Rems-Murr-Kreis: (ots) - Aspach: Unfall beim Überholen
Ein 16-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades befuhr am Freitag kurz nach Mitternacht die Oberstenfelder Straße hinter einem VW Passat. Er kannte nicht, dass dieser abbiegen wollte und dazu abbremste. Beim Überholen des Passats streifte der Biker den Pkw und stürzt daraufhin. Der 16-Jährige blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro.
Sulzbach an der Murr: Vorfahrt missachtet
Eine 35-jährige Mercedes-Fahrerin befuhr am Donnerstag kurz vor 15 Uhr die Straße Ziegeläcker und missachtete an der Kreuzung zur Margaretenstraße die Vorfahrtsregelung rechts vor links. Sie stieß mit einem 47-jährigen Golf-Fahrer zusammen, der die Margaretenstraße befahren hatte und einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden konnte. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro.
Fellbach: Vorfahrtsunfall
11500 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Vorfahrtsunfalls, der sich am Donnerstagabend gegen 21.30 Uhr ereignete. Ein 59-jähriger Fahrer eines 5er-BMW befuhr die Pfarrstraße und beabsichtigte in die bevorrechtigte Kleinfeldstraße einzubiegen. Er hielt zunächst an und fuhr langsam in den Kreuzungsbereich ein, da die Sicht durch eine Hecke eingeschränkt war. Er übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten Fahrer eines Oldtimers, der in Richtung Rommelshausen gefahren war. Der Mercedes 350 SL wurde beim Zusammenstoß erheblich beschädigt.
Fellbach: Zweifaches Auftreten eines Exhibitionisten
Eine 17-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstag gegen 16 Uhr in der Kleinfeldstraße beim dortigen Friedhof von einem 20 bis 30-jährigen Mann aus einem Kleinwagen heraus angesprochen. Als der Mann sich nach dem Weg erkundigen wollte, sah das Mädchen wie der Mann eine Hand an seinem entblößten Geschlechtsteil hatte. Die Geschädigte wandte sich dem Mann sofort ab und erstattete Anzeige. Möglicherweise derselbe Mann fiel gegen 18.30 Uhr ein weiteres Mal auf. In der Waiblinger Straße wurde dieses Mal eine 29-jährige Frau aus einem schwarzen Auto heraus angesprochen und nach einer Wegbeschreibung gefragt. Wie im vorlagerten Fall hatte der Mann eine Hand an seinem entblößten Geschlechtsteil.
Die Polizei bittet nun zur Identifizierung des Unbekannten um Hinweise. Dieser sprach deutsch, war schlank und trug eine Brille mit einem schwarzen Gestell. Sollte der Mann oder sein Fahrzeug am Donnerstag nochmals anderweitig aufgefallen sein, erbittet die Polizei Fellbach unter Tel. 0711/57720 um Nachricht.
Kernen im Remstal: Zwei Tatverdächtige nach Diebstahl festgenommen
Zwei Männer haben einer 62-jährigen Frau die Geldbörse aus deren Handtasche entwendet, als diese einen Supermarkt in der Kirchstraße in Stetten verlassen hatte. Wie später festgestellt wurde, haben die Ganoven anschließend das Bargeld entnommen und sich der Börse auf der Flucht entledigt. Der Geldbeutel wurde später in einer Hecke aufgefunden. Die Flucht der beiden Männer wurde vom Sohn der Geschädigten beobachtet, der die Polizei über ein Mobiltelefon informierte. Diese konnte einen der Diebe in Stetten und den Komplizen, der bei der Flucht in eine Buslinie gestiegen war, in Waiblingen festgenommen werden. Die Diebe, bei denen es sich um einen 17 und 29-jährigen Algerier handelte, müssen nun mit einer Strafanzeige rechnen.
Fellbach: Auffahrunfall mit drei Beteiligten
11500 Euro Schaden an drei beteiligten Fahrzeugen ist die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Donnerstag kurz vor 17 Uhr in der Stuttgarter Straße ereignete. Ein 21-jähriger Fahrer eines BMW SUV fuhr einem Opel Corsa hinten auf, dessen 28-jährige Fahrerin verkehrsbedingt Stoppen musste. Ihr Auto wurde noch auf eine davor stehende Mercedes E-Klasse aufgeschoben.
Fellbach: Wohnungseinbruch
Diebe überstiegen am Donnerstagvormittag zwischen 9 Uhr und 12 Uhr das Balkongeländer eines Wohnhauses in der Maicklerstraße und öffneten anschließend gewaltsam die dortige Balkontüre. Ob die Diebe aus der Wohnung Beute erzielten, ist momentan noch unklar. Anwohnern oder Passanten, denen am Donnerstagvormittag Verdächtiges aufgefallen ist, insbesondere auch Personen oder Fahrzeuge, sollten sich nun bei der Polizei unter Tel. 0711/57720 melden.
Schorndorf: Unfall beim Einfahren auf Bundesstraße -Zeugen gesucht
An der Anschlussstelle Schorndorf Ost in Richtung Stuttgart ereignete sich am Donnerstag gegen 16.45 Uhr ein Unfall, dessen Hergang noch unklar ist. Während ein 53-jähriger Lkw-Fahrer auf die B 29 auffahren wollte, wechselte eine 19-jährige VW-Fahrerin von der rechten auf den linken Fahrstreifen. Dabei stieß sie mit einem nachfolgendem Audi A4 zusammen, der von einem 33-jährigen Autofahrer gelenkt wurde. Es entstand bei dem Zusammenstoß ein Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden nun gebeten sich zur Klärung der Unfallursache bei der Polizei Schorndorf unter Tel. 07181/2040 zu melden.
Urbach: Einbrecher ertappt
Zwei Diebe konnten am Freitag gegen 1 Uhr von der Polizei bei einem Einbruch ins Freibad Urbach festgenommen werden. Die beiden Einbrecher hatten bereits aus einem Kiosk Süßigkeiten und Energiedrinks zum Abtransport bereitgestellt, als die Beamten vor Ort eingetroffen sind. Während einer über den Zaun kletterte und außerhalb des Freibades festgenommen wurde, konnte der Komplize auf dem Gelände dingfest gemacht werden. Die beiden 17 und 20-jährigen Täter konnten zwischenzeitlich von der Polizei nach den durchgeführten Sofortmaßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt werden. Die Polizeilichen Ermittlungen hierzu dauern an. Auch in Hinblick weiterer Komplizen bittet die Polizei um entsprechende Zeugenhinweise, die unter Tel. 07181/2040 entgegengenommen werden. Insbesondere von Interesse ist auch, ob möglicherweise ein Fahrzeug in Tatortnähe wahrgenommen wurde.
Urbach: Unfallverursacher unter Drogeneinwirkung
Ein 19-jähriger Fahrer eines Audi A3 befuhr am Donnerstag gegen 17 Uhr die Schorndorfer Straße in Richtung Wasenstraße, als er auf Höhe einer dortigen Tankstelle auf einen VW Golf auffuhr, dessen Fahrer verkehrsbedingt anhielt. Der Golf wurden noch auf einen Pkw Kia Sportage aufgeschoben, sodass an den drei Autos erheblicher Schaden entstand. Der 19-Jährige hat nun mit führerscheinrechtlichen Maßnahmen zu rechnen, da er offenbar unter Drogeneinfluss am Steuer saß.
Waiblingen: Auffahrunfall
In der Dammstraße fuhr eine 20-jährige Ford-Fahrerin am Donnerstag gegen 20.10 Uhr aus Unachtsamkeit auf den Opel eines 45-Jährigen auf. Dadurch verursachte sie rund 5000 Euro Sachschaden.
Korb: 7000 Euro Schaden
Ein 40 Jahre alter Fiat-Fahrer erkannte am Donnerstag zu spät, dass Fahrzeuge vor ihm in der Waiblinger Straße an einer Ampel anhalten mussten. Er fuhr daher gegen 16.45 Uhr auf den Peugeot eines 22-Jährigen auf, der noch auf den Polo einer 57-Jährigen aufgeschoben wurde. Es entstand Sachschaden von etwa 7000 Euro. Der22-jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
Waiblingen: Einbruch in Vereinsheim
Unbekannte schlugen vermutlich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag mit einem Stein eine Scheibe eines Vereinsheims in Verlängerung des Schneiderwegs ein. Dadurch konnte sie das Fenster entriegeln und in das Vereinsheim einsteigen. Von dort entwendeten sie diverse Alkoholika und vorgefundenes Kleingeld. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro beziffert. Hinweise auf die Einbrecher nimmt der Polizeiposten in Hohenacker unter Telefon 07151/82149 entgegen.
Waiblingen: Dieb gibt Handy zurück
Ein 72 Jahre alter Mann wurde am Donnerstagabend am Bahnhof auf einer Treppe zur Bahnhofsunterführung im Gedränge von zwei Unbekannten angerempelt. Kurz darauf musste der Senior feststellen, dass sein Handy aus einer Gesäßtasche fehlte. Er sowie zwei Zeugen verfolgten die beiden Männer und konnten diese im Bereich des Parkhauses Innere Weidach einholen und ansprechen. Dabei wurde dem Senior sein Handy wieder ausgehändigt. Ein Dieb flüchtete danach in Richtung Wasserturmsiedlung, der andere fuhr in einem Taxi davon. Eine anschließend durchgeführte Fahndung nach den beiden blieb erfolglos. Die beiden Männer sollen Ausländer gewesen sein und arabisch gesprochen haben.
Weinstadt: Radfahrer übersehen
Von der Canonstraße aus wollte eine 56-jährige Audi-Fahrerin am Donnerstag gegen 18 Uhr nach links auf eine Wendeplatte bzw. Parkplatz einfahren. Dabei übersah sie gegen 18 Uhr einen entgegenkommenden 44 Jahre alten Radfahrer. Dieser konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern, zog sich dadurch zumindest leichte Verletzungen zu und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Es entstand Sachschaden von etwa 6500 Euro.
Winnenden: Sachbeschädigung
Rund 700 Euro Sachschaden verursachte ein Unbekannter, als er im Verlauf des Donnerstags bis 21.30 Uhr in einer Gaststätte in der Ringstraße gegen eine Abtrenntüre im Bereich der Toiletten trat. Hinweise auf den Verursacher liegen dem Polizeirevier Winnenden bislang nicht vor und werden unter Telefon 07195/6940 entgegen genommen.
Leutenbach: 7000 Euro Schaden
Rund 7000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag in der Wachholderstraße. Im Bereich einer Grundstücksausfahrt kam es gegen 16.20 zum Zusammenstoß zwischen einem 51-jährigen Passat-Fahrer sowie einem 51-jährigen Mercedes-Fahrer.
Schwaikheim: Einbruchsversuch
Vermutlich aufgrund des guten Sicherheitsstandards der Fenster scheiterte ein Einbrecher mit seinen Versuchen, in ein Wohnhaus in der Weidenstraße einzubrechen. Er hebelte zwischen Montag und Mittwochnachmittag mehrmals vergeblich an eines der Fenster und verursachte dadurch Sachschaden. Hinweise bezüglich verdächtiger Personen im dortigen Bereich nimmt der Polizeiposten Schwaikheim unter Telefon 07195/969030 entgegen.
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/