Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 29. Mai 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Pkw gegen Radfahrer
MINDELHEIM. Am Sonntagnachmittag gegen 17.25 Uhr ereignete sich in Mindelheim ein leichter Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin. Die Radfahrerin war auf dem Gehweg in der Georgenstraße unterwegs. An einer dortigen Gaststätte wollte ein Autofahrer den Parkplatz verlassen und bog dazu vom Parkplatz in den fließenden Verkehr ein. Beim Verlassen des Grundstücks übersah er die von rechts kommende Radfahrerin. Diese kam durch den leichten Anprall zu Sturz und verletzte sich leicht. Sachschaden ist nicht entstanden.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfall
MARKT RETTENBACH. Am 28.05.2017 gegen 05.30 Uhr befuhr eine 41-jährige Unterallgäuerin die Staatsstraße St 2013 von Lannenberg in Richtung Eutenhausen. Ihr Pkw kam nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Feldkreuz und überschlug sich mehrmals. Die Fahrerin musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Da die Polizeibeamten bei der schwerverletzten Frau Alkoholgeruch feststellten, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sie kam ins Krankenhaus Mindelheim. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfall
MEMMINGEN, in den Nachmittagsstunden, des Sonntag, 28.05.2017, ereignete sich ein Verkehrsunfall Höhe Schumacherring/Adenauerring in Memmingen. Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer, wollte nach links in die Donaustraße abbiegen. Hierbei kollidierte er mit einem 80-jährigen Autofahrer, der zu diesem Zeitpunkt geradeaus fuhr. Laut Zeugenaussage übersah der Senior eine bereits rot angezeigte Ampel im Kreuzungsbereich. Eine Unfallbeteiligte Beifahrerin wurde leicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von über 21.000 Euro.
(PI Memmingen)
Drogenfund
MEMMINGEN, im Rahmen einer Personenkontrolle einer Bettlergruppe, wurde am Freitag gegen Nachmittag in Legau, ein 33-jähriger Mann festgestellt, bei dem Drogenutensilien im Rucksack aufgefunden wurden. Es handelte sich dabei um Spritzen, Löffel und ein Briefchen mit braunen Pulver. Ein anschließend durchgeführter freiwilliger Drogentest verlief positiv. Weitere Maßnahmen werden eingeleitet.
(PI Memmingen)
Sachbeschädigung an Kfz
MEMMINGEN, am Freitag den 26.05.2017, wurde eine Sachbeschädigung angezeigt. Bei einem PKW, Marke Mazda in silber, wurde ein Kratzer an der linken Seite festgestellt. Der Tatzeitraum beläuft sich auf den Mittwoch zwischen 20:45 Uhr und 23:45 Uhr in Memmingen Höhe Manghausplatz. Keine Täterhinweise vorhanden. Zeugen werden geben sich unter 08331/1000-0 zu melden.
(PI Memmingen)
Unerlaubte Einreise
MEMMINGEN. In Memmingen kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 28.5.2017 die Insassen eines Fernreisebusses, der von Stuttgart nach Verona unterwegs war. Ein 24 Jahre alter Albaner konnte nicht den erforderlichen Aufenthaltstitel vorweisen. Deshalb zeigten ihn die Polizeibeamten wegen illegaler Einreise an. Danach durfte er weiter reisen.
(PStF Pfronten)
Tragischer Badeunfall
PFAFFENHAUSEN. Zu einem tragischen Badeunfall kam es am Sonntagnachmittag an einem Badeweiher bei Pfaffenhausen. Familienangehörige konnten den Vierjährigen leblos im Wasser feststellen und bergen. Nach sofort eingeleiteter Erste-Hilfe-Maßnahmen wurde der Junge mit dem Rettungshubschrauber in eine Kinderklinik gebracht, wo er in den späten Nachmittag verstarb.
Insgesamt waren rund 50 Einsatzkräfte vor Ort. Neben dem Rettungsdienst, der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffenhausen waren auch die Wasserwachten Krumbach und Tannhausen und ein Kriseninterventionsteam im Einsatz. Die Kriminalpolizei Memmingen hat die Ermittlungen zum Unglücksfall aufgenommen.
(PP Schwaben Süd/West)
Fahrradunfall
BAD WÖRISHOFEN. Am Samstagnachmittag, 27.05.2017, kam es zu einem Zusammenstoß zweier Radfahrer. Eine 76-jährige Wörishoferin fuhr mit ihrem E-Bike auf dem Radweg, welcher östlich der Kirchdorfer Straße verläuft in nördliche Fahrtrichtung. Sie übersah dabei den von rechts kommenden 30-jährigen Radfahrer, welcher westlich in Richtung der Milchwerke auf dem kreuzenden Fahrradweg fuhr.
Bei dem Zusammenstoß zog sich die Radfahrerin eine Platzwunde am Kopf zu. Sie wurde anschließend in ein Krankenhaus transportiert. Der Radfahrer trug einen Sturzhelm und zog sich lediglich eine Prellung des Ellenbogens und leichte Schürfwunden zu.
(PI Bad Wörishofen)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »