sexueller Belästigung Zeugen gesucht + Diebe in Kindergärten + Einbrüche + zwei Unfallfluchten + Sprinter aufgebrochen und Sprit geklaut +

Gießen (ots) -

--

Gießen: Unbekannter belästigt zwei junge Frauen / Polizei bittet um Mithilfe -

Nach einem Übergriffe eines Unbekannten an zwei jungen Frauen am frühen Sonntagmorgen (28.05.2017) in der Südanlage ermittelt die Gießener Kriminalpolizei wegen sexueller Belästigung und dem Verdacht der sexuellen Nötigung.

Gegen 02.15 Uhr waren die beiden 20 Jahre alten Frauen auf dem rechten Gehweg in Richtung Berliner Platz unterwegs. Zwischen den beiden Bushaltestellen parkte ein dunkler 5-er BMW an dem ein Mann stand. Dieser sprach die Frauen an. Hiervon abgelenkt bemerkten sie nicht, dass ein zweiter Mann aus einem Hinterhof an sie herantrat, eine der Frauen packte und auf eine Verkehrsinsel über die Straße trug. Hier drückte er sie zu Boden, setzte sich auf sie und versuchte sie zu küssen. Ihre Freundin kam ihr zu Hilfe. Die Festgehaltene konnte sich befreien, worauf der Unbekannte sich ihre Freundin griff, sie ebenfalls zu Boden drückte, festhielt und küsste. Alle Versuche den Angreifer loszuwerden misslangen zunächst. Plötzlich kam eine zweite Person von dem geparkten BMW in Richtung der Verkehrsinsel. Jetzt schafften es die Frauen zu fliehen. Die beiden Opfer sind sich sicher, dass in dem Wagen mindestens vier Personen saßen, die zum Umfeld des Täters gehörten. Diese amüsierten sich augenscheinlich über den Angriff und griffen nicht ein. Die Frauen merkten sich die Zulassung des im Vogelsbergkreis registrierten BMW und erstatteten auf der Polizeistation am Berliner Platz Anzeige.

Der Angreifer stammt offensichtlich aus der Türkei. Er und seine Begleiter sprachen türkisch miteinander.

Die Polizei sucht weitere Zeugen und fragt:

- Wer hat den Übergriff am frühen Sonntagmorgen, gegen 02.15 Uhr in der Südanlage beobachtet? - Wem ist der dunkle im Vogelsbergkreis zugelassene BMW noch aufgefallen?

Hinweise erbittet die Gießener Kriminalpolizei unter Tel.: (0641) 7006-2755

Gießen: Roller gestohlen -

Mit einem schwarzen Piaggio - Roller machten sich Diebe in der Rooseveltstraße aus dem Staub. Die Maschine parkte zwischen dem 24.05.2017 (Mittwoch) und dem 26.05.2017 (Freitag) an einem Fahrradstellplatz hinter einem Mehrfamilienhaus. Die Täter überwanden das Lenkerschloss, schlossen den Motor kurz und machten sich mit dem etwa 400 Euro teuren Gefährt davon. Hinweise erbittet die Gießener Polizei unter Tel.: (0641) 7006-3755.

Gießen: Diebe im Kindergarten -

Am Ende der vergangenen Woche hatte es Unbekannte auf Wertsachen aus Kindergärten abgesehen.

Zwischen Mittwochnachmittag (24.05.2017) und Freitagmorgen (26.05.2017) suchten die Diebe die Kindertagesstätte St. Vinzenz in der Liebigstraße auf. Gewaltsam verschafften sie sich über eine Tür Zugang zum Gebäude. Im Büro hebelten sie einen Schreibtisch auf und griffen sich eine Canon Digitalkamera sowie Briefmarken. Die Aufbruchschäden summieren sich auf mindestens 1.000 Euro.

Im selben Zeitraum scheiterten die Einbrecher in der Straße "Lutherberg" mit dem Versuch in den Kindergarten einzusteigen. Die Diebe schafften es nicht die Eingangstür aufzuhebeln. Sie ließen von ihrem Vorhaben ab und machten sich unerkannt aus dem Staub. Die Sachschäden liegen hier bei rund 500 Euro.

Hinweise erbittet die Gießener Polizei unter Tel.: (0641) 7006-3755.

Gießen: Autoaufbrecher flüchtet -

In der Kantstraße hatte ein Autoaufbrecher nur kurz Freude an seiner Beute. Der Unbekannte schlug am Sonntag (28.05.2017), gegen 14.50 Uhr die Scheibe eines silberfarbenen Polos ein und griff sich eine auf dem Beifahrersitzt liegende Handtasche. Ein Zeuge wurde durch den Knall auf den Diebstahl aufmerksam und beobachtete den Flüchtenden. Der warf die Tasche auf die Straße, bestieg ein Fahrrad und radelte um die Ecke in die Pestalozzistraße. Nach Einschätzung des Zeugen handelte es sich bei dem Dieb um einen Südländer. Zur Tatzeit trug er blaue Oberbekleidung und floh auf einem Herrenrad. Zeugen, die den Dieb ebenfalls beobachteten oder denen er auf der weiteren Flucht auffiel, werden gebeten sich unter Tel.: (0641) 7006 - 3755 bei der Gießener Polizei zu melden.

Gießen: Einbruch in Kirche scheitert -

Ungebetene Gäste suchten am Wochenende die Pfarrgemeinde St. Thomas Morus in der Grünberger Straße auf. Eine Tür der Pfarrgemeinde hielt den Hebelversuchen der Einbrecher stand. Zurück blieb ein Schaden von ca. 500 Euro. Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer hat die Täter in der Zeit von Freitagabend (26.05.2017), gegen 18.00 Uhr und Samstagmorgen (27.05.2017), gegen 06.45 Uhr beobachtet? Wem sind Personen oder Fahrzeuge zu dieser Zeit an der Pfarrgemeinde aufgefallen? Hinweise erbittet die Gießener Polizei unter Tel.: (0641) 7006-2555.

Gießen: Diebe im Kletterwald -

In der Nacht von Mittwoch (25.05.2017) auf Donnerstag (26.05.2017) vergangener Woche suchten Einbrecher den Kletterwald auf dem Schiffenberg auf. Zwischen 19.30 Uhr und 09.15 Uhr hebelten sie zunächst an der Eingangstür eines Blockhauses und brachen anschließend ein Fenster der Hütte auf. Offensichtlich stiegen sie nicht hinein. Die Höhe der Einbruchschäden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Hinweise erbittet die Gießener Polizei unter Tel.: (0641) 7006-2555.

Gießen-Wieseck: Terrassentür hält -

Über den Garten versuchten sich Unbekannte Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Eisenstein" zu verschaffen. Am Freitagabend (26.05.2017) entdeckten die Bewohner, dass die Täter an der Terrassentür gehebelt hatten, diese aber nicht öffnen konnten. Wann die Diebe genau zuschlugen, kann momentan noch nicht gesagt werden. Am Sonntag zuvor (21.05.2017) war die Terrassentür noch ohne Beschädigungen. Hinweise erbittet die Gießener Polizei unter Tel.: (0641) 7006-2755.

Linden-Leihgestern: Radfahrer beschädigt geparkten Audi -

Am 28.05.2017 (Sonntag), in der Zeit von 09:45 Uhr bis 11:30 Uhr parkte ein grauer Audi A 3 vor der Hauptstraße 11 am rechten Fahrbahnrand. Vermutlich beim Vorbeifahren stieß ein Radfahrer gegen den Audi und ließ einen Schaden von rund 500 Euro zurück. Ohne sich um den Schadensausgleich zu kümmern, machte sich der Unfallfahrer aus dem Staub. Hinweise nimmt die Polizeistation Gießen Süd unter Tel.: (0641) 7006-3555 entgegen.

Langgöns-Niederkleen: Unfall entlarvt Promillefahrer / Polizei sucht Zeugen -

Am 27.05.2017, gegen 22:45 Uhr, war ein 55-Jähriger mit seinem Mitsubishi auf der Landstraße zwischen Rechtenbach und Niederkleen unterwegs. Sein Geländewagen kam nach links von der Fahrbahn ab und streifte eine Leitplanke. Zunächst setzte er seine Fahrt fort. Ermittlungen der Polizei führten auf die Spur des Unfallfahrers. Sein Atemalkoholtest brachte es auf 2,27 Promille. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen und Polizisten stellten seinen Führerschein sicher. Der Unfallfluchtermittler der Polizeistation Gießen Süd sucht Zeugen des Unfalls auf der Landstraße und fragt: Wer hat die Kollision des schwarzen Mitsubishi L200 mit der Leitplanke am Samstagabend, gegen 22.45 Uhr zwischen Rechtenbach und Niederkleen beobachtet? Hinweise nimmt die Polizeistation Gießen Süd unter Tel.: (0641) 7006-3555 entgegen.

Fernwald-Steinbach: Einbrecher erbeuten Schmuck -

Mit Schmuck von noch nicht bekanntem Wert suchten Einbrecher in der Hauptstraße das Weite. Die Diebe schlugen am Freitag (26.05.2017), zwischen 07.00 Uhr und 20.30 Uhr zu. Sie verschafften sich Zutritt zu dem Treppenhaus des Mehrfamilienhauses und brachen eine Wohnungstür auf. Hier durchwühlten die Täter Schränke und Kommoden. Die Reparatur der Tür wird etwa 100 Euro kosten. Hinweise erbittet die Gießener Polizei unter Tel.: (0641) 7006-2755.

Laubach: Citroen zerkratzt -

In der Obergasse ließen Unbekannte Lackschäden in Höhe von rund 1.000 Euro an einem schwarzen Citroen zurück. Der "Picasso" parkte am Donnerstag (25.05.2017), zwischen 08.00 Uhr und 12.00 Uhr vor der Hausnummer 6. In dieser Zeit trieben die Täter Kratzer in den Lack der Fahrerseite. Hinweise erbittet die Grünberger Polizei unter Tel.: (06401) 91430.

Lich Nieder-Bessingen: Pakete verschwinden -

Zwei auf einem Parkplatz im Ortseingangsbereich der Langsdorfer Straße abgestellte Kleinlaster gerieten am Wochenende in den Fokus von Autoknackern. Zwischen Freitagabend (26.05.2017), und Samstagmorgen (27.05.2017) knackten die Täter den Tank eines orangefarbenen Transporters und saugten etwa 180 Liter Diesel ab. Zudem schlugen sie ein Fenster der seitlichen Schiebetür eines silberfarbenen Sprinter ein, stiegen ein und griffen sich sechs Pakete. Welche Wertsachen ihnen mit den Paketen in den Händen fielen, kann momentan nicht gesagt werden. Die Aufbruchschäden liegen bei insgesamt etwa 1.000 Euro. Hinweise erbittet die Grünberger Polizei unter Tel.: (06401) 91430.

Lich: In Gewächshaus eingestiegen -

Auf Beute aus einer Gärtnerei hatten Diebe in der Nacht von Freitag (26.05.2017) auf Samstag (27.05.2017) gehofft. Zwischen 20.00 Uhr und 09.00 Uhr suchten die Unbekannten das Gelände in der Gießener Straße auf. Über ein zuvor eingeschlagenes Fenster verschafften sich die Täter Zutritt zum Gewächshaus. Derzeit steht nicht fest, ob sie Wertsachen mitgehen ließen. Die Aufbruchschäden schätzt die Polizei auf mindestens 500 Euro. Hinweise erbittet die Grünberger Polizei unter Tel.: (06401) 91430.

Guido Rehr, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh