Pressemeldung Polizei

Rotenburg (ots) - Diebstahl im Klassenzimmer

Eine etwas ungewöhnliche Unterrichtsstunde erlebten am Freitag Vormittag Schüler einer Hauptschule in Rotenburg. Nachdem bei der Polizei ein Diebstahl von Bargeld im Klassenzimmer einer neunten Klasse angezeigt worden war, erschienen die Beamten und durchsuchten alle Verdächtigen, die zwischenzeitlich das Klassenzimmer nicht verlassen hatten. Das Bargeld in Höhe von 150 Euro wurde schließlich bei einem 16jährigen Schüler aus Westerwalsede aufgefunden, welcher die Tat jedoch weiterhin bestritt. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Diebstahls rechnen.

Ungebetener Besuch in Kinderkrippe

Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in die Kinderkrippe im Speckfeldweg in Scheeßel ein. Sie entwendeten technische Ausstattung und einen Schlüssel. Die Tatortgruppe der Rotenburger Wache übernahm die Spurensicherung; der Zentrale Kriminaldienst in Rotenburg ermittelt nun wegen schweren Einbruchs. Personen, denen in der Nacht oder am Abend zuvor etwas Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, dieses unter der Tel.: 04261-9470 der Rotenburger Polizei zu melden.

Unter Einfluss von Cannabis gefahren

Die Autofahrt eines 42jährigen endete am späten Samstag Abend in einer Blutentnahme auf der Rotenburger Wache. Die Ordnungshüter kontrollierten den Pkw des Rotenburgers in der Wallbergstraße in Rotenburg, als sie Anzeichen für einen Betäubungsmittelkonsum des Fahrers feststellten. Wie sich außerdem herausstellte, war der Mann den Beamten schon von einer Autofahrt unter Betäubungsmitteleinfluss Anfang April bekannt. Im Fahrzeug befanden sich zudem seine Frau und die beiden gemeinsamen 9jährigen Kinder. Zur Beweissicherung erfolgte im Dienstgebäude eine Blutprobenentnahme bei dem Mann und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Er muss nun mit einer empfindlichen Geldbuße und mit einem Ermittlungsverfahren wegen Drogenbesitzes rechnen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Einsatz- und Streifendienst
Wache
Telefon: 04261/947-115