Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 30. Mai 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
>Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Unfallflucht
KAMMELTAL. Ein Verkehrsteilnehmer, der am 29.05.2017 gegen 08:45 Uhr im Kammeltal unterwegs war teilte der Polizeiinspektion Burgau mit, dass er gerade einen Verkehrsunfall beobachten konnte. Er fuhr zur Unfallzeit zwischen Kleinbeuren und Unterknöringen hinter einem Pkw. Der Fahrer dieses Pkw überholte in einer Rechtskurve einen Roller und berührte mit dem Außenspiegel den Spiegel eines entgegenkommenden Fahrzeuges. Als Unfallverursacher konnte anhand des vom Zeugen abgelesenen Kennzeichens eine 60-Jährige ermittelt werden. Der Sachschaden an deren Fahrzeug beträgt ca. 500 Euro.
Vom Geschädigten und vom Rollerfahrer, die beide zunächst an der Unfallstelle angehalten hatten, ist momentan noch nichts bekannt, diese sollen sich bei der Polizeiinspektion Burgau unter Tel. 08222/96900 melden.
(PI Burgau)
Unfallflucht
OFFINGEN. Am 29.05.2017 gegen 08:15 Uhr parkte eine 61-Jährige ihren Pkw auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Jettinger Hauptstraße. Als sie eine Viertelstunde später zu ihrem Fahrzeug zurückkam stellte sie einen Schaden an der hinteren Stoßstange fest. Ein bisher unbekanntes Fahrzeug war offensichtlich dagegen gefahren, der Fahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)
Diebstahl eines Mofas
HOCHWANG. In dem Zeitraum vom 28.05.2017, 22.30 Uhr bis 29.05.2017, 09.30 Uhr stahl ein bislang unbekannter Täter ein weiß-schwarzes Mofa, welches im Hof eines Wohnanwesens in der Kötzer Straße abgestellt war. Das Mofa hat einen Wert von ungefähr 700 Euro.
Zeugen, die Angaben zu dem Täter bzw. zum Verbleib des Mofas machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)
Fahrraddiebstahl
GÜNZBURG. Gestern in der Zeit zwischen 16.00 Uhr und 16.30 Uhr wurde am Marktplatz ein lilafarbenes Damenrad, welches vor einem Optikergeschäft abgestellt war, gestohlen. Das Fahrrad hat einen Wert von ca. 300 Euro.
Zeugen, die Angaben zum bislang unbekannten Täter bzw. zum Verbleib des Fahrrades machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, zu melden.
(PI Günzburg)
Unfallflucht
GÜNZBURG. Am gestrigen Montag in dem Zeitraum zwischen 07.15 Uhr und 16.30 Uhr wurde auf dem Parkplatz des Krankenhauses ein dort geparkter weißer Pkw, BMW, 3er-Serie, angefahren und beschädigt. Anschließend entfernte sich der unbekannte Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An dem BMW entstand ein Sachschaden von ca. 800 Euro.
Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall
LEIPHEIM. Gestern Nachmittag befuhr eine 37-jährige Pkw-Fahrerin die Schulgasse in Richtung Günzburger Straße. An der Kreuzung Schulgasse – Webergäßchen missachtete sie die Vorfahrt eines von rechts im Webergäßchen herannahenden Pkw, welcher von einem 18-Jährigen gefahren wurde. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen, bei welchem ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro entstand.
(PI Günzburg)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
ICHENHAUSEN. Gestern Abend wurde von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg in der Ulmer Straße in Oxenbronn ein Pkw angehalten und die 43-jährige Pkw-Lenkerin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass die Dame nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Im Verlauf der weiteren Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass die 43-Jährige unter dem Einfluss von Drogen stand. Bei ihr wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Die Dame erwartet nun unter anderem ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
(PI Günzburg)
Fischwilderei
KRUMBACH. Am gestrigen Montag, den 29.05.2017 gegen 19 Uhr rief ein Mitteiler auf der Polizeiinspektion an und gab an, dass vier Kinder im Alter von ca. zehn Jahren zwischen Krumbach und Billenhausen, Fische aus der Kammel gefangen hatten. Bisher konnten die Kinder noch nicht ermittelt werden.
Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Krumbach (Tel. 08282/9050) in Verbindung zu setzen.
(PI Krumbach)
Unfall mit Longboard
THANNHAUSEN. Am Montag, den 29.05.2017 gegen 16 Uhr stürzte ein 17-jähriger Longboardfahrer alleinbeteiligt auf einem Radweg. Der Jugendliche befuhr den Weg von Ursberg kommend in Richtung Thannhausen. Aus bislang ungeklärten Gründen kam er ins straucheln und stürzte. Dabei zog er sich Schürfwunden und Prellungen zu. Der Jugendliche wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht.
(PI Krumbach)
Versuchter Einbruch
URSBERG. In der Zeit von Montag, den 22.05.2017, 0:00 Uhr bis Freitag, den 26.05.2017, 16:00 Uhr versuchte ein unbekannter Täter in ein Haus am Weglanger in Oberrohr einzubrechen. Der Unbekannte wollte sich Zugang zu dem Haus zu verschaffen, indem er versuchte ein Fenster aufzuhebeln. Am Fenster entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro.
Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Krumbach (Tel. 08282/9050) in Verbindung zu setzen.
(PI Krumbach)
Einbruch in Schwimmbad
KRUMBACH. In der Zeit von Sonntag, den 28.05.2017, 20:30 Uhr bis Montag, den 29.05.2017, 05:00 Uhr verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zugang zu den Räumlichkeiten des Stadtbades in Krumbach. Entwendet wurde dabei nichts. Durch die aufgebrochenen Türen entstand ein Gesamtschaden von rund 3.000 Euro.
Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Krumbach (Tel. 08282/9050) in Verbindung zu setzen.
(PI Krumbach)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »