Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 31. Mai 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 31. Mai 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fahrraddiebstahl

MINDELHEIM. Am 30.05.2017 zwischen 07.45 Uhr und 17.00 Uhr wurde ein versperrtes mattschwarzes Mountainbike von einem unbekannten Täter entwendet. Das Rad stand am Fahrradabstellplatz beim Landratsamt Unterallgäu in Mindelheim und hat einen Wert von ca. 500 Euro. Hinweise werden an die Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261-76850 erbeten.
(PI Mindelheim)


Geldstrafe bezahlt, Haftbefehl abgewendet

MEMMINGEN. Am 30.5.2017 wollte ein 41 Jahre alter Bulgare vom Flughafen Memmingen nach Sofia fliegen. Ein Polizeibeamter der Schleierfahndung Pfronten kontrollierte den Pass des Mannes und stellte fest, dass der 41-Jährige mit Haftbefehl gesucht wurde. Um nicht ins Gefängnis zu müssen, zahlte der Mann die Geldstrafe und durfte anschließend ausreisen. (PStF Pfronten)


Verkehrskontrolle

BAD WÖRISHOFEN. Am Dienstagabend wurde ein 15-Jähriger, der mit einem Kleinkraftrad unterwegs war, einer Verkehrskontrolle unterzogen, da die Streifenbesatzung bei Nachfahrt eine erhöhte Geschwindigkeit feststellte. Der junge Fahrer konnte nur eine Mofa Prüfbescheinigung vorzeigen. Laut Betriebserlaubnis weist das Kleinkraftrad jedoch eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h auf. Ob das Kraftrad auf 25 km/h gedrosselt ist, muss nun auf einem Rollenprüfstand überprüft werden. Im Falle einer Überschreitung der erlaubten 25 km/h erwartet den jungen Fahrer eine Strafanzeige aufgrund Fahren ohne Fahrerlaubnis.
(PI Bad Wörishofen)


Unfallflucht

BAD WÖRISHOFEN. Am Dienstag ereignete sich kurz vor Mittag eine Unfallflucht auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Siemensstr. Dort fuhr eine 84-jährige Fahrzeuglenkerin mit ihrem Auto einen geparkten Pkw an. Anschließend parkte sie wieder aus und verließ den Parkplatz, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zwei aufmerksame Zeugen konnten den Unfallhergang beobachten und das Kennzeichen des flüchtenden Pkws benennen. An beiden Pkw entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Die Autofahrerin erwartet nun eine Strafanzeige wg. unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
(PI Bad Wörishofen)


Verkehrsunfall

ETTRINGEN. Am Dienstagvormittag, 30.05.17, wollte ein 21-Jähriger mit seinem Traktor/Anhängergespann kurz nach Ettringen in Richtung Hiltenfingen von der Staatsstraße nach links in einen Feldweg abbiegen. Dabei übersah er einen hinter ihm fahrenden 31-jährigen Autofahrer, welcher zeitgleich das Gespann überholen wollte. Durch den Zusammenprall wurde der Pkw nach links in den dortigen Graben geschleudert. Während der Traktorfahrer unverletzt blieb, musste der Autofahrer leicht verletzt in das Krankenhaus eingeliefert werden. Die Schadenshöhe am Traktorgespann beträgt 18.000 Euro und am Pkw 15.000 Euro.
(PI Bad Wörishofen)


Fahrraddiebstahl

BAD WÖRISHOFEN. In der Zeit vom Mittwoch, 24.05.2017 bis Sonntag, 28.05.2017 wurde aus den Fahrradständern am Bahnhofsplatz in Bad Wörishofen ein Mountainbike im Wert von 500 Euro entwendet, obwohl das Fahrrad, ein Giant, Typ Revel, Farbe blau-weiß, mit einem hochwertigen Schloss versperrt war. Die Polizei Bad Wörishofen bittet um Mitteilung sachdienlicher Hinweise unter: 08247/96800.
(PI Bad Wörishofen)


Rauchentwicklung in Wohnung

MEMMINGEN. Am Dienstagabend wurde die Polizei gerufen, da in einer Wohnung in der Schillerstraße die Feueralarme piepen und aus der Wohnung Rauchgeruch käme. Beim Eintreffen der Streife konnte deutlicher Rauchgeruch aus der Wohnung wahrgenommen werden. Da sich niemand in der Wohnung befand, wurde die Türe aufgebrochen. Grund für die Rauchentwicklung war vermutlich ein Papier, das auf dem eingeschalteten Herd lag. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
(PI Memmingen)


Drogenfahrt

MEMMINGEN. Am Dienstagabend wurde In der Neuen Welt ein 26-jähriger Mann mit seinem Kleinkraftrad einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein Drogentest verlief positiv auf THC, woraufhin eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Außerdem wurden in der mitgeführten Tasche fünf Briefchen mit Marihuana aufgefunden.
(PI Memmingen)


Diebstahl von Grüntensteinen

LEGAU. Am vergangenen Wochenende, am Samstag, 27.05.2017, kurz vor Mitternacht, entwendete ein unbekannter Traktorfahrer mit Frontlader in der Gerberstraße auf dem Supermarktgelände zwei Grüntensteine, die er auf den Frontlader lud und davonfuhr. Hierbei hat er die Einfahrtspylone mit dem Traktor beschädigt. Bei dem unfallverursachenden Fahrzeug handelt es sich um einen Traktor der Marke Steyr, rot-weiß, mit Kennzeichen RV-K, weiteres nicht bekannt. Das vordere linke Licht des Traktors war defekt. An der Pylone entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 400 Euro. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331-1000.
(PI Memmingen)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »