Verkehrsunfall mit schwerverletzten Motorradfahrer
BERCHTESGADEN. Am frühen Samstagnachmittag des 03.06.2017 ereignete sich auf der Roßfeldhöhenringstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt worden ist
Ein 22 jähriger Motorradfahrer aus Neubiberg war mit seinem Motorrad auf einem Ausflug. Begleitet wurde er von einem Bekannten, der mit einem zweiten Motorrad unterwegs war. Als die beiden gegen 13.15 Uhr vom Roßfeld Richtung Oberau talwärts fuhren, kam der junge Kradfahrer in einer Rechtskurve alleinbeteiligt zu Sturz. Er rutschte quer über die ganze Fahrbahn, anschließend über eine steile Böschung hinab und blieb dann etwa 20 Meter von der Fahrbahn entfernt, sowie etwa zehn Meter tiefer, schwer verletzt liegen. Das Motorrad prallte fünf Meter früher gegen einen Baum und wurde schwer beschädigt.
Ein Ehepaar aus Altfraunhofen, das mit einem Pkw entgegen kam, beobachtete den Unfall, begab sich sofort zum Verletzten und verständigte den Rettungsdienst. Der Verletzte wurde vom Notarzt zunächst vor Ort stabilisiert. Anschließend wurde der Patient von der freiwilligen Feuerwehr Berchtesgaden, die mit mehreren Einsatzwagen eintraf, mit dem Drehleiterwagen geborgen. Zunächst musste der Motorradfahrer im RTW weiter behandelt und transportfähig gemacht werden, bevor die Fahrt in das Landeskrankenhaus Salzburg angetreten werden konnte.
Das Motorrad, bei dem ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro entstand, musste ebenfalls mit einem Kran geborgen werden. Die Roßfeldhöhenringstraße war zeitweise einspurig gesperrt
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »