Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 2. Juni 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 2. Juni 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Jugendlicher entzieht sich Polizeikontrolle

LINDAU. Donnerstagabend erregte ein 16-jähriger Österreicher und Sozius mit seinem Kleinkraftrad die Aufmerksamkeit der Lindauer Schleierfahnder.
Zunächst ignorierte er alle Anhalte Versuche der Zivilkräfte im Lindauer Stadtgebiet, konnte aber schließlich kurz vor der Ausreise nach Österreich gestellt werden.
Nach Beginn der Kontrolle starteten er und sein Sozius einen Fluchtversuch in Richtung Heimat. Der junge Mann konnte fixiert und festgenommen werden, dem Beifahrer gelang die Flucht. Der Grund für sein Verhalten war schnell gefunden: Das Kleinkraftrad war technisch frisiert und führerscheinpflichtig. Die entsprechende Fahrerlaubnis konnte er aber nicht vorlegen. Zusätzlich fanden sich bei der Durchsuchung mehrere Behältnisse, gefüllt mit Marihuana und einem Gesamtgewicht von über vierzig Gramm. Zusätzlich erwartet ihn auch noch ein Strafverfahren wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und des Verdachtes, dass er unter Drogeneinfluss sein Fahrzeug geführt hat. Bei der Maßnahme wurde der Jugendliche leicht am Knie verletzt. Nach dieser dreifachen Anzeigenaufnahme konnte er seinen Eltern übergeben werden.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)


Verkehrsunfall

LINDAU. Am Donnerstagvormittag gegen 11.30 Uhr ereignete sich auf der Kemptener Straße 1, auf Höhe der Postfiliale ein Verkehrsunfall. Eine 39-jährige Pkw Fahrerin aus Tettnang fuhr aus der Grundstücksausfahrt und wollte in nördliche Richtung auf die Kemptener Straße einfädeln. Dabei übersah sie den 73-jährigen Pkw Fahrer aus Lindau, welcher von rechts kommend auf der Kemptener Straße in nördliche Richtung fuhr. Es kam zum Zusammenstoß und der Mann wurde dabei leicht verletzt. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf ca. 2.000 Euro.
(PI Lindau)


Verkehrsunfallflucht

LINDAU. Zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht kam es am Donnerstagvormittag in der Zeit zwischen 07.00 Uhr und 16:00 Uhr. Auf dem Parkplatz der Sportgaststätte der TSG Lindau-Zech im Max-Halbe-Weg touchierte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer den abgestellten weißen Seat Leon des 44jährigen Lindauers, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Bei dem Pkw wurde die linke hintere Türe beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Die Polizei Lindau bittet um Hinweise unter der Telefon Nummer 08382-9100.
(PI Lindau)


Unfall

HERGATZ. Eine 21-jährige Frau fuhr am Donnerstagvormittag mit ihrem Pkw die Staatsstraße 2003 von Wangen kommend in Richtung Staudach. Nach einer Linkskurve versuchte sie einen vor ihr Fahrenden Bus zu überholen. Hierbei übersah sie einen entgegenkommenden Lkw und prallte frontal mit diesem zusammen. Hierbei verletzte sich die Frau schwer und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Straße war aufgrund des Unfalls für ca. drei Stunden gesperrt.
( PI Lindenberg)


Sachbeschädigung

WEILER-SIMMERBERG. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Wand eines Cafés in der Hauptstraße in Weiler mit Exkrementen verunreinigt. Zeugen werden gebeten sich unter 08381/920-10 bei der Polizei Lindenberg zu melden.
(PI Lindenberg)


Alkoholisiert vom Rad gefallen

LINDENBERG. Einer Polizeistreife ist am Donnerstagabend ein 49-jähriger Mann aufgefallen, der mit seinem Rad im Bereich der Pfänderstraße im Straßengraben lag. Grund hierfür war wohl seine Alkoholisierung. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von weit über zwei Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
(PI Lindenberg)


Unfallflucht

LINDENBERG. Am Donnerstagabend gegen 19.20 Uhr wollte der Fahrer eines weißen Nissans von der Badstraße nach rechts in die Bismarckstraß einbiegen. In diesem Moment überquerte ein Radfahrer, der einen Anhänger an seinem Radl befestigt hatte, die Einmündung auf dem Gehweg in Richtung Busbahnhof. Hierbei prallte der Anhänger gegen den Nissan. Als der Pkw-Fahrer den Radfahrer drauf ansprach und seine Personalien verlangte, radelte der ca. 60-jährige Mann mit seinem blau/grauen Fahrrad mit Anhänger davon. Laut Zeugen soll sich der Flüchtige des Öfteren mit seinem Radl-Gespann in Lindenberg aufhalten. Zeugen und Personen, die sachdienliche Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten sich unter 08381/9201-0 bei der Polizei Lindenberg zu melden.
(PI Lindenberg)


Fahrt unter Drogeneinfluss

LINDENBERG. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein 26-jähriger Mann mit seinem Pkw in der Hauptstraße kontrolliert. Da er drogentypische Ausfallerscheinungen hatte, wurde ein Test vor Ort durchgeführt. Da dieser positiv auf Betäubungsmittel reagierte, musste der junge Mann sein Fahrzeug vor Ort abstellen und sich einer Blutentnahme unterziehen.
(PI Lindenberg)


Drogen mitgeführt

LINDENBERG. Donnerstagnacht kontrollierten Beamte der Lindenberger Polizei einen 18-Jährigen in der Nähe des Busbahnhofs. Hierbei konnte eine geringe Menge an Marihuana bei ihm aufgefunden werden. Gegen den jungen Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet, die Drogen wurden sichergestellt.
(PI Lindenberg)



    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »