Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 5. Juni 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 5. Juni 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401

Trunkenheit im Verkehr

GÜNZBURG. In der Nacht von Sonntag auf Montag stellte eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizeistation Günzburg ein in Schlangenlinien fahrendes und unbeleuchtetes Fahrzeug auf der Bundesstraße 16 fest. Auf Höhe des Legolands konnte der 28 Jahre alte slowakische Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab eine außerordentlich starke Alkoholisierung von knapp über vier Promille, was auch die auffällige Fahrweise erklären konnte. Es folgte eine Blutentnahme im Krankenhaus Günzburg und die Sicherstellung des Führerscheins. (PI Günzburg)


Trunkenheit im Verkehr

GÜNZBURG. Am Montag wurde gegen 02:20 Uhr ein 30-jähriger Fahrzeugführer in der Dillinger Straße in Günzburg einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem Alkoholgeruch festgestellt werden konnte, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Die Messung ergab einen Wert im Bereich einer Verkehrsordnungswidrigkeit. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein Fahrverbot und eine Bußgeldanzeige. (PI Günzburg)


Fahrraddiebstahl

BURGAU. Am 03.06.17 zwischen 14.00 Uhr und 19.40 Uhr wurde vor dem Freibad Burgau ein Fahrrad entwendet. Der 13-jährige Eigentümer hatte das Fahrrad an einen Fahrradständer vor dem Freibad abgestellt und mit einem Zahlenschloss versperrt. Das Fahrrad hatte einen Zeitwert von ca. 150,- Euro. Das Fahrrad konnte am Abend in einem Anwesen im Bahnhofweg in Burgau aufgefunden werden. Die Polizei Burgau hat die Ermittlungen aufgenommen.
(PI Burgau)


Unfallflucht

BURGAU. In der Zeit von 03.06.17, 16.00 Uhr bis 04.06.17, 18.00 Uhr wurde ein in der Tellerstraße in Burgau abgestellter roter Pkw Opel Vectra von bislang unbekannten Fahrzeug angefahren. Der Pkw wurde an der Fahrertüre beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000,- Euro. Zeugen, welche Hinweise zu dem Unfallverursacher geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Burgau zu melden.
(PI Burgau)

Trunkenheitsfahrt

URSBERG. Am Montag, 05.06.2017, 05.00 h, fiel einer Polizeistreife die auffällige Fahrweise eines Pkw-Fahrers auf. Er befuhr die GZ 12 in einer Geschwindigkeitsbeschränkung zu schnell und teilweise völlig auf der Gegenfahrbahn. Das Anhaltesignal wurde erst nach ca. 1 km beachtet. Bei folgender Kontrolle wurde dann beim 18-jährigen Fahrer deutlicher Alkoholeinfluß festgestellt. Schließlich wurde eine Blutentnahme angeordnet und sein Führerschein sichergestellt. (PI Krumbach)


Mißbrauch von Notrufen

THANNHAUSEN. Am Sonntag, 04.06.2017, rief ein 52-jähr. mehrfach bei der PI Krumbach an, obwohl sein Anliegen bereits geklärt war. Schließlich rief er in selber Sache nochmals über Notruf in der derselben Sache an. Hierauf wurde ihm erklärt, daß er nun eine Anzeige
erwarten muß. (PI Krumbach)


Unfallflucht

KRUMBACH. Am Sonntag, 04.06.2017, zwischen 15 h – 19.45 h ereignete sich in der Luitpoldstr. ein Verkehrsunfall mit Flucht. Der Geschädigte parkte seinen Pkw in der dortigen Parkbucht, gegenüber dem Demenzheim. Bei seiner Rückkehr stellte er fest, daß der linke Außenspiegel seines Fzg. beschädigt war. Der Schaden beträgt ca. 300.- EUR. Zeugen werden gebeten sich bei der PI Krumbach zu melden. (PI Krumbach)


Abfall im Aushub

DEISENHAUSEN. Am 04.06.2017, wurde die PI Krumbach auf eine unerlaubte Abfallbeseitigung aufmerksam. Auf einer Wiese im Flurbereich Deisenhausen wurde eine größere Menge Bauaushub entsorgt, der mit Bauschutt verunreinigt war. Weitere Ermittlungen sind erforderlich. (PI Krumbach)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »