Pressemitteilung der PI Diepholz vom 05.06.2017

Diepholz (ots) - PI Diepholz

Verkehrsunfall Unfallzeit: So., 04.06.2017, 10:30 Uhr Unfallort: 49453 Barver, Wagenfelder Straße Unfallhergang: Ein 29-jähriger Motorradfahrer aus Hatten befährt mit seinem Krad Ducati 1098 die L344/Wagenfelder Straße in Richtung Ströhen. In Höhe der Einmündung Fuhrenkamp übersieht er die vor ihm fahrende Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw Mazda 626, als diese von der L344 nach links in eine Gemeindestraße abbiegen möchte. Der Kradfahrer fährt auf den stehenden Pkw auf, stürzt und gerät auf die Gegenfahrbahn, wo er mit dem Kopf gegen die Frontschürze eines entgegenkommenden Pkw Toyota Lexus prallt. Der Motorradfahrer bleibt wie ein Wunder unverletzt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 7000,- EUR.

Badeunfall Unfallzeit: Sa, 04.06.2017, 18:20 Uhr Unfallort: 49448 Hüde, Rohrdommelweg; Ufer des Dümmersees Unfallhergang: Am frühen Samstagabend springt eine 33- jährige männliche Person aus Stemwede unter Alkoholeinfluß in das flache Wasser des Dümmersees. Die Person wird zunächst ohne Bewusstsein und einem Verdacht auf Querschnittslähmung aus dem Wasser gezogen. Anschließend wird er mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Bremen verbracht.

PK Syke

Einbruchdiebstahl Am 04.06., zwischen 02:30 und 06:30 h, gelangte eine bislang unbek. Person auf bislang unbek. Art und Weise auf das verschlossene Gelände des Schwimmparks Twistringen und entwendete aus einem unverschlossenen Raum die Umhängetasche einer Angestellten. Sachdienliche Hinweise dazu bitte an die Polizeistation Twistringen unter Tel.-Nr.: 04243/942420.

Versuchter Betrug - Enkeltrick - Am 01.06.2017 gegen 13:00 h gab sich eine unbek. männl. Person gegenüber einer 81 Jahre alten Sykerin am Telefon für ihren Enkelsohn aus. Er bat die Seniorin, ihm 10.000 Euro Bargeld dringend zu geben. Die 81 Jährige blieb jedoch misstrauisch und beendete das Gespräch. Zu einem weiteren Anruf / oder einer Übergabe kam es nicht.

Anmerkung: Enkeltrick-Betrüger kontaktieren ältere Personen per Telefon, gaukeln ihnen eine persönliche Beziehung und eine finanzielle Notlage vor, um sich Ersparnisse oder Schmuck zu erschleichen. Obwohl die Polizei immer wieder vor der Masche warnt, haben Betrüger damit Erfolg. Die Polizei bittet an dieser Stelle alle Mitbürger, mit ihren eigenen Verwandten, ob Eltern, Großeltern, Tanten oder Onkel, über dieses Thema zu sprechen, damit die Betrüger keinen Erfolg mehr mit ihrer Masche haben.

Sachbeschädigung durch Feuer Am 05.06.2017 gegen 02:10 teilte ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer der Polizei den Brand eines Bushäuschens an der Bundesstraße 51 "Jägerslust" im Bassumer Ortsteil Fesenfeld mit. Die örtlich zuständige Feuerwehr wurde mit der Brandbekämpfung beauftragt. Es besteht der Verdacht, dass unbek. Personen das Bushäuschen mittels Brandbeschleuniger vorsätzlich zerstörten. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2000 Euro beziffert. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen und/oder Fahrzeugen bitte an die Polizeistation Bassum unter Tel.-Nr.:04241/802910

Sachbeschädigung durch Feuer Am 04.06.2017 gegen 22:30 h beobachteten mehrere aufmerksame Personen, wie unter anderem ein 20 Jahre alter Syker am Waschpark im Syker Industriegebiet einen Staubsaugerschlauch beschädigte. Dieser wurde augenscheinlich abgeschmolzen. Der entstandene Schaden wird auf ca. 200 Euro beziffert. Der Syker wird sich für diese Straftat noch verantworten müssen.

Vandalismus im Kurpark In der Zeit vom 03.06., 22 h bis 04.06., 07:00 h beschädigten noch unbek. Personen mehrere Gegenstände im Kurpark in Bruchhausen- Vilsen. An einer Holzhütte wurden mehrere Bretter zerschlagen. Von mehreren fest angebrachten Abfalleimern wurden die Böden mutwillig herausgetreten und der Inhalt auf dem Boden verteilt. Sachdienliche Hinweise zu den Verursachern erbittet die Polizeistation Bruchhausen- Vilsen unter der Tel.-Nr.: 04252/938510

Verstoß gegen das Waffengesetz am 04.06.2017 gegen 02:45 h wird ein 26 Jahre alter Mann aus Langwedel im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Syke / OT Barrien körperlich durchsucht. Hierbei wird ein Kreditkarten Messer - Card Knife - bei ihm aufgefunden und sichergestellt, da das Führen einer solchen Waffe nach dem Waffengesetz verboten ist.

Einbruch in Wohnhaus Zwischen dem 02.06., 13:00 h und dem 04.06., 09:30 h begaben sich noch unbek. Personen an die rückwärtige Gebäudeseite eines Wohnhauses im Blumwenweg in Asendorf und montierten dort zunächst ein Eisengitter des Kellerfensters ab, welches aufgehebelt und zum Einstieg in das Objekt genutzt wurde. Im Inneren wurden mehrere Räume durchsucht Insbesondere das Schlafzimmer des Erdgeschosses wird nach möglichem DG durchsucht. Hierzu können jedoch noch keine genauen Angaben gemacht werden. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen und/oder Fahrzeugen bitte an das Polizeikommissariat Syke unter Tel.-Nr.:04242/9690.

PK Sulingen

3 Festnahmen nach Einbruchsdiebstahl Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Pfingstmontag in die Grundschule in Kirchdorf ein und versuchten erfolglos in das Hausmeisterbüro zu kommen. Dabei beschädigten sie die Einrichtung und eine Gartenhütte. Durch die Polizei Sulingen konnten drei Tatverdächtige festgenommen werden. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Sulingen unter 04271-9490 zu melden.

Körperverletzung Am Abend des Pfingstsonntags kam es kurz vor 21:00 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen und Heranwachsenden auf dem Festplatz der Maibaumplanzer in Siedenburg. Die Kontrahenten gingen aufeinander los, so dass ein 17 jähriger von einem 18 jährigen mit einer Holzlatte am Kopf leicht verletzt wurde. Die Schläger erwartet nun ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung.

PK Weyhe

- keine presserelevanten Meldungen -

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Diepholz

Telefon: 05441 / 971-0
www.pi-dh.polizei-nds.de